Wirtschaft | 26.01.2015

„OH“ im Autohaus Sürth

Bei der heißesten Premiere des Jahres wurde der neue Opel Corsa vorgestellt

Der neue Autostar, der Opel Corsa, wurde bei der Vorstellung am Wochenende viel beachtet. .bs-

Mayen. Da freuten sich die Firmenchefs Steffi und Heinz Sürth, dass, trotz Schneetreibens, wieder so viele interessierte Kunden den Weg ins Autohaus an der Koblenzerstrasse in Mayen gefunden hatten. Und dort war einiges los. Dies hatte natürlich einen guten Grund., Viele staunten über den neuen Autostar, den „Opel Corsa“, der gleich in drei Ausführungen präsentiert wurde. „Ich bin begeistert und äußerst überrascht“, so ein Kunde aus Kehrig, der gerade in einer schwarzen Ausführung des Wagens Platz genommen hatte. „Es macht einfach Spaß, ihn zu fahren“, so Heinz Sürth zu unserer Zeitung. Ganz klar , dieses emotionale Design, die perfekte Konnektivität oder diese hocheffizienten Motoren. Mit einem mehr als luxuriösen Innenraum und jeder Menge Assistenzsysteme präsentiert er sich wie ein Auto der Premiumklasse. Da machen sich die deutschen Spitzentechnologien von Opel bemerkbar. Sie sorgen für ein Fahren, das noch einfacher und sicherer ist als jemals zuvor. Kurz gesagt: „Dieser neue Corsa und sein außergewöhnliches Interieur sind eine Klasse für sich. Klassik, Kultur und Präzision, die Spaß machen. Dieser neue Corsa hat alles, was das perfekte Auto ausmacht. Eine junge Frau aus Urmersbach brachte es auf den Punkt: „Dieses Auto muss man einfach lieben“. Lieben kann man im Autohaus Sürth auch die exzellente Bewirtung. Die Autoexperten hatten nämlich bei dieser heißesten Premiere des Jahres zum „Angrillen bei Opel“ mit vielen lukullischen Köstlichkeiten und Getränken eingeladen. Man könnte wohl sagen: Daraus entwickelte sich der reinste Familientag. Es gab ja auch mit der Vorstellung des neuen Opel Corsa genügend Gründe dafür. Technische Angaben, z.B. für Opel Corsa Selection 3-Türer 1.2, 51 kW (70 PS) Manuelles 5 Gang Getriebe mit Basisbereifung: Kraftstoffverbrauch in l/100 km. Innerorts: 6,7 ; außerorts 4,6; kombiniert: 5,4; CO² Emission, kombiniert: 126 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007, Effizienzklasse D.

Lukullische Köstlichkeiten gabs bei Sürth beim „Angrillen“ en masse.

Lukullische Köstlichkeiten gabs bei Sürth beim „Angrillen“ en masse.

Der neue Autostar, der Opel Corsa, wurde bei der Vorstellung am Wochenende viel beachtet. Fotos: .bs-

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Werner D., bekanntlich ist der tödliche Lichtbogen längst übergesprungen, bevor Sie die Oberleitung in 5,5 m Höhe erreicht haben. Deshalb weist die Bahn ja auf den einzuhaltenden Sicherheitsabstand von 3 m hin.
  • H. Schüller: Ihre Behauptung ist falsch, denn jeder größere Vogel kann die Isolatorlänge leicht überbrücken und verbrennt dann im Lichtbogen aus der Oberleitung. Kein einziger der rund 880 aufgestellten Fahrleitungsmasten...
  • Werner D.: Welcher vernunftbegabte Mensch kommt denn so nahe an die stromführende, ca. 5,5m hohe Oberleitung? Außer man klettert auf einen Zug. Davon ab hat doch sowieso niemand etwas auf den Schienen zu suchen, das dürfte eigentlich jedem Menschen klar sein.
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Essen auf Rädern
Anzeige Holz Loth
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Stellenanzeige Verkaufstalente
Empfohlene Artikel

Polch. Am 20. November 2025 lädt der Premium-Wohnmobilhersteller Niesmann+Bischoff zum Karrieretag in Polch ein. Von 16 bis 20 Uhr haben interessierte Besucher in der Clou-Straße 1 die Möglichkeit, das Unternehmen sowie seine innovativen Premium-Wohnmobile kennenzulernen und die vielfältigen Berufsfelder live zu erleben.

Weiterlesen

Mayen. Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat heute bei der Brohl Wellpappe GmbH & Co. KG in Mayen die neue Informationsbroschüre „Unternehmensnachfolge Rheinland-Pfalz – Erfahrung abgeben. Zukunft annehmen. Prozess gestalten.“ vorgestellt. Mit dem Besuch würdigte die Ministerin zugleich das traditionsreiche Familienunternehmen, das selbst erfolgreich eine Nachfolge innerhalb der Familie gestaltet hat – und eines von 20 porträtierten Best-Practice-Beispielen in der neuen Broschüre ist.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Zeuge alarmierte Polizei wegen unsicherer Fahrweise

Kreis Altenkirchen: LKW-Fahrer mit 2,3 Promille erwischt

Herdorf. Ein Zeuge meldete der Polizei am 13. November gegen 15.30 Uhr einen im Bereich der Hellertalstraße vor ihm fahren LKW, welcher sehr unsicher geführt werde. Dabei soll es immer wieder zu Gefährdungen anderer gekommen sein.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Imageanzeige
Seniorenmesse in Plaidt
Generalappell
med. Fußpflege
Ganze Seite Andernach
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Imagewerbung
Titelanzeige KW 46
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Angebotsanzeige (November)
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige