RWE beteiligt sich an der Energieaktionswoche Rheinland-Pfalz
Netzleitstelle und Umspannanlage können besichtigt werden

Saffig. Noch bis Samstag, 19. September, findet die landesweite Aktionswoche der Energieagentur Rheinland-Pfalz statt. Unter dem Motto „Ein Land voller Energie“ werden in dieser Zeit verschiedene Projekte von Bürgern, Unternehmen und Kommunen, Verbänden, Genossenschaften und vielen weiteren vorgestellt, die zeigen, wie die Energiewende vor Ort umgesetzt werden kann. Innerhalb der Aktionswoche bietet RWE am Standort Saffig eine Führung durch die Umspannanlage in Plaidt und eine Besichtigung der Netzleitstelle an.
Am Samstag, 19. September, zwischen 10 und 12 Uhr können Besucher die RWE-Anlagen auf dem Betriebsgelände in der Rauschermühle besichtigen und sich darüber informieren, wie der Strom ins Haus kommt. Denn Strom bewegt sich auf verschiedenen Spannungsebenen im Netz. In einer Umspannanlage wird er so „aufbereitet“, dass er in das Niederspannungsnetz, also in die Ortsnetzstationen, eingespeist werden kann. Praxisnah und persönlich werden die Fragen der Besucher beantwortet.
In der Netzleitstelle wird das Stromnetz überwacht, geschaltet und entstört. Die Mitarbeiter sichern die Stromversorgung 24 Stunden täglich, an sieben Tagen in der Woche. Die Anmeldung erfolgt telefonisch unter (0 26 32) 93 24 71 oder per E-Mail an gabi.press@westnetz.de. Mindestalter 14 Jahre. Adresse: Rauschermühle, RWE-Betriebsgelände, 200 Meter oberhalb des Vulkanpark-Infozentrums.
Die Energieagentur Rheinland-Pfalz bietet mit der Aktionswoche „Rheinland-Pfalz - ein Land voller Energie“ Kommunen, Unternehmen, Bürgern und weiteren Institutionen einmal im Jahr die Möglichkeit, ihre Erfolgsprojekte aus den Themengebieten Erneuerbare Energien, Energieeffizienz und Energiesparen einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. In den vergangenen zwei Jahren haben die Akteure der Aktionswoche eindrucksvoll gezeigt, wie vielfältig das Thema Energiewende in Rheinland-Pfalz aufgestellt ist und mit wie viel Engagement sie vor Ort umgesetzt wird. Das Programm der Aktionswoche ist auf der Webseite der Energieagentur Rheinland-Pfalz unter www.energieagentur.rlp.de/veranstaltungen/aktionswoche/ abrufbar und als Online-Veranstaltungskalender mit komfortabler Suchfunktion nach Datum und Region unter aktionswochenkalender.energieagentur.rlp.de/ verfügbar.