Wirtschaft | 08.07.2014

-Anzeige-

„Einwohner haben wieder einen Treffpunkt“

Neueröffnung des Gasthauses „Zur Krone“ in Lonnig mit Gästen und Gratulanten

Ortsbürgermeister Peter Müller (rechts) sowie Eigentümerin Anneliese Küpper und Sohn Karl-Heinz freuten sich mit dem neuen Pächter Joachim Kilter (2.v.r.) über die Neueröffnung des Gasthauses „Zur Krone“.LP

Lonnig. Nach viermonatiger Pause steht das Gasthaus „Zur Krone“ den Lonniger Bürgern wieder für gesellige Stunden zur Verfügung. Der neue Pächter Joachim Kilter und sein Team konnten zur Neueröffnung zahlreiche Gäste begrüßen.

Da an diesem Tage die deutsche Nationalelf im Viertelfinale der WM in Brasilien gegen Frankreich um das Weiterkommen kämpfte, fanden sich zudem viele Fußballbegeisterte um den Fernsehbildschirm in der „rappelvollen“ Gaststätte ein. Zu den Gratulanten zählten auch die Eigentümerin der „Krone“, Anneliese Küpper sowie der Bürgermeister der Ortsgemeinde Lonnig, Peter Müller. „Wir freuen uns besonders darauf, die in Lonnig noch zahlreich aktiven Vereine (wie z.B. Kegelclub, Fußballverein, Schützenverein, Musikverein etc.) zukünftig begrüßen und bewirten zu können“, sagte Joachim Kilter, der in den vergangenen Jahren eine Gaststätte in der Moselgemeinde Alken führte.

Zusätzlich zu den gemütlich eingerichteten Gasträumen können noch zwei Kegelbahnen sowie ein geräumiger Saal für Aktivitäten genutzt werden. Peter Müller betonte, dass es für das dörfliche Leben sehr wichtig sei, mit der Gaststätte wieder einen Treffpunkt für die Lonniger Einwohner zu haben, in dem auch die sozialen Kontakte geknüpft werden können. Neben alkoholfreien und alkoholischen Getränken werden den Gästen gutbürgerliche Speisen angeboten. Bis auf den Ruhetag am Mittwoch hat das Gasthaus „Zur Krone“ täglich ab 10.30 Uhr geöffnet.

Ortsbürgermeister Peter Müller (rechts) sowie Eigentümerin Anneliese Küpper und Sohn Karl-Heinz freuten sich mit dem neuen Pächter Joachim Kilter (2.v.r.) über die Neueröffnung des Gasthauses „Zur Krone“.Foto: LP

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Dauerauftrag
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Titel
Bratapfelsonntag in Mendig
KW 44 Goldener Werbeherbst
Angebotsanzeige (August)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Titelanzeige Remagen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Vom Handelsplatz zum Treffpunkt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Funkamateure des DARC-OV Ahrweiler laden ein zu ihrem traditionellen Flohmarkt am Samstag, den 22. November 2025, ab 09:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr im Bürgerhaus Heppingen, Landskroner Straße 78, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Grönland im Fokus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Spätestens seit Donald Trumps Ankündigung, Grönland den USA einverleiben zu wollen, ist die strategische Bedeutung dieses weitgehend unbekannten Landes im Nordatlantik bzw. im arktischen Ozean auch der breiten Öffentlichkeit bewusst. Grönland stellt die größte Insel der Welt dar, die nicht gleichzeitig einen Kontinent bildet, und ist politisch ein selbstverwalteter Teil des Königreichs Dänemark.

Weiterlesen

Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Anzeige Herzseminar
Goldener Werbeherbst
Schlachtfest
Herbstaktion KW 44
Stellenanzeige Fahrer
Innovatives aus Weißenthurm
Herbstaktion KW 44
Stellenanzeige