Es ist 11.30 Uhr. Mario Adorf und OB Wolfgang Treis schlendern zur Enthüllung des Burgweg Schildes. in Begleitung vieler Fans und Offiziellen. -BS-

Am 04.07.2014

Allgemeine Berichte

Burgweg-Schild wurde vom Weltstar und OB Wolfgang Treis enthüllt

Jetzt kann jeder den Weg von Mario Adorf gehen

Mayen. Mario Adorf hat nicht nur seinen „Weg“ als exzellenter Schauspieler bis hin zum Weltstar gemacht, jetzt hat der Mayener Jung auch seinen eigenen „Weg“ innerhalb seiner Heimatstadt Mayen, den „Mario-Adorf-Burgweg“. Am Montag, der vergangenen Woche wurde das Straßen-Schild dazu feierlich enthüllt. Und dies innerhalb einer, dem Anlass entsprechenden „Kulisse“, wie sie einem Weltstar gebührt. Pünktlich um 11.30 Uhr schlenderten Mayens Ehrenbürger Mario Adorf und Oberbürgermeister Wolfgang Treis, aus Richtung Herz-Jesu Kirche kommend, hinauf zum Ort des Geschehens, zum Weg am oberen Marktplatz, der hinauf zur alles überragenden Genovevaburg führt. Gefolgt von vielen Mayener Bürgerinnen und Bürgern, die „Oose Mario“ hautnah bei diesem, einstimmig im Vorjahr vom Stadtrat beschlossenen „Enthüllungs-Ereignis“ erleben wollten. Viele Hände streckten sich dem 83-jährigen entgegen, Autogrammwünsche wurden erfüllt, alte Fotos mit dem 3-jährigen Mario präsentiert. Beim sichtlich berührten „Weltstar zum Anfassen“ kam dabei sein berühmtes Schmunzeln und Augenzwinkern zum Vorschein. „Der hat de Ehrung verdeent - Maye kann stolz off de Mario sain“, so der Eifelstädter Brudermeister der Mathias Bruderschaft, Heinz Schäfer. Und OB Treis erläuterte voller Stolz: „Da Mario Adorf ja auch Pate unserer Burgfestspiele ist, bot sich dieser Weg hinauf zur Spielstätte innerhalb des Burghofes bestens dazu an im Mittelpunkt unserer Stadt für ihn mit dieser Benennung als „Mario-Adorf-Burgweg“ ein ehrendes Zeichen für die Ewigkeit zu setzen“.

Enthüllung des Straßenschildes

Gekonnt wurde dann, unter dem Beifall der Anwesenden das Straßenschild mit der Aufschrift „Mario-Adorf-Burgweg und dem Zusatz Mario Adorf, Deutscher Schauspieler und Ehrenbürger der Stadt Mayen“, enthüllt, ehe man mit Mario auf „seinem Weg“ hinauf zum Eifelmuseum schritt.

Dort hatte die Stadt Mayen einen Empfang vorbereitet. Dies nutzten auch Adorfs Freunde, die Verantwortlichen der Fußballer des SV Rheinland Mayen, die ihm, dem Vereinsmitglied, anlässlich ihres 100-jährigen Jubiläums eine Ehrenurkunde mit aufwendig gestalteter Festschrift übergaben.

Mario Adorf: „Ich habe heute wunderbare Erinnerungen auffrischen können, und viele mir bekannte Gesichter gesehen. Dieser Anlass ehrt mich sehr, und ich fühle mich, und das sage ich mit Stolz auch ein wenig geschmeichelt. Denn zum Leben eines Schauspielers gehört es auch dazu, das er irgendwann vergessen wird. Hier in der Stadt, in der ich aufgewachsen bin, wird das vielleicht nicht so schnell der Fall sein“, so Adorf zu „BLICK aktuell“. Nun, dieser „Mario-Adorf-Burgweg wird sicherlich noch recht lange viel zur Erinnerung an den großen Sohn Mayens beitragen.

Ein stolzer Mario „Es ist geschafft“. Da wurden natürlich von den Fans auch Handy-Fotos gemacht

Ein stolzer Mario „Es ist geschafft“. Da wurden natürlich von den Fans auch Handy-Fotos gemacht

Ein Foto Dokument beweist: Hier bin ich ja im Alter von 3 Jahren zu sehen.

Ein Foto Dokument beweist: Hier bin ich ja im Alter von 3 Jahren zu sehen.

Es ist 11.30 Uhr. Mario Adorf und OB Wolfgang Treis schlendern zur Enthüllung des Burgweg Schildes. in Begleitung vieler Fans und Offiziellen. Fotos: -BS-

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
9_7_Bad Honnef
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Heizölanzeige
Empfohlene Artikel

Kreis MYK. Die Auftaktveranstaltung des Netzwerkes Teilhabe für den Landkreis Mayen-Koblenz und die Stadt Koblenz fand jüngst im historischen Rathaussaal der Stadtverwaltung Koblenz statt. Das große Interesse an der Veranstaltung zeigte sich in zahlreichen Gesprächen, reger Teilnahme und dem lebhaften Austausch am Informationsstand. Die Veranstaltung eröffnete Ulrike Mohrs, Bürgermeisterin der Stadt...

Weiterlesen

Maria Laach. Als der „Zweckverband Ferienregion Laacher See“ 2015 aus der Taufe gehoben wurde, war die Zielvorgabe vom ersten Tag an klar: Der gemeinsame Ausbau des touristischen Potentials und die Steigerung der Wertschöpfung aller touristischen Akteure. Mit der Eröffnung, der von den Verbandsgemeinden Brohltal, Mendig und Pellenz gemeinsam errichteten Tourist-Information (TI) Maria Laach wurde im selben Jahr ein erster Meilenstein gesetzt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es

08.09.: Hochwasser-Vorwarnung für die Ahr

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es besteht eine Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen und eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr.Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen für den Kreis Ahrweiler herausgegeben Zudem liegt eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr vor. Demnach...

Weiterlesen

Sechster Regionalmarkt findet in Ochtendung statt

„Deck den Tisch mit Heimat“

Kreis MYK. Die Kulturhalle in Ochtendung verwandelt sich am 13. September erneut in ein Mekka für Liebhaber regionaler Köstlichkeiten und handwerklicher Qualität. Unter dem Motto „Deck den Tisch mit Heimat“ findet der Regionalmarkt in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal statt. Zwischen 10 und 16 Uhr haben Besucher die Gelegenheit, eine Vielzahl an regionalen Produkten zu entdecken und die einzigartige Marktatmosphäre zu genießen.

Weiterlesen

LandFrauen Mayen Koblenz

Kreativ Abend mit Lilli Wetzel

Ruitsch. Alle sind herzlich eingeladen zu einem entspannten und kreativen Abend voller Farben und Inspiration., um gemeinsam die Welt der Malerei (Neurographik) zu entdecken!

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
pädagogische Fachkräfte