Allgemeine Berichte | 28.07.2013

Sommerfest der MS-Selbsthilfegruppe Region Mayen

Gemütliches Treffen in Bell

Gut besucht war das Sommerfest der MS-Selbsthilfegruppe auf dem Beller Waldplatz. privat

Bell/Region. Kürzlich haben sich die Mitglieder der MS-Selbsthilfegruppe der Region Mayen, Maifeld, Mendig mit ihren Angehörigen und Freunden auf dem Waldplatz in Bell zu ihrem Sommerfest getroffen. Es war ein sehr heißer Nachmittag, und so war die Nachfrage an kalten Getränken sehr groß. Der Vorsitzende Dietmar Kann und seine rechte Hand Jutta Rönau haben zuerst mit Steaks, gegrillt von Peter Sesterhenn, und Erfrischungsgetränken die Anwesenden versorgt. Danach folgte die offizielle Begrüßung der Gäste, Ortsbürgermeister Bernd Merkler aus Bell war traditionell anwesend, die Bundeswehr war mit HFW Markus Mittler und seinem Team vertreten.

Die Schirmherrin der Gruppe Marika Kohlhaas, Beigeordnete der Stadt Mayen, bedankte sich bei den fleißigen Helfern und Sponsoren, die seit Jahren dieses gemütliche Treffen unterstützen. Auch sie freut sich jedes Mal, bei verschiedenen Veranstaltungen vorbeizukommen, egal ob das die monatlichen Treffen in Mendig sind oder Ausflüge in die nähere Gegend sind. Nach dem leckeren Essen und guten Getränken folgte eine Überraschung. Manfred Mayer hatte eine Tombola mit schönen Preisen vorbereitet, und alle gewannen eine Kleinigkeit. Georg Kroetz äußerte den Wunsch der MS-Gruppe, im Frühjahr 2014 den Landtag in Mainz zu besuchen und eventuell noch das ZDF-Studio. Marika Kohlhaas wird rechtzeitig Kontakt mit den zuständigen Landtagsabgeordneten aufnehmen und versuchen, der Gruppe diesen Wunsch zu erfüllen und einen schönen Tag in Mainz zu organisieren.

Gut besucht war das Sommerfest der MS-Selbsthilfegruppe auf dem Beller Waldplatz. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Dauerauftrag
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kirmes in Heimersheim
Empfohlene Artikel

Mendig. Wie bereits vor ein paar Wochen in der Presse und in diversen social media angekündigt, fand am 25. August eine offene Chorprobe des Vocalensembles „BelCanto“ statt.

Weiterlesen

Mendig. Im Rahmen des Feuerwehrtages der Verbandsgemeinde Mendig wurden neue Führungskräfte der Freiwilligen Feuerwehr nach bestandenen Lehrgängen in ihren Funktionen von Jörg Lempertz, Bürgermeister VG Mendig, bestellt. Zwei Feuerwehrkameraden leisteten aufgrund ihrer Stellung als stellvertretende Wehrführer zudem noch den Diensteid ab.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Buchvorstellung mit Dr. Gabriele Wolff im Forum Maria Laach

„Die Sakristei der Abteikirche zu Maria Laach“

Maria Laach. Am Dienstag, den 7. Oktober 2025, erscheint das Buch „Die Sakristei der Abteikirche zu Maria Laach“ von Frau Dr. Gabriele Wolff. Die Autorin wird ihr Werk um 19 Uhr im Klosterforum Maria Laach vorstellen und den Teilnehmern die Möglichkeit bieten, die Sakristei persönlich zu besuchen.

Weiterlesen

Fördervereins der Realschule Mendig

Jahreshauptversammlung

Mendig. Der Vorstand des Förderkreises der Realschule plus und Fachoberschule Mendig lädt alle Mitglieder, Eltern, Lehrkräfte sowie Interessierte herzlich zur Jahreshauptversammlung 2025 ein. Die Versammlung findet am Mittwoch, den 24. September 2025, um 19:30 Uhr in der Realschule plus und Fachoberschule Mendig statt. Der Versammlungsraum wird an diesem Abend entsprechend ausgeschildert sein.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Stellenanzeige Fahrer
9_7_Bad Honnef
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
pädagogische Fachkräfte