Allgemeine Berichte | 04.03.2015

Landesarbeitsgemeinschaft Tanz Rheinland-Pfalz e.V.

Neue Tanzlehrgänge im Angebot

Israelische, deutsche und Musicaltänze werden gelehrt

Die Lehrgänge richten sich an alle Tanzbegeisterten aus der Region.privat

Region. Die LAG Tanz Rheinland-Pfalz bietet im März folgende Lehrgänge an:

14. und 15. März in Engers: „Tänze aus Israel - vielfältig wie Land und Menschen“. Gitta Ott vom Erlanger Tanzhaus wird mit einer eigenen Mischung aus Geduld und Temperament traditionelle wie moderne israelische Tänze auf mittlerem Niveau unterrichten. Für diesen Wochenendlehrgang sind Grundkenntnisse des israelischen Tanzes oder Tanzerfahrung Voraussetzung.

21. März in Polch: „Deutsche Folklore - keineswegs out“ und 22. März in Polch: „Internationale Folklore-Tanzspaß für jeden Level“. Folkloretänze eignen sich für jedes Alter und machen einfach Spaß. Heike Scherer und Doris Wittig, beide langjährige LAG-Tanzdozentinnen, werden bei diesen Tageslehrgängen mit viel Schwung und Begeisterung leichte bis mittelschwere Tänze aus ihrem reichhaltigen Repertoire vermitteln.

28.März in Speyer: „Musical I - Let’s go to Broadway!“ und am 29. März in Speyer: „Musical II - Let’s go to Broadway!“. Rose Neri Calheiros, die als Solistin unter anderem in „West Side Story“ und „Chorus Line“ tanzte, wird mit den Teilnehmern in die faszinierende Welt der Musicals eintauchen. Beide Lehrgänge richten sich nicht nur an Multiplikatoren, sondern an alle Tanzbegeisterten, die diese aufregende Welt entdecken möchten.

Alle Lehrgänge sind vom Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz als den dienstlichen Interessen dienend und vom Sportbund Rheinland zur Lizenzverlängerung DOSB Übungsleiter C „Breitensport“ anerkannt. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.lag-tanz-rlp.de oder Tel. (01 60) 7 92 83 21.

Die Lehrgänge richten sich an alle Tanzbegeisterten aus der Region.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Baumfällung & Brennholz
Infoveranstaltung
Imageanzeige
5. KONEKT Rhein-Mosel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Dilledapp-Fest Ettringen
Ausverkauf - Michelsmarkt
Empfohlene Artikel

Polch. Am vergangenen Wochenende machten sich über 50 gut gelaunte Viedeler auf den Weg zum diesjährigen Ausflug in den Weinort Neumagen-Dhron. Mit dem Bus ging es durch schöne Landschaften in Richtung Mosel, wo der erste Höhepunkt des Tages bereits wartete: das traditionelle Frühstück auf einem Rastplatz hoch über dem Fluss. Bei bestem Wetter genossen die Teilnehmer nicht nur das Frühstück, sondern auch den herrlichen Ausblick auf die umliegenden Weinlagen und Orte der Moselregion.

Weiterlesen

Welling. Die Frauen des Leitungsteams der kfd-FG Welling bieten einen Kurs zur Kranzgestaltung auf Metallrahmen an. Am Samstag, den 18. Oktober 2025, um 15 Uhr im Gemeindehaus in Welling werden unter der Leitung von Uschi Mehlem herbstliche Kränze gestaltet. Das Material wird gegen einen Kostenbeitrag bereitgestellt. Mit Kaffee und Kuchen klingt der Nachmittag in geselliger Runde aus.

Weiterlesen

VG Maifeld. Was bringt Menschen zum Chorsingen? Neben dem Wunsch, mit der eigenen Stimme zu berührenden Klangerlebnissen beizutragen, geht es vor allem um Zusammengehörigkeit. Beim dritten Chorwochenende des KuBa-Chor Maifeld in Münstermaifeld gab es reichlich Gelegenheit, das Alles zu erleben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

SG Maifeld Elztal D II gewinnt mit 5:2 bei JSG Ruitsch Kerben D II

Derby-Sieg in der Fremde

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Rund um´s Haus
Herbstpflege
Stellenanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Stellenanzeige Pflegefachkraft
dimido Anzeige Neuwied
Anzeige (September)
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
PR Anzeige
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenausschreibung Azubi VG
Titelanzeige
Kooperation Klangwelle 2025