Daumen hoch - Peter Schaaf (links) und Dirk Riebensahm (rechts) kommen immer besser in Fahrt.sascha-smf.de

Am 16.05.2014

Lokalsport

Mayener Team Go! Racing bei der Deutschen Rallye Meisterschaft (DRM)

Neue Formierung im Aufwärtstrend

Fahrer Dirk Riebensahm und Copilot Peter Schaaf belegen nach den ersten fünf Läufen den sechsten Gesamtrang

Mayen. Das Mayener Team Go! Racing setzt auch in diesem Jahr den eigenen Peugeot 207 S2000 in der Deutschen Rallye Meisterschaft (DRM) ein. Peter Schaaf fungiert weiterhin als Copilot, Horst Rittenbruch führt sein Engagement als Teamchef ebenso fort. Zum Saisonbeginn übernahm mit Dirk Riebensahm der amtierende Deutsche Rallye Vizemeister das Cockpit des Deutschen Meisters. Neu ist auch das Einsatzteam - das Stuttgarter Team Wallenwein Rallye Sport ist für den technischen Support und die Weiterentwicklung des Fahrzeuges verantwortlich.

Die Anzahl der Wertungsläufe wurde im Vergleich zum Vorjahr von acht auf 14 deutlich erweitert, wovon lediglich vier Veranstaltungen pro Halbjahr in die Wertung einfließen. Der Saisonstart im Rahmen der „ADAC Saarland-Pfalz Rallye“ rund um St. Wendel gestaltete sich schwierig. Just zum Start ereilte Dirk Riebensahm eine starke Grippe mit Fieber - alles andere als optimal für den ersten Auftritt im neuen Einsatzwagen. Dirk Riebensahm ließ sich nicht unterkriegen, kämpfte wie ein Löwe und hielt sich tapfer auf dem fünften Gesamtrang. Doch es hat nicht sollen sein - auf der zehnten von elf Wertungsprüfungen streikte die Technik. Das Motorlager des Peugeot 207 S2000 brach und zwang die Crew mit dem Blick auf die möglichen Folgeschäden zur Aufgabe.

Vom Saarland in den rauen Norden

Nur drei Wochen später reiste das Team GO! Racing in den nördlichsten Norden Deutschlands. Die „ADAC Wikinger Rallye“ mit Start und Ziel in Süderbrarup, stand mit ihrer sehr anspruchsvollen Streckenführung als zweiter Wertungslauf auf dem Programm. Neben der ersten Zielankunft wurden auch die ersten Meisterschaftspunkte eingefahren. Die Rallye Erzgebirge wurde planmäßig als Streichergebnis genutzt, somit stand die „ADAC Hessen Rallye Vogelsberg“ im rallyebegeisterten Schlitz als Nächstes auf dem Kalender. Absolutes Highlight war der Rundkurs in „Willofs“ vor einer gigantischen Kulisse mit mehr als 7.000 Zuschauern. Die Rallye verlief ohne das kleinste Problem und beim Zieleinlauf in der Innenstadt zeigte sich Dirk Riebensahm sichtlich zufrieden: „Ich habe meinen Aufschrieb auf das Fahrzeug angepasst, zudem haben wir einige Verbesserungen im Bereich Fahrwerk und Setup gemacht - ich bekomme immer größeres Vertrauen und es macht unglaublich großen Spaß mit einem solch hochmodernen Fahrzeug zu fahren.“

Nur eine Woche danach ging es zur „ADAC Mobil Pegasus Rallye Sulinger Land“. Auch hier setzte sich der positive Aufwärtstrend fort: „Lediglich ein kleiner Verbremser auf dem 20 Kilometer langen IVG-Gelände, einem ehemaligen Militärgelände aus einem wohl einzigartigen Straßenlabyrinth, ansonsten lief alles top. Die Bremspunkte passen nahezu perfekt und wir kommen immer näher an die Spitze heran“, strahlte Copilot Peter Schaaf während des Zieleinlaufes.

Auch Horst Rittenbruch zeigt sich mit dem Verlauf der Saison zufrieden und gibt die weitere Saisonplanung bekannt: „Wir werden Mitte Juni im Rahmen der Rallye Stemweder Berg am letzten Lauf der ersten Saisonhälfte antreten. Wir belegen in der Meisterschaft derzeit den sechsten Gesamtrang. Mit etwas Glück erreichen wir noch einen Platz unter den Top fünf und damit eine sehr gute Ausgangslage für die zweite Saisonhälfte.“ Weitere Informationen zum Team GO! Racing unter www.goracing-mayen.de.

Rennen in der zweiten Saisonhälfte

5. und 6. Juli, ADAC Rallye Niedersachsen; 9. und 10. August, ADAC Wartburg-Rallye; 5. und 6. September, ADAC Ostsee Rallye; 19. und 20. September, ADAC Litermont-Saar Rallye; 3. und 4. Oktober, ADAC Rallye Baden-Württemberg; 10. und 11. Oktober, ADMV Lausitz-Rallye; 24. und 25. Oktober, ADAC Drei-Städte-Rallye. Pressemitteilung

Go! Racing

Auch in diesem Jahr setzt Go! Racing auf den Peugeot 207 S2000.

Auch in diesem Jahr setzt Go! Racing auf den Peugeot 207 S2000.

Daumen hoch - Peter Schaaf (links) und Dirk Riebensahm (rechts) kommen immer besser in Fahrt.Fotos: sascha-smf.de

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Wir helfen im Trauerfall
Kommunalwahlen
Sonderpreis wie vereinbart
SSV-Aktion KW 35 - Bestellung Nr.: 0033075785
SSV-Aktion
Altstadtfest Meckenheim
Stellenanzeige Mitarbeiter Vinothek
Anzeige Radiologie & Nuklearmedizin
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Mayen/Spa-Francorchamps. Ein spannungsreiches und erfolgreiches Motorsport-Wochenende liegt hinter dem Bedburger Rennfahrer Andre Kunkel, der am 30. und 31. August 2025 im Rahmen des ADAC Racing Weekend Spa Historic Compétition auf dem Traditionskurs von Spa-Francorchamps (Belgien) in gleich zwei Rennserien an den Start ging – jeweils unter der Bewerbung des Automobilclub 1927 Mayen e.V. im ADAC.

Weiterlesen

Mendig. Im prestigeträchtigen Derby zwischen Grün-Weiß Mendig und dem TV Welling setzte sich Mendig durch und zog nach einer geschlossenen Mannschaftsleistung verdient in die nächste Runde des Pokals ein.

Weiterlesen

Volkesfeld. Bereits im vergangenen Jahr wurde durch die Vereinsführung des TuS Volkesfeld 1926 e.V. beschlossen, neue Sportarten in das Angebot des Vereins zu integrieren. „Wir sind ein kleiner Verein mit begrenzten örtlichen Möglichkeiten, um Sport aktiv auszuführen. Wir wollten den Verein dennoch vielfältiger gestalten und hoffen unter anderem so, auch inaktive Mitglieder wieder sportlich einbinden zu können“, so der erste Vorsitzende Mathias Rech.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
rund ums Haus
Rund ums Haus Daueranzeigr
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 3
Imageanzeige
Dusch WC
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Angebote - Sonderaktion KW 35
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0374#
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
"150 Jahre Schreinerei Karl Kindler“ am 6.Sept.2025
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schnäppchen Anzeige
Skoda Open Day
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Ahrweiler Weinwochen
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse