Am 22.02.2014

Wirtschaft

Stadtwerke Mayen GmbH                                  - Anzeige -

Öffnungszeiten im Mayener Karneval

Nettebad und Service-Center der Stadtwerke mit geänderten Zeiten

Mayen. An den Fastnachtstagen ist in Mayen alles etwas anders als gewohnt: Ein Prinz übernimmt die närrische Regierungsgewalt in der Stadt und in den Straßen sind bunt gekleidete, fröhliche Menschen unterwegs. Kein Wunder, dass dies auch Auswirkungen auf die Öffnungszeiten der Stadtwerke Mayen GmbH hat.

Nach dem Prinzenschwimmen am 21. Februar gönnt sich das Nettebad Mayen eine kleine Pause - am Schwerdonnerstag, 27. Februar bleiben Hallenbad und Sauna geschlossen. Am Freitag können sich dann alle von diesem ersten Höhepunkt des Straßenkarnevals erholen: Von 7 bis 21 Uhr ist das Hallenbad für gesunde und erholsame Bewegung im feuchten Element geöffnet. Der Saunabereich lädt von 10 bis 22 Uhr zum Relaxen ein. Am Samstag und Sonntag ist das Hallenbad von 10 bis 14 Uhr geöffnet, die Sauna bleibt jedoch geschlossen. Am Montag, 3. März - zur Fastnacht Rosenmontag genannt - ist das Nettebad wie gewohnt geschlossen. Am Veilchendienstag gelten ebenfalls die üblichen Öffnungszeiten. Das Hallenbad steht von 7 bis 9 Uhr und von 15 bis 21 Uhr für Badegäste zur Verfügung, Saunagäste können diesen Bereich zwischen 14 und 21 Uhr nutzen. Informationen rund um die allgemeinen Öffnungszeiten, die Angebote und Events und natürlich auch die Sonder-Öffnungszeiten des Nettebad Mayen während der „Mayener Faasenaacht“ gibt es auf der Homepage www.nettebad-mayen.de. Um ihre Wasserversorgung müssen sich die Mayener Bürgerinnen und Bürger auch an Fastnacht keine Sorgen machen. Der Bereitschaftsdienst ist das ganze Jahr hindurch, 24 Stunden auch an Sonn- und Feiertagen unter Tel. (0 26 51) 90 12 69 erreichbar. Egal ob Rohrbruch im Leitungssystem oder wenn einmal gar kein Wasser mehr aus dem Hahn kommt - die Fachleute der Mayener Wasserversorgung stehen mit Rat und Tat zur Seite. Auch die Mitarbeiter/innen des Service-Centers der Stadtwerke in der Kehriger Straße 8-10 sind am Schwerdonnerstag bis 12 Uhr erreichbar. Am Freitag ist das Service-Center von 7.30 bis 14 Uhr besetzt. Nach einem Schließtag am Rosenmontag sind die Mitarbeiter/innen wieder von 7.30 bis 12.30 und von 13.30 bis 16 Uhr telefonisch und persönlich erreichbar.

Das Team der Stadtwerke Mayen GmbH wünscht allen Närrinnen und Narren mit einem dreifachen ’Maye Mayoh‘ einen schönen Straßenkarneval, tolle Umzüge und viel Spaß.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Wir helfen im Trauerfall
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
quartalsweise Abrechnung
Kennziffer 102/2025
Image Anzeige // Sommeraktion 50%
Titelanzeige
Stellenanzeige LAND- UND BAUMASCHINENMECHATRONIKER / PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Empfohlene Artikel

Mayen. In den jüngsten Sitzungen der Gesellschafterversammlung und des Aufsichtsrates der Stadtwerke Mayen GmbH wurde Samar Spormann mit einstimmigen Beschlüssen zur Geschäftsführerin der Stadtwerke Mayen bestellt. Frau Spormann ist bereits seit ihrer Ausbildung im Unternehmen und konnte sich in ihrer 20-jährigen Laufbahn mit den unterschiedlichsten Aufgaben im Unternehmen vertraut machen. Zuletzt war sie Bereichsleiterin und Prokuristin bei den Stadtwerken.

Weiterlesen

Mayen. Für die frischgebackenen Auszubildenden ist der erste Tag immer besonders aufregend, weiß Michael Lindhof, Geschäftsführer der Scherer Autohäuser in Mayen. Deswegen werden die jungen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der ersten Woche auch besonders betreut. „Schließlich“, so Lindhof, „wollen wir, dass sich die Auszubildenden bei uns wohlfühlen.“ Am ersten Tag gibt es daher unter anderem eine...

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Angebote - Sonderaktion KW 35
Stellenanzeige Mitarbeiter
Maschinenbediner, Kreditorenbuchhalter
Anlagenmechaniker
Schöner Urlaub machen im Ahrtal-Modernisierung Hotel Ruland
150Jahre Schreinerei Karl Kindler
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum - SSV Aktion KW 35
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Skoda Open Day
Gegengeschäft
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse