28. Allgemeine Nettetaljungtierschau in Ochtendung
175 Kaninchen verschiedenster Rassen präsentiert

Ochtendung. Am zweiten Septemberwochenende wurde wieder die Schützenhalle Ochtendung zum Treffpunkt für Menschen, die Rassekaninchen lieben. Zur 28. Allgemeinen Nettetaljungtierschau lud der RN 108
Ochtendung & Umgebung e.V. ein – und rund 175 Kaninchen verschiedenster Rassen durften sich hier präsentieren.
Schon bei der Eröffnung, die Verbandsvorsitzender Jürgen Bartz vornahm, stand der Gedanke im Vordergrund, dass Zucht nur dann Sinn hat, wenn sie das Tier achtet und seine natürlichen Bedürfnisse ernst nimmt. Ortsbürgermeister Hans Georg Hammes schloss sich mit herzlichen Worten an und hob die Bedeutung verantwortungsvoller Tierhaltung für Natur und Gesellschaft hervor.
Die Besucher konnten eine beeindruckende Bandbreite entdecken: elegante Thüringer, glänzende Kleinsilber, lebhafte Zwergwidder und viele weitere Rassen. Fachkundige Preisrichter bewerteten nach klaren deutschen Standards – immer mit Blick auf Gesundheit, Vitalität und artgerechte Pflege.
Die Tiere blieben entspannt, während Interessierte in Ruhe an den Gehegen verweilten und sich mit den Züchtern über Haltung, Ernährung und Pflege austauschten.
Auszeichnungenfür liebevolle Arbeit:
Bester 1,0: Thüringer vom Züchter Jürgen Weinand
Beste 0,1: Kleinsilber schwarz vom Züchter Roland Müller
Beste Zuchtgruppen:
Deilenaar (32/27 Punkte) vom Züchter Bert Lummerzheim
Thüringer (32/27 Punkte) vom Züchter Jürgen Weinand
Diese Ergebnisse würdigen nicht nur die äußeren rasse-spezifischen Merkmale, sondern vor allem das Engagement der Züchter für gesunde und ausgeglichene Tiere.
Auch bei der Jugend konnten sich die Ergebnisse absolut sehen lassen.
Bester 1,0: Alaska von der Jugendzüchterin Brianna Sophie Schmitter
Beste 0,1: Zwergwidder wildfarben vom Jugendzüchter Luc Bauer
Die Jugendpreise zeigen, wie sehr auch die nächste Generation auf einfühlsame Tierpflege und Respekt setzt.
Abseits der Gehege konnten sich Besucher bei leckeren Speisen, frisch gebackenem Kuchen und Getränken stärken. Tombola und Hüpfburg brachten Spaß für die ganze Familie.
Die 28. Nettaljungtierschau war wiedermal mehr als nur ein Wettbewerb: Sie war ein liebevoll gestaltetes Treffen von Menschen, die Rassekaninchen nicht nur züchten, sondern achten. Dank des engagierten Teams des RN 108 Ochtendung & Umgebung e.V. wird diese Veranstaltung jedes Jahr zu einem „Highlight“, bevor es in die heiße Phase der Rassekaninchen-Schauen geht.

Elke Bauer, Luc Bauer, Lothar Bauer. Foto: Sebastian Lux

Elke Bauer, Brianna Sophie Schmitter, Lothar Bauer. Foto: Sebastian Lux