Lokalsport | 14.06.2015

Reitertag des RZV Mayen mit Vereinsmeisterschaften

Nachwuchsreiter zeigten tolle Leistungen

Nachwuchsreiter zeigten tolle Leistungen

Mayen. Auf dem Gelände des Reit- und Zuchtvereins Mayen auf dem Thomashof fand ein Reitertag mit Durchführung von Vereinsmeisterschaften statt. In elf Prüfungen zeigten die Nachwuchsreiter mit ihren vierbeinigen Sportkameraden sehr gute Leistungen. Während am Vormittag die Dressurprüfungen stattfanden, mussten sich nach der Mittagspause die Springreiter in den Sattel schwingen.

Ein erstmals stattfindendes „Jump and drive“ war für Zuschauer und Teilnehmer ein großer Spaß. In diesem Wettbewerb absolvierte zunächst ein/e Reiter/in einen Springparcours, danach muss der Reiter in eine Schubkarre springen, diese wird dann vom Teamkollegen durch einen Parcours geschoben. Zwei Teams stellten sich der Herausforderung und meisterten den Parcours mit Bravour. Saskia Zuber und ihre Teamkollegin Kimberly Brunsmeier konnten das Rennen für sich gewinnen. Die Sieger der jeweiligen Prüfungen (der Reiterwettbewerb wurde in mehreren Abteilungen durchgeführt): Dressurreiter-Wettbewerb Sophie Weber; Dressurwettbewerb Kl. E Annika Theisen; Dressurreiter-Wettbewerb (RA1/2) Hilke Grewal; Dressurwettbewerb (A5/2) Hilke Grewal; Springreiterwettbewerb Eileen Papke; Stil-Springwettbewerb Kl. E mit erlaubter Zeit Nina Gross; Stil-Springwettbewerb Kl. E Saskia Zuber; Stil-Springwettbewerb Kl. A mit erlaubter Zeit Lola Sattler; Springwettbewerb Kl. A Tanja Lanz.

Für die Teilnehmer des gastgebenden Reitvereins ging es zusätzlich um die Titel der Vereinsmeister in Dressur und Springen. Qualifiziert durch zwei Starts in den entsprechenden Prüfungen setzten sich folgende Teilnehmer als Vereinsmeister durch: Nachwuchsmeister Schulpferde: 1. Laura Klein; 2. Julia Dir; 3. Michelle Wilbert; kleine Tour Dressur: 1. Maria Sielski; 2. Annika Wagner; 3. Melina Wagner; große Tour Dressur: 1. Hilke Grewal; 2. Katharina Klein; 3. Vanessa Willscheidt; kleine Tour Springen: 1. Nina Groß; 2. Clemens Engelhardt; große Tour Springen: 1. Lola Sattler; 2.Tanja Lanz; 3. Nadine Weber

Viele freiwillige Helfer waren an diesem Tag im Einsatz, um einen reibungslosen Ablauf des Turniers zu gewährleisten und die Gäste mit Speisen und Getränken zu verwöhnen.

Das erstmals stattfindende „Jump and drive“ begeisterte Teilnehmer und Zuschauer gleichermaßen.

Das erstmals stattfindende „Jump and drive“ begeisterte Teilnehmer und Zuschauer gleichermaßen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Titelanzeige KW 44
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Herbstaktion
Herbst-PR-Special
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Wissen. Das waren drei wichtige Punkte nach den schwachen Leistungen in den vergangenen Wochen: Am 14. Spieltag der Fußball-Rheinlandliga behielt der SV Eintracht Mendig bei Schlusslicht VfB Wissen mit 2:0 (2:0) die Oberhand und kann sich nun wieder in Richtung Mittelfeld der Tabelle orientieren. Die 180 Zuschauer auf dem unangenehmen Hartplatz an der Stadionstraße sahen eine bis zum Schluss spannende Begegnung mit dem besseren Ende für die Gäste.

Weiterlesen

Kottenheim. Ein torreiches und turbulentes Spiel endete für die TuS Fortuna Kottenheim mit einem 4:4-Unentschieden bei der SG Vinxtbachtal Brohl. Trotz zahlreicher Chancen und einer zwischenzeitlich komfortablen Führung musste sich die Fortuna am Ende mit nur einem Punkt zufriedengeben.

Weiterlesen

Mayen. Die erste Saisonniederlage kam zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt: Am 13. Spieltag der Fußball-BezirksIiga Mitte unterlag der TuS Mayen im Gipfeltreffen dem nun alleinigen Tabellenführer SV Untermosel Kobern-Gondorf mit 1:2 (0:2). Die 380 Zuschauer auf dem Kunstrasenplatz im Nettetal sahen eine spannende Begegnung, die die Moselaner nicht unverdient für sich entschieden. Eines wurde aber wieder mal deutlich: Den Schwarz-Weißen fehlt im Sturm ein echter Knipser.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V.

Mitglieder versammeln sich

Polch. Der Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer der Stephanus-Schule recht herzlich ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Wallfahrt der GCL des Johannes-Gymnasiums Lahnstein nach Rom

Glaube, Gemeinschaft und Gelato

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Imageanzeige
Imageanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Werksverkauf
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Nachruf Hans Münz
Schlachtfest
Herbstaktion KW 44
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Handwerkerhaus
Media-Auftrag 2025/26
Image-Anzeige neu
Goldener Werbeherbst