Politik | 09.04.2013

Ausbau und Sanierung der L 252

Verbesserung der Infrastruktur

Arbeiten am ersten Bauabschnitt beginnen am 11. April

Bruchhausen. Ab Donnerstag, den 11. April, beginnen die Arbeiten zum Ausbau der Landesstraße 252 zwischen Bruchhausen und der Landestraße 253. Die vorhandene Fahrbahn weist starke Schäden auf und ist mit einer Fahrbahnbreite von im Mittel fünf Metern für die vorhandene Verkehrsbelastung zu schmal. In zwei Bauabschnitten wird die Landesstraße insgesamt auf einer Länge von etwa 1.200 Metern komplett neu ausgebaut und verbreitert. In einem weiteren dritten Bauabschnitt werden die beiden obersten Asphaltschichten, die sogenannte Deck- und Binderschicht, erneuert. Die L 252 muss aufgrund der vorhandenen geometrischen Randbedingungen während der gesamten Bauzeit von circa fünf Monaten voll gesperrt werden. Der Verkehr wird über die L 253 zwischen Kretzhaus und Linz umgeleitet. Den Ausbau übernimmt nach Abschluss der durchgeführten öffentlichen Ausschreibung und erfolgter Prüfung der Angebote die Firma Strabag aus Lahnstein. Die Kosten für die Gesamtbaumaßnahme betragen rund 850.000 Euro und werden vom Land Rheinland-Pfalz getragen. Der LBM Cochem-Koblenz bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Beeinträchtigungen während der Bauarbeiten. Mit Fertigstellung der Maßnahme wird die Verkehrsinfrastruktur im Landkreis Neuwied weiter verbessert.

Pressemitteilung der

LBM Cochem-Koblenz

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schängelmarkt 2025
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Schängelmarkt 2025
Empfohlene Artikel

Kreis Neuwied. Auf Einladung von Jutta Paulus, Mitglied des Europäischen Parlaments, startete am 3. September eine Gruppe von 39 Personen nach Brüssel zum Europäischen Parlament. Initiiert vom BUND / Kreisgruppe Neuwied nahmen auch Mitglieder des NABU, von Bündnis 90/Die Grünen, Anual e.V. sowie ReThink e.V./Heimbach-Weiss teil.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Mit den Worten „Kritik ohne Wahrhaftigkeit ist Polemik – und zwar ganz in den unteren Schubladen“ kommentiert Rheinbreitbachs SPD-Vorsitzender Rainer Novak die jüngste Presseaktivität der UWG-Fraktion Rheinbreitbach.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel Willy-Brandt-Forum sprach Vizekanzler a.D. Franz Müntefering vor einem interessierten Publikum aus der gesamten Region und Vertretern aller Parteien in der Hans Dahmen-Halle in Rheinbreitbach.

Weiterlesen

Weitere Artikel

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Weiterlesen

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Hausmeister
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Schängelmarkt Koblenz 2025
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Weinfest Rech
Mitarbeiter (m/w/d)
Sprechstundenanzeige
Gebrauchtwagenanzeige
Schängelmarkt
Stellenan