Allgemeine Berichte | 18.06.2013

Turngesellschaft 1888 Polch e.V. - Abteilung Rhönradturnen

Polcher Turner sichern sich vordere Plätze

privat

Anlässlich des 125-jährigen Bestehens der TG 1888 Polch e.V. war der Verein Ausrichter der diesjährigen Gaumeisterschaften im Rhönradturnen des Turngau Rhein-Ahr-Nette. Und es gab eine wahre Explosion der Teilnehmerzahl. Der verantwortliche Gaufachwart Rhönradturnen und Trainer der Polcher Rhönradkids Dirk Erbele konnte 104 Turnerinnen und Turner aus 11 Vereinen in der Maifeldhalle begrüßen. Gemeinsam mit seiner Frau Daniela organisierte er die Durchführung des Wettkampfs.

Die TG Polch gehörte mit 17 Turnerinnen und Turnern zu den am stärksten vertretenden Vereinen an diesem Tag. In der Anfängerklasse LA1 m/w gingen gleich 10 Polcher Rhönradkids an den Start. Für fast alle war es der erste Wettkampf. Leonie Hens turnte sich verdient auf den 1. Platz. Mit nur 0,5 Punkten Rückstand kam Tashina Schneising auf den 3. Platz. Auch Sarah Grove, Joelina Schwenzer, Lilli Münstermann, Lena Noll, Cyrano Schneising, Lenya Schwenzer, Leonie Michelle und Lara Marie Erbele zeigten was sie beim Training gelernt hatten und belegten die Plätze 11 bis 18.

Bei ihrem Wettkampfdebüt in der Anfängerklasse LA2 m/w belegte Aylin Schwenzer auf Anhieb den 2. Platz. Bei den Schülerinnen der L5a gingen Anastasia Mihasev und Rewsen Aldemir an den Start und konnten sich trotz Nervosität über die Plätze 10 und 14 freuen.

In der L5c - bei den unter 10 Jährigen - stellte sich Yannika Sophie Erbele den Kampfrichtern und kam hier auf einen tollen 3. Platz.

Chantal und Ricarda Wiersch haben sich bei den Jugendturnerinnen in der L6 die Plätze 6 und 7 sichern können. Auch bei den Erwachsenen in der L7 war die TG Polch vertreten. Saskia Wuitschick konnte sich hier den 5. Platz sichern.

Zusätzlich wurde auch ein Mannschaftswettkampf durchgeführt. Hier waren die Polcher Rhönradkids mit 4 Mannschaften in 2 Wettkampfklassen vertreten.

In der LA1 sicherte sich die Mannschaft um Lara Marie Erbele, Sarah Grove, Leonie Hens und Tashina Schneising verdient den 1. Platz. Lilli Münstermann, Lena Noll und Joelina Schwenzer wurden mit Ihrer Mannschaft 3. Die Mannschaft mit Leonie Michelle Erbele, Lenya Schwenzer und Cyrano Schneising sicherte sich Platz 4.

Bei den Schülerinnen in der L5 turnte sich die Mannschaft mit Yannika Sophie Erbele, Anastasia Mihasev und Rewsen Aldemir auf den 7. Platz. Diese Gaumeisterschaft war auch der letzte von drei Qualifikationswettkämpfen für die mögliche Teilnahme am diesjährigen Deutschland Cup in Würzburg. Bei diesem Wettkampf vertreten Turnerinnen und Turner Ihren jeweiligen Turnverband.

In diesem Jahr ist die TG Polch wieder mit dabei. Wir gratulieren Yannika Sophie Erbele und Saskia Wuitschick. Yannika wird den Turnverband Mittelrhein (TVM) beim Talentcup L5 (unter 10 jährige) vertreten und Saskia Wuitschick wird bei den Erwachsenen Turnerinnen in der L7 an den Start gehen. Dirk Erbele bedankte sich bei all den fleißigen Helfern, die bei der Ausrichtung des Wettkampfes geholfen hatten.

Mehr zum Thema Rhönradturnen bei der TG 1888 Polch e.V. finden Sie unter www.rhoenrad.tg-polch.de.

Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.
Hausmeister
Jörg Schweiss
Motiv 1 Wir helfen im Trauerfall
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Empfohlene Artikel

Region. Für die Wahl der 55. Mittelrhein-Weinhoheiten sind fristgerecht drei vielversprechende Bewerbungen eingegangen. Alle drei Kandidatinnen bringen umfangreiche Erfahrungen als Weinhoheiten mit und verfolgen mit großem Engagement das Ziel, den Zusammenhalt in Deutschlands kleinstem Anbaugebiet weiter zu stärken und gemeinsam den Mittelrhein als Weinregion zu repräsentieren.

Weiterlesen

Münstermaifeld. Die Sportkegler Münstermaifeld e.V. laden herzlichst ein zur Jahreshauptversammlung 2025 am Donnerstag, 30. Oktober 2025 um 19.30 Uhr Sportkegler Münstermaifeld im Vereinslokal „Kegelsporthalle“.

Weiterlesen

Weitere Artikel

TuS Fortuna Kottenheim – SG Bad Breisig 2:1 (1:1)

Wichtiger Heimerfolg für die Fortuna

Kottenheim. In einer intensiven und hart umkämpften Begegnung sicherte sich der TuS Fortuna Kottenheim am Wochenende drei enorm wichtige Punkte gegen die SG Bad Breisig.

Weiterlesen

Mülheim/Urmitz. Die Saison verlief für die U23 vom HBMU bislang anders als erhofft. Nach dem Spiel gegen Bad Ems steht man bereits bei drei Niederlagen – und gerade in dieser Partie fehlte über weite Strecken der nötige Siegeswille.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Wir helfen im Trauerfall
Feierabendmarkt
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume
Wohnträume Magazin
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume_MAGAZIN_AW
Wohnträume Kreis AW
Oktoberfest in Fritzdorf