Allgemeine Berichte | 20.08.2014

Verein für Deutsche Schäferhunde (SV)

Aus OG Rüber wird wieder OG Maifeld

Aus OG Rüber wird wieder OG Maifeld

Maifeld. Der Vorstand und die Mitglieder der OG Rüber haben sich bei der Jahreshauptversammlung im Frühjahr darauf geeinigt, den Verein wieder in OG Maifeld umzubenennen. 1979 wurde die Ortsgruppe Maifeld gegründet. Da aber die meisten Mitglieder damals aus Rüber kamen, änderten die Verantwortlichen den Namen auf OG Rüber. Mittlerweile finden leider nur wenige Rüberer den Weg zu uns und daher hat man sich dazu entschieden, der Ortsgruppe wieder den Namen Maifeld zu geben. Nach Zustimmung der Landesgruppe, des Hauptvereins und der Änderung im Vereinsregister heißt man ab sofort wieder OG Maifeld e.V.

Jugendzeltlager im August

Auch in diesem Jahr fand wieder unter Leitung von Kristina Wierschem unser Jugendzeltlager statt. Der Zeltaufbau gestaltete sich bei regnerischem Wetter ziemlich schwierig, trotzdem war die Vorfreude auf das Wochenende riesengroß. Man ließ den Abend locker ausklingen. Am nächsten Morgen wurde erst einmal ein reichhaltiges Frühstück eingenommen, dann machten sich alle auf den Weg nach Alken zum Minigolfspielen. Hier bewiesen vor allem die Kleinen viel Geduld und Ausdauer. Zur Belohnung gab es im Anschluss für alle Beteiligten ein Eis. Wie in jedem Jahr wurde auf dem Übungsplatz wieder ein Volleyballfeld aufgespannt und es wurden einige Runden Völkerball gespielt.

Den Samstag begann man gut gelaunt mit der Fahrt nach Koblenz ins Bowlingcenter „Pin up“ und da das Wetter auch mitspielte, konnte man am Nachmittag den Kletterpark in Kürrenberg besuchen. Dann war auch schon wieder Sonntag und am Nachmittag endete das Zeltlager mit dem Versprechen, im nächsten Jahr erneut zu zelten.

Trauer um Leo Daum

Kürzlich verstarb im alter von 70 Jahren das Vereinsehrenmitglied und Mitbegründer der Ortsgruppe Maifeld Leo Daum aus Rüber. Mit ihm verliert man einen guten Wegbegleiter, Freund und großen Liebhaber des Deutschen Schäferhundes.

Bundessiegerprüfung vom 19. bis 21. September in Meppen

Unser Vereinsmitglied Jennifer Schneider aus Ruitsch hat sich im Bereich Agility mit ihrer DSH-Hündin Bega für die größte und wichtigste Veranstaltung des Hauptvereins der Bundessiegerprüfung qualifiziert.

Jennifer Schneider hat sich mit ihrer DSH-Hündin Bega für die Bundessiegerprüfung qualifiziert. Foto: privat
Aus OG Rüber wird wieder OG Maifeld
Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Dilledapp-Fest Ettringen
Anzeige (September)
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Empfohlene Artikel

Polch. Am vergangenen Wochenende machten sich über 50 gut gelaunte Viedeler auf den Weg zum diesjährigen Ausflug in den Weinort Neumagen-Dhron. Mit dem Bus ging es durch schöne Landschaften in Richtung Mosel, wo der erste Höhepunkt des Tages bereits wartete: das traditionelle Frühstück auf einem Rastplatz hoch über dem Fluss. Bei bestem Wetter genossen die Teilnehmer nicht nur das Frühstück, sondern auch den herrlichen Ausblick auf die umliegenden Weinlagen und Orte der Moselregion.

Weiterlesen

Welling. Die Frauen des Leitungsteams der kfd-FG Welling bieten einen Kurs zur Kranzgestaltung auf Metallrahmen an. Am Samstag, den 18. Oktober 2025, um 15 Uhr im Gemeindehaus in Welling werden unter der Leitung von Uschi Mehlem herbstliche Kränze gestaltet. Das Material wird gegen einen Kostenbeitrag bereitgestellt. Mit Kaffee und Kuchen klingt der Nachmittag in geselliger Runde aus.

Weiterlesen

VG Maifeld. Was bringt Menschen zum Chorsingen? Neben dem Wunsch, mit der eigenen Stimme zu berührenden Klangerlebnissen beizutragen, geht es vor allem um Zusammengehörigkeit. Beim dritten Chorwochenende des KuBa-Chor Maifeld in Münstermaifeld gab es reichlich Gelegenheit, das Alles zu erleben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

SG Maifeld Elztal D II gewinnt mit 5:2 bei JSG Ruitsch Kerben D II

Derby-Sieg in der Fremde

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
5. KONEKT Rhein-Mosel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Michelsmarkt Andernach
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Dilledapp Fest in Ettringen
Michelsmarkt Andernach
Walderlebnistage 2025
Anzeige Andernach
Herbstmarkt Mertloch
Ganze Seite Remagen
Stellenanzeige