Allgemeine Berichte | 03.08.2018

Oberbürgermeister besucht Opel-Treffen in Mayen

Oberbürgermeister Wolfgang Treis im Opel Calibra der Firma Zakspeed. Privat

Bereits zum 4. Mal fand das Opel-Familientreffen in Mayen auf dem Viehmarktplatz statt und auch Oberbürgermeister Wolfgang Treis schaute bei den Opelfans vorbei. Er nutzte die Gelegenheit um im Original DTM-Fahrzeug, einem Opel Calibra der Firma Zakspeed, Probe zu sitzen und sich wie Rennfahrer Klaus Ludwig zu fühlen. Doch nicht nur dieses Schmuckstück gab es beim Opel-Treffen in Mayen zu sehen. Insgesamt 258 Fahrzeuge konnte man bestaunen, darunter viele Young- und Oldtimer und getunte Sportwagen. Auch aus den Niederlanden, Belgien und Luxemburg waren die Opelfreunde nach Mayen gekommen. Die weiteste Anreise von 488 km legte ein Teilnehmer aus der Nähe von Zwickau zurück. Die Organisatoren freuten sich über die erfolgreiche Veranstaltung und hoffen auf zahlreiche Besucher beim 5-jährigen Jubiläum des Opeltreffens Ende Juli 2019.

Pressemitteilung der

Stadtverwaltung Mayen

Oberbürgermeister Wolfgang Treis im Opel Calibra der Firma Zakspeed. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Hausmeister
Anzeige Holz Loth
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Lukasmarkt Mayen
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Mayen. Wenn die Klientin der Tagesförderstätte die Verwaltung der Lebenshilfe Mayen besucht, dauert es meist nur wenige Augenblicke, bis freudiges Schwanzwedeln zu hören ist. Die kleine Dackeldame Hildegard begrüßt sie jedes Mal mit Begeisterung und für beide ist das Wiedersehen ein echtes Highlight. Kerstin, Besucherin der Tagesförderstätte, kommt regelmäßig vorbei, nicht nur um die Post zu verteilen, sondern auch um ihre tierische Freundin zu sehen und zu streicheln.

Weiterlesen

VG Mendig. Einmal im Jahr treffen sich die Kameraden der Alterswehr der Freiwilligen Feuerwehren der VG Mendig zu einem gemeinschaftlichen Austausch. In diesem Jahr kamen sie im Beller Feuerwehrgerätehaus zusammen. „Ihr habt die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde über Jahrzehnte geprägt und bewiesen, wie nachhaltig ein ehrenamtliches Engagement sein kann“, begrüßte der Bürgermeister der VG Mendig,...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weißenthurm. Kürzlich empfing die Stadt Weißenthurm eine Delegation aus der französischen Partnerstadt Courrières. Die Gruppe, bestehend aus dem Bürgermeister, dem Ersten Beigeordneten, einer Jazz-Band und mehreren Freunden, wurde von Stadtbürgermeister Johannes Juchem, den Beigeordneten Cedrik Klein und Karl-Heinz Schmalenbach, den Gastfamilien sowie einigen Ratsmitgliedern der Stadt herzlich begrüßt.

Weiterlesen

Benefizkonzert bringt 5.000 Euro für Kinder- und Jugendliche

Schloss Arenfels wird zur Bühne für den guten Zweck

Region. Im August verwandelte sich das Schloss Arenfels in Bad Hönningen in eine eindrucksvolle Konzertbühne. Gemeinsam mit dem Lions Club Remagen-Unkel „Mittelrhein“ lud das Schloss zu einem besonderen Benefizkonzert ein, bei dem das Heeresmusikkorps Koblenz die vielen Zuhörer begeisterte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Gesundheit im Blick
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Maschinenbediener
Media-Auftrag 2025/26
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Lukasmarkt
Räumungsverkauf
PR-Anzeige 70 jährigs Jubiläum
Angebotsanzeige (August)
Stellenanzeige Bauverwaltung Friedhofsgärtnerei
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25