Allgemeine Berichte | 18.02.2013

Förderkreis Kindergarten/Grundschule Lonnig e. V.

Lonniger Kinder entzündeten endlich wieder die „Karnevalsrakete“!

Lonniger Kinder entzündeten endlich wieder die „Karnevalsrakete“!

Am Sonntag, den 03.02.2013, wurde ab 14:11 Uhr in der Keberbachhalle Lonnig endlich wieder Kinderkarneval gefeiert. Der Förderkreis Kindergarten/Grundschule Lonnig e. V. hatte es sich zur Aufgabe gemacht, den Kinderkostümball wieder ins Leben zu rufen, da dieser in den vergangenen Jahren leider nicht stattfinden konnte.

Kommando 1: Christopher Kleinwächter eröffnete um 14:11 Uhr als stellvertretender Vorsitzender des Förderkreises den Kinderkarneval. Neben den Kindern und Eltern war natürlich auch die Bevölkerung eingeladen, so dass Verwandte, Bekannte, Nachbarn und sonstige Gönner der Kinder während der gesamten Veranstaltung applaudierten, was das Zeug hielt. Da „Jeck Christopher“ mit seiner Hornbrille, dem dicken Bauch und seinen 55 Jahren die Sitzung nicht leiten konnte :-), wurde die „Federführung“ gleich zu Beginn an Kindermoderator Anton Wenkow und Karneval-Urgestein Kalle Löhr abgegeben.

Kommando 2: Die Klassen 1 bis 4 der Grundschule Lonnig machten mit Ihren einstudierten Tänzen die Anfänge der Darbietungen. Ohne Mühe absolvierten sie ihre Showeinlagen, so dass Lehrer und Eltern auf diese junge und frische Generation stolz sein können. Dazwischen brachten die Kinder mit Sketchen und Bewegungsspielen die Zuschauer einmal mehr zum Lachen.

Kommando 3: Bezaubernd wie immer präsentierte sich die kleine Lonniger Garde, welche in „Blau Weiß“ ihre Tänze zum Besten gab. Es folgte natürlich der Auftritt von Obermöhn Gabi der I. mit Gefolge. Beherzt sangen sie ihr Lonniger Möhnenlied, und man merkte ihnen an, wie froh sie waren, dass in Lonnig endlich wieder Kinderkarneval gefeiert wird. Nach der Verleihung von Orden kam es noch zu musikalischen Highlights, den Auftritten der Mini-Playback-Show. Unter anderem rockten die Kinder als „AC/DC“ die Halle, woraufhin sogar Prinz Guido und Prinzessin Heidi aus Polch, über deren Erscheinen wir uns sehr gefreut haben, ihren tosenden Applaus spendeten.

Alles in allem war es ein gelungener Kinderkarneval, so dass man symbolisch wirklich sagen kann, das die Kinder an diesem Tag nach Kommando 1 bis 3 eine „Rakete abgefeuert“ haben!

Der Förderkreis bedankt sich wie immer bei den fleißigen Helfern, welche uns an diesem Tag unterstützt haben. Der Erlös der Veranstaltung kommt selbstverständlich dem Kindergarten sowie der Grundschule Lonnig zugute! Herzlichen Dank für Ihren Besuch!

Lonniger Kinder entzündeten endlich wieder die „Karnevalsrakete“!
Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige KW 44
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Goldener Werbeherbst
Sponsorenanzeige
Image-Anzeige neu
Herbstkirmes in Löhndorf
Empfohlene Artikel

Niederfell. Die Jahreshauptversammlung des AC Niederfell steht bevor. Die Vereinsmitglieder sind herzlich eingeladen, an diesem wichtigen jährlichen Ereignis teilzunehmen.

Weiterlesen

Niederfell. Am Samstag, 22. November 2025 von 14 bis 18 Uhr findet der Kührer Basar statt. Der Basar wird alle zwei Jahre veranstaltet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Vom Handelsplatz zum Treffpunkt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Funkamateure des DARC-OV Ahrweiler laden ein zu ihrem traditionellen Flohmarkt am Samstag, den 22. November 2025, ab 09:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr im Bürgerhaus Heppingen, Landskroner Straße 78, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Grönland im Fokus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Spätestens seit Donald Trumps Ankündigung, Grönland den USA einverleiben zu wollen, ist die strategische Bedeutung dieses weitgehend unbekannten Landes im Nordatlantik bzw. im arktischen Ozean auch der breiten Öffentlichkeit bewusst. Grönland stellt die größte Insel der Welt dar, die nicht gleichzeitig einen Kontinent bildet, und ist politisch ein selbstverwalteter Teil des Königreichs Dänemark.

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
Daueranzeige
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Herbstkirmes in Löhndorf
Anzeige Herzseminar
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Werksverkauf
Bratapfelsonntag in Mendig
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
First Friday Anzeige September
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Stellenanzeige Fahrer
Goldener Werbeherbst
Bratapfelsonntag