Anzeige
Banner Medentis Medical Desktop1
Allgemeine Berichte | 03.08.2018

Oberbürgermeister besucht Opel-Treffen in Mayen

Oberbürgermeister Wolfgang Treis im Opel Calibra der Firma Zakspeed. Privat

Bereits zum 4. Mal fand das Opel-Familientreffen in Mayen auf dem Viehmarktplatz statt und auch Oberbürgermeister Wolfgang Treis schaute bei den Opelfans vorbei. Er nutzte die Gelegenheit um im Original DTM-Fahrzeug, einem Opel Calibra der Firma Zakspeed, Probe zu sitzen und sich wie Rennfahrer Klaus Ludwig zu fühlen. Doch nicht nur dieses Schmuckstück gab es beim Opel-Treffen in Mayen zu sehen. Insgesamt 258 Fahrzeuge konnte man bestaunen, darunter viele Young- und Oldtimer und getunte Sportwagen. Auch aus den Niederlanden, Belgien und Luxemburg waren die Opelfreunde nach Mayen gekommen. Die weiteste Anreise von 488 km legte ein Teilnehmer aus der Nähe von Zwickau zurück. Die Organisatoren freuten sich über die erfolgreiche Veranstaltung und hoffen auf zahlreiche Besucher beim 5-jährigen Jubiläum des Opeltreffens Ende Juli 2019.

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop1

Pressemitteilung der

Stadtverwaltung Mayen

Anzeige
Banner WhatsApp Desktop

Oberbürgermeister Wolfgang Treis im Opel Calibra der Firma Zakspeed. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Brummkreisel : Wenn der Bundesvorstand der Grünen Jugend ein Schild hochhält auf dem gefordert wird alte weiße Männer anzuzünden, dann weiß man doch was diese Partei im Schilde führt.
  • Michael Krah: Das wäre doch eine gute Gelegenheit zu erörtern warum die Versammlungsstätte von der Polizei bewacht werden muss, die Moschee in Lützel aber nicht.
  • Michael Krah: "Eine Zusammenarbeit mit der AFD wurde kategorisch ausgeschlossen" aber die Wahlkampfthemen der AFD sich zu eigen machen,genau wie bei der Bundestagswahl,ist kein Problem. Das ist keine Vertrauensbildende Maßnahme.
Bratapfelsonntag in Mendig
Genusstage 7. + 8. November
Geschäftsaufgabe
Angebotsanzeige (August)
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Titel
Bratapfelsonntag in Mendig
Genusstage 7. + 8. November
Geschäftsaufgabe
Angebotsanzeige (August)
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Empfohlene Artikel

Region. Jaqueline ist schwanger mit Zwillingen, ihr Mann, der vierjährige Sohn und sie freuen sich sehr auf doppelten Familienzuwachs. Doch eineiige Zwillinge teilen sich während der Schwangerschaft eine Plazenta. Manchmal sind die Gefäßverzweigungen darin so ungünstig verteilt, dass ein Zwilling zu viel Nährstoffe bekommt und der andere zu wenig, das Fetofetale Transfusionssyndrom. Auch Jaqueline musste diese Erfahrung in ihrer Schwangerschaft machen.

Weiterlesen

Mayen. Zum Abschluss der diesjährigen Friedensdekade lädt die evangelische Kirchengemeinde zum Bittgottesdienst für den Frieden ein, der sich auf das diesjährige Motto „Komm den Frieden wecken“ bezieht. Dieser ökumenische Gottesdienst wird am 19. November, am Buß- und Bettag, in der evangelischen Kirche um 18 Uhr gefeiert.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Medentis Medical Desktop2
Weitere Artikel

MGV „Rheinland“ und MGV 1862 Sayn gestalten feierlichen Gottesdienst

Musikalische Ehrung der lebenden und verstorbenen Mitglieder

Weitersburg. In einem Gottesdienst in der Abteikirche Sayn gedachten der MGV „Rheinland“ 1883 Weitersburg und der MGV 1862 Sayn der lebenden und verstorbenen Mitglieder beider Vereine und umrahmten die Messfeier musikalisch. Unter der Leitung von Chorleiter Alois Müller sang der Chor „Domine, pacem da nobis“ von Jakob Christ als Zwischengesang, das „Sanctus“ aus der Deutschen Messe von Franz Schubert sowie zur Kommunion „Abendfrieden“ nach einem Satz von Rudolf Desch.

Weiterlesen

Bestattermeister Christian Dung informiert: Rheinland-Pfalz mit neuem Bestattungsgesetz

Mehr Selbstbestimmung beim letzten Abschied

Bad Hönningen. Nach 42 Jahren tritt in Rheinland-Pfalz eine tiefgreifende Änderung im Bestattungswesen in Kraft: Am 27. September 2025 wurde das neue Bestattungsgesetz wirksam. Wie Bestattermeister Christian Dung vom Bestattungshaus Dung informiert, liegt der Fokus der Neuregelung auf mehr Selbstbestimmung und einer erweiterten Berücksichtigung individueller Wünsche.

Weiterlesen

„Die Bemoosten Vallendar“ starten stimmungsvoll in die neue Session

Leinen los für Party und Musik

Vallendar. Die Karnevalsgesellschaft „Die Bemoosten Vallendar“ startet in die neue Session und lädt alle Mitglieder, Freunde, Freundinnen sowie Interessierte zu einer Fahrt auf der „Namedy“ der Schiffsflotte Gilles ein. Am Freitag, 14. November 2026, um 19:00 Uhr heißt es „Leinen los“ für eine stimmungsvolle Rheinfahrt. Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner Newsletter Desktop
Innovatives aus Weißenthurm
Media-Auftrag 2025/26
Sponsorenanzeige
Herbst-PR-Special
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
DA bis auf Widerruf
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstkirmes Löhndorf
Reinigungskraft
Nachruf Hans Münz
Goldener Werbeherbst
Schlachtfest
First Friday Anzeige September
Herbstaktion KW 44
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Sport-Massagen
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Stellenanzeige Fahrer
Innovatives aus Weißenthurm
Media-Auftrag 2025/26
Sponsorenanzeige
Herbst-PR-Special
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
DA bis auf Widerruf
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstkirmes Löhndorf