Allgemeine Berichte | 23.07.2015

SV Weiler/Luxem

Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles machte den Anstoß

Prominentenfußballspiel zugunsten der Mayener Tafel in Weiler war ein Hit

In der Halbzeitpause erfolgte die Scheckübergabe.

Mayen/Weiler. Der SV Weiler/Luxem feierte sein 85 jähriges Jubiläum. Für die engagierten Eifeler Kicker war dabei die Frage: „Was können wir hier Herausragendes tun?“ Der befreundete Mayener „Tausendsassa“, Thomas Lenerz wurde gebeten: „Kannst Du uns in der Sache hilfreich zur Seite stehen?“ Und Thomas Lenerz konnte, und tat dies auch gerne. Durch seine exzellenten Verbindungen zu Uwe Koschinat und seiner „Fortuna Köln“, sowie zu Milan Sasic mit dem „FC Saarbrücken“, schaffte Lenerz es, einen wahren „Fußballsportlichen Hammer“ in das Weilerer Waldstadion zu bekommen. Eine Attraktion, die kürzlich zum Spiel beider Mannschaften bei Bilderbuchwetter, 500 Zuschauer an den Spielfeldrand lockte. „Das hatte unheimlich gut geklappt“, so Lenerz zu „BLICK aktuell“. Das „Schlitzohr“ hatte aber noch einen tollen Einfall. Gerade mal hatte er zum gleichen Zeitpunkt einen Sechseinhalb-Stunden-Job pro Woche als „Tafel-Orga“ begonnen. Und da machte er gleich mit dem SV Weiler/Luxem einen Deal: „Die Kicker spielen kostenlos und Ihr nehmt das Geld von Speien und Getränken ein, spendet aber 5 Euro Eintritt pro Personals Gegenleistung für unsere „Tafel“ . 200 zahlende Zuschauer und Spenden von Firmen der Region, Privatpersonen und „Tafel-Kunden“ ergaben zusammen 7000 Euro.

Den Scheck übergab Thomas Lenerz dann in der Halbzeitpause an den Leiter der Caritas, Werner Steffenz sowie an Hermann Josef Bernert und Doris Brixius. Das Endergebnis lautete 2:1 für den Gewinner, den „FC Saarbrücken“. „Aber eigentlich war die Mayener Tafel ja der Gewinner“, so Thomas Lenerz voller Glück. Der Mayener sah es als große Ehre. „Ich bin stolz, auch durch mein bescheidenes Zutun, den Menschen, die es in unserer Gesellschaft nötig haben, helfen zu können. Großer Dank aber auch an die Profi-Vereine, den SV Weiler/Luxem, Andrea Nahles, die kostenlos agierenden Schiedsrichter, die Sponsoren, sowie die „Guten Geister“ vor und hinter den Kulissen“, so Thomas Lenerz.

In der Halbzeitpause erfolgte die Scheckübergabe.
Die Kicker beim Gruppenfoto kurz vor dem Anpfiff.Kohlhaas

Die Kicker beim Gruppenfoto kurz vor dem Anpfiff.Fotos: Kohlhaas

Der Anstoß des Spieles durch Andrea Nahles.

Der Anstoß des Spieles durch Andrea Nahles.

Der Tag bleibt eine schöne Erinnerung für Thomas Lenerz.

Der Tag bleibt eine schöne Erinnerung für Thomas Lenerz.

In der Halbzeitpause erfolgte die Scheckübergabe.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Titelanzeige
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Mayen. Sein Herz schlug schon immer für die Pferde. Eigentlich konnte man ihn als „graue Eminenz der Reiterei“, als exzellenten Fachmann in Punkto Pferdemarkt, bezeichnen. Aber die Mayener und an deren Spitze keine Geringerer wie Oberbürgermeister Dirk Meid, oder die Marktmeisterin Yvonne Müller nennen Uwe Stefener mit viel Respekt einen wahren „Könner“.

Weiterlesen

Mayen. Am 27. Oktober 2025 beginnen die Arbeiten zur Fahrbahninstandsetzung auf der B 262 zwischen der Anschlussstelle (AS) A 48 Mayen und der Einmündung K 25 (Alzheim/Bernardshof). Aufgrund bautechnischer und sicherheitsrelevanter Anforderungen ist die Durchführung der Maßnahme nur unter Vollsperrung jeweils einer Richtungsfahrbahn möglich. Die Arbeiten erfolgen daher in zwei Bauabschnitten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Führerschein des Fahrers wurde beschlagnahmt.

19.10.: Neuwied: Falschfahrer auf der B256

Neuwied. Am Sonntag, den 19.10.2025, gegen 13:40 Uhr, wurde der Polizei Neuwied ein Falschfahrer auf der B 256 in Fahrtrichtung Rengsdorf gemeldet. Zum Zeitpunkt der Mitteilung hatte der Fahrer die Bundesstraße an der Anschlussstelle Niederbieber bereits wieder verlassen. Durch die Falschfahrt sowie ein nachfolgendes Wendemanöver kam es zu Gefährdungen des fließenden Verkehrs.

Weiterlesen

Hinweis der Gemeindeverwaltung und der Entsorger

Brandgefahr durch falsch entsorgte Akkus

Swisttal. Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass durch falsch entsorgte Akkus eine erhebliche Brandgefahr ausgeht. Erst kürzlich kam es im Mai, Juli, August und September zu Brandereignissen an den Entsorgungsanlagen der RSAG in Troisdorf und bei Hündgen Entsorgung in Ollheim, bei denen als Brandursache Lithium-Akkus festgestellt wurden beziehungsweise. vermutet werden. Neben den enormen Sachschäden...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
TItelanzeige
Umzug
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür