Allgemeine Berichte | 28.10.2014

30 Jahre Maifelder-Aero-Club

Stipendium für UL-Ausbildung

Im offenen Ultraleicht-Flugzeug im Anflug auf Naunheim.privat

Naunheim. Der MAC hat für sein kommendes Jubiläumsjahr sehr viel vor. Aktuell steht derzeit nicht nur der Eintrag in das Vereinsregister an, sondern darüber hinaus auch die Beantragung zum Status der Mildtätigkeit. Denn: Zahlreiche Institutionen konnten das UL-Fluggelände des MAC, als auch teilweise deren Schulungsflugzeuge in den vergangenen drei Jahrzehnten stets kostenfrei nutzen. Unter anderem Kindertagesstätten, Schulklassen aus der Region und auch das Dekanat-Maifeld im Rahmen von Vater-Kind-Aktionen. Aber auch Institutionen außerhalb des Maifeldes nutzten den kleinsten Flugplatz Deutschlands überaus gerne, wie zum Beispiel das Behinderten-Wohnheim-Arienheller des Bistums Trier aus Rheinbrohl. Und last not least beteiligt sich der MAC seit 2005 an dem bundesweitem Mädchen-Zukunftstag, dem „Girls-Day“ unter dem Motto: „Frauen lehren Fliegen“. Jugendliche und Menschen mit Handicap lagen dem MAC also schon immer sehr am Herzen. Neu für diesen Personenkreis sind nun: ein Stipendium für eine komplette UL-Ausbildung sowie das Maifeld-Camp. Für den nächsten anstehenden Theoriekurs, welcher am Samstag, 8. November, in Naunheim beginnt, können noch Bewerbungen eingereicht werden.

Einzige Bedingung: Der oder die Jugendliche sollte mindestens 15 Jahre alt sein und Freude zum realen Fliegen mitbringen. Ziel des MAC ist es, engagierte Jugendliche aus besonders einfachen Lebensverhältnissen/Bevölkerungsschichten zu fördern. Auswahlkriterien sind nicht die Bestnoten in der Schule/Lehre, der professionelle Umgang mit Handy- und Computerspielen, sondern das reale Leben, gesellschaftliche, soziale Engagement, die Liebe zur Natur, ein wacher Geist und Mut zu Außergewöhnlichem. Die Home-Page des MAC www.aerodrom.de wird derzeit überarbeitet, sodass in der kommenden Woche auch weitere, detaillierte Informationen zu den neuen Themen des MAC zur Verfügung stehen. Telefonische Info zum Stipendium erteilt gerne der Ausbildungsleiter des MAC, Horst Mahncke, 6753 Pillig, Tel. (0 26 05) 7 52 90 27.

Im offenen Ultraleicht-Flugzeug im Anflug auf Naunheim.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Dauerauftrag
Weinfest Dernau
Expertise Bus
Michelsmarkt
Anzeige Andernach
Herbstmarkt Mertloch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Empfohlene Artikel

Polch. Am vergangenen Wochenende machten sich über 50 gut gelaunte Viedeler auf den Weg zum diesjährigen Ausflug in den Weinort Neumagen-Dhron. Mit dem Bus ging es durch schöne Landschaften in Richtung Mosel, wo der erste Höhepunkt des Tages bereits wartete: das traditionelle Frühstück auf einem Rastplatz hoch über dem Fluss. Bei bestem Wetter genossen die Teilnehmer nicht nur das Frühstück, sondern auch den herrlichen Ausblick auf die umliegenden Weinlagen und Orte der Moselregion.

Weiterlesen

Welling. Die Frauen des Leitungsteams der kfd-FG Welling bieten einen Kurs zur Kranzgestaltung auf Metallrahmen an. Am Samstag, den 18. Oktober 2025, um 15 Uhr im Gemeindehaus in Welling werden unter der Leitung von Uschi Mehlem herbstliche Kränze gestaltet. Das Material wird gegen einen Kostenbeitrag bereitgestellt. Mit Kaffee und Kuchen klingt der Nachmittag in geselliger Runde aus.

Weiterlesen

VG Maifeld. Was bringt Menschen zum Chorsingen? Neben dem Wunsch, mit der eigenen Stimme zu berührenden Klangerlebnissen beizutragen, geht es vor allem um Zusammengehörigkeit. Beim dritten Chorwochenende des KuBa-Chor Maifeld in Münstermaifeld gab es reichlich Gelegenheit, das Alles zu erleben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

SG Maifeld Elztal D II gewinnt mit 5:2 bei JSG Ruitsch Kerben D II

Derby-Sieg in der Fremde

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Feierabendmarkt
Weinfest in Dernau
Weinfest in Dernau
Herbstkirmes in Franken
Anzeige zu Erhard Bußmann
Michelsmarkt Andernach
dimido Anzeige Neuwied
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Neues Bestattungsgesetz
Stellenanzeige
Walderlebnistage 2025
Neueröffnung Wolken
Herbstmarkt Mertloch
Ganze Seite Remagen