Allgemeine Berichte | 16.04.2013

Seniorenzentrum Münstermaifeld

Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung: „Was tun?“

30 Interessierte folgten der Einladung zum Vortrag von Referent Robert Müller

Zahlreiche Interessierte folgten dem Vortrag von Robert Müller (SKM Mayen) im Café des Seniorenzentrums Münstermaifeld.Privat

Münstermaifeld. Das Seniorenzentrum Münstermaifeld bot eine Infoveranstaltung zum Thema „Was geschieht, wenn ein Mensch nicht mehr selbstständig, über Entscheidungen befinden kann? Beschreibt eine Patientenverfügung wirklich meinen Willen? Und was ist eine Vorsorgevollmacht?“: Diese und viele weitere Fragen in dem Themenfeld stellen sich häufig Betroffene und Angehörige.

Antworten gaben das Seniorenzentrum St. Josef Münstermaifeld in Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst katholischer Männer (SKM) Mayen.

Rund 30 Interessierte folgten dem Vortrag von Referent Robert Müller, der die Bedeutung und Handhabung der Vollmachten und Verfügungen verständlich erläuterte und anschließend in einer Gesprächsrunde auf einzelne Fragen einging. Robert Müller machte deutlich, wie wichtig die Aufklärungsarbeit in diesem Themenfeld ist. „Es geht um die Formulierung des persönlichen Willens“, stellte der Diplom-Sozialarbeiter, direkt zu Anfang der Veranstaltung fest. „Wichtig ist, dass jemand Bescheid weiß, was sie persönlich in einem hilflosen Zustand wollen. Ärzte sind natürlich verpflichtet alles daran zu setzen, einem Patienten zu helfen. Doch stellt sich bei Schwerstkranken, die sich nicht mehr mitteilen können, oft die Frage, ob diese, eine lebensverlängernde Hilfe, überhaupt noch wollen. Eine Patientenverfügung könne hier Klarheit bringen“, so Müller. Prinzipiell kann in einer solchen Verfügung jeder bestimmen, wie Ärzte und Pflegepersonal im Fall einer schweren Krankheit verfahren sollen.

In der anschließenden Diskussionsrunde konnten die Zuhörer Fragen an den Referenten richten. „Man merkt, dass das Thema Patientenverfügung die Menschen umtreibt. Gerade auch bei Angehörigen Demenzerkrankter“, so Christa Rausch, Mitarbeiterin im sozial begleitenden Dienst des Seniorenzentrums. „Wir hoffen mit solchen Veranstaltungen, den Menschen diese essenzielle Thematik näher zu bringen. Denn sie wird durch demografischen Wandel in den nächsten Jahren immer mehr an Bedeutung gewinnen.“ Pressemitteilung

Seniorenzentrum Münstermaifeld

Zahlreiche Interessierte folgten dem Vortrag von Robert Müller (SKM Mayen) im Café des Seniorenzentrums Münstermaifeld.Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Daueranzeige
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Schlachtfest
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Handwerkerhaus
KW 44 Goldener Werbeherbst
Genusstage 7. + 8. November
Innovatives aus Weißenthurm
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Empfohlene Artikel

Niederfell. Die Jahreshauptversammlung des AC Niederfell steht bevor. Die Vereinsmitglieder sind herzlich eingeladen, an diesem wichtigen jährlichen Ereignis teilzunehmen.

Weiterlesen

Niederfell. Am Samstag, 22. November 2025 von 14 bis 18 Uhr findet der Kührer Basar statt. Der Basar wird alle zwei Jahre veranstaltet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Vom Handelsplatz zum Treffpunkt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Funkamateure des DARC-OV Ahrweiler laden ein zu ihrem traditionellen Flohmarkt am Samstag, den 22. November 2025, ab 09:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr im Bürgerhaus Heppingen, Landskroner Straße 78, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Grönland im Fokus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Spätestens seit Donald Trumps Ankündigung, Grönland den USA einverleiben zu wollen, ist die strategische Bedeutung dieses weitgehend unbekannten Landes im Nordatlantik bzw. im arktischen Ozean auch der breiten Öffentlichkeit bewusst. Grönland stellt die größte Insel der Welt dar, die nicht gleichzeitig einen Kontinent bildet, und ist politisch ein selbstverwalteter Teil des Königreichs Dänemark.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
First Friday Anzeige September
Herbstaktion KW 44
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Image-Anzeige neu
Herbstaktion
Bratapfelsonntag
Stellenanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige Remagen
Herbstkirmes in Löhndorf