Allgemeine Berichte | 30.09.2025

28. Allgemeine Nettetaljungtierschau in Ochtendung

175 Kaninchen verschiedenster Rassen präsentiert

Gruppenbild zum Abschluß der Veranstaltung. Foto: Elke Bauer

Ochtendung. Am zweiten Septemberwochenende wurde wieder die Schützenhalle Ochtendung zum Treffpunkt für Menschen, die Rassekaninchen lieben. Zur 28. Allgemeinen Nettetaljungtierschau lud der RN 108

Ochtendung & Umgebung e.V. ein – und rund 175 Kaninchen verschiedenster Rassen durften sich hier präsentieren.

Schon bei der Eröffnung, die Verbandsvorsitzender Jürgen Bartz vornahm, stand der Gedanke im Vordergrund, dass Zucht nur dann Sinn hat, wenn sie das Tier achtet und seine natürlichen Bedürfnisse ernst nimmt. Ortsbürgermeister Hans Georg Hammes schloss sich mit herzlichen Worten an und hob die Bedeutung verantwortungsvoller Tierhaltung für Natur und Gesellschaft hervor.

Die Besucher konnten eine beeindruckende Bandbreite entdecken: elegante Thüringer, glänzende Kleinsilber, lebhafte Zwergwidder und viele weitere Rassen. Fachkundige Preisrichter bewerteten nach klaren deutschen Standards – immer mit Blick auf Gesundheit, Vitalität und artgerechte Pflege.

Die Tiere blieben entspannt, während Interessierte in Ruhe an den Gehegen verweilten und sich mit den Züchtern über Haltung, Ernährung und Pflege austauschten.

Auszeichnungenfür liebevolle Arbeit:

Bester 1,0: Thüringer vom Züchter Jürgen Weinand

Beste 0,1: Kleinsilber schwarz vom Züchter Roland Müller

Beste Zuchtgruppen:

Deilenaar (32/27 Punkte) vom Züchter Bert Lummerzheim

Thüringer (32/27 Punkte) vom Züchter Jürgen Weinand

Diese Ergebnisse würdigen nicht nur die äußeren rasse-spezifischen Merkmale, sondern vor allem das Engagement der Züchter für gesunde und ausgeglichene Tiere.

Auch bei der Jugend konnten sich die Ergebnisse absolut sehen lassen.

Bester 1,0: Alaska von der Jugendzüchterin Brianna Sophie Schmitter

Beste 0,1: Zwergwidder wildfarben vom Jugendzüchter Luc Bauer

Die Jugendpreise zeigen, wie sehr auch die nächste Generation auf einfühlsame Tierpflege und Respekt setzt.

Abseits der Gehege konnten sich Besucher bei leckeren Speisen, frisch gebackenem Kuchen und Getränken stärken. Tombola und Hüpfburg brachten Spaß für die ganze Familie.

Die 28. Nettaljungtierschau war wiedermal mehr als nur ein Wettbewerb: Sie war ein liebevoll gestaltetes Treffen von Menschen, die Rassekaninchen nicht nur züchten, sondern achten. Dank des engagierten Teams des RN 108 Ochtendung & Umgebung e.V. wird diese Veranstaltung jedes Jahr zu einem „Highlight“, bevor es in die heiße Phase der Rassekaninchen-Schauen geht.

Elke Bauer, Luc Bauer, Lothar Bauer. Foto: Sebastian Lux

Elke Bauer, Luc Bauer, Lothar Bauer. Foto: Sebastian Lux

Elke Bauer, Brianna Sophie Schmitter, Lothar Bauer.  Foto: Sebastian Lux

Elke Bauer, Brianna Sophie Schmitter, Lothar Bauer. Foto: Sebastian Lux

Fotogalerie: Kaninchenschau Ochtendung 2025

Zur 28. Allgemeinen Nettetaljungtierschau lud der RN 108 Ochtendung & Umgebung e.V. ein. Wir haben ein paar Bilder für Euch.

Gruppenbild zum Abschluß der Veranstaltung. Foto: Elke Bauer

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.

102 Tage im Mendiger Vulkanbad geschwommen

  • Miriam Schlacher: Tolle Leistung Mama! Ist schon Wahnsinn, bei Wind und Wetter. Nächstes Jahr versuchst du bestimmt, an allen Tagen im Schwimmbad zu sein.
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
Imageanzeige
Innovatives aus Andernach
Daueranzeige
Feierabendmarkt
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume_MAGAZIN_AW
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Samstag, 27. September, fand bereits zum zweiten Mal ein Aktionstag „Starkregen & Hochwasser“ auf Initiative der Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler in Kooperation mit der Berthold Becker Büro für Ingenieur- und Tiefbau GmbH statt. Zwischen 10 und 16 Uhr hatte die Stadt dazu auf den Ahrweiler Marktplatz eingeladen, wo zahlreiche Ausstellerinnen und Aussteller zu verschiedenen Themen informierten.

Weiterlesen

Remagen. Zum Abschluss der Saison feierten die Discofoxer des Postsportverein Remagen (PostSV) ihr traditionelles Sommerfest. Wie schon in den vergangenen Jahren hatte das Trainerpaar Sylvia und Peter Wihl die Gruppe privat zu sich eingeladen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Geschützte Vegetationsperiode endet am 1. Oktober

Rodungen und Gehölzrückschnitte wieder erlaubt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Rodungen und Gehölzrückschnitte sind ab sofort – bis zum 28. Februar – wieder erlaubt. Darauf macht die Untere Naturschutzbehörde aufmerksam. Für den Rückschnitt eignen sich insbesondere trockene Tage mit bedecktem Himmel und ohne Minustemperaturen.

Weiterlesen

Kart Slalom am Nürburgring

Der erste Schritt ins Motorsportleben

Nürburgring. Die erste NLS-Kart Slalom Meisterschaft 2025 am Nürburgring zeigt, wie wichtig es ist, schon in jungen Jahren Rennluft zu schnuppern und den Grundstein für die Zukunft im Motorsport zu legen. Als neues Event gewährte es nicht nur den Nervenkitzel des Motorsports, sondern auch eine Plattform zur Nachwuchsförderung im Kart Slalom Sport.

Weiterlesen

Gimmigen. „Es war wieder eine schöne und gut besuchte Kirmes“, zog Gimmigens Ortsvorsteher Stephan Hübinger ein zufriedenes Fazit nach drei abwechslungsreichen und aufregenden Kirmes-Tagen. Fakt ist: das erfolgreiche Gelingen und die Pflege des Kirmes-Brauchtums ist insbesondere dem dörflichen Miteinander und dem ehrenamtlichen Engagement vieler Gimmiger zu verdanken. Hinzu kommt das gelungene Zusammenspiel aus bewährten und neueren Programmpunkten.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Daueranzeige 2025
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Magazin
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025