
Am 04.11.2014
Allgemeine BerichteSt. Jakobsstein am Polcher Friedhof eingesegnet
Verbindungsstrecke komplettiert
Polch. Die Verbindungsstrecke von Münstermaifeld zum „Eifelcamino“ ist nunmehr vom Maifeld her komplettiert. Die Polcher Bergfreunde haben einen Basaltstein in der Nähe des Polcher Friedhofes aufgestellt. Pastor Willi Pellenz (Cochem), früher tätig in Mertloch und Gevenich, und selbst Polcher Bergfreund hat die Einsegnung vorgenommen. Willi Pellenz (Bildmitte mit Pilgerstab) hat den Jakobsweg vor Jahren zu Fuß erwandert. Im Beisein von Franz Bläser (Miesenheim) von der St. Jakobsgesellschaft Rheinland-Pfalz-Saarland wurde der Stein mit eingearbeiteter Jakobsmuschel im Kreis der Polcher Bergfreundgemeinschaft am Fußweg zum Friedhof - und somit unweit der St. Georgskapelle - aufgestellt.
Der Stein wurde von der Stadt kostenlos zur Verfügung gestellt. Die steinmetzfachliche Bearbeitung hat der Fachbetrieb Jochen Mösch (Polch) preiswert übernommen. Namens der Bergfreunde dankte Hans-Werner Ehrlich (r.) der anwesenden ersten Beigeordneten der Stadt Polch, Claudia Blkotzki, für die gute Unterstützung. Dank galt aber auch dem Steinmetz, der durch seinen Vater Manfred Mösch vertreten war, für die die gute handwerkliche Arbeit. Auch Heinz Schäfer dankte als Brudermeister der Mayener St. Mathiasbruderschaft für das gelungene Wegezeichen in der Nachbarschaft der altehrwürdigen Polcher St Georgskapelle.