
Am 05.09.2025
Wirtschaft- Anzeige - Neue Geschäftsführung bei den Stadtwerken Mayen GmbH
Wechsel an der Spitze der Stadtwerke
Mayen. In den jüngsten Sitzungen der Gesellschafterversammlung und des Aufsichtsrates der Stadtwerke Mayen GmbH wurde Samar Spormann mit einstimmigen Beschlüssen zur Geschäftsführerin der Stadtwerke Mayen bestellt. Frau Spormann ist bereits seit ihrer Ausbildung im Unternehmen und konnte sich in ihrer 20-jährigen Laufbahn mit den unterschiedlichsten Aufgaben im Unternehmen vertraut machen. Zuletzt war sie Bereichsleiterin und Prokuristin bei den Stadtwerken. Frau Spormann tritt damit eine verantwortungsvolle Aufgabe an für die sie sehr gut gerüstet ist. Die Stadtwerke haben rund 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das Tätigkeitsfeld ist durch die Bereiche Wasserversorgung, Nettebad und Parkeinrichtungen bestimmt, wobei mit der Energieerzeugung perspektivisch ein weiteres Aufgabenfeld hinzutreten soll. Über dies sind die Stadtwerke Mayen an der Fernwärmeversorgung Mayen beteiligt und mittelbar über die EBM mit nennenswerten Anteilen an der Energieversorgung Mittelrhein.
Bernhard Mauel und Rolf Schäfer hatten vor 2 3/4 Jahren die Aufgabe der Geschäftsleitung der Stadtwerke, nach einer unerwartet eingetretenen Vakanz, übernommen. Bernhard Mauel und Rolf Schäfer haben in der Folge ein Konzept erarbeitet, wie die künftige Hausspitze bei den Stadtwerken aus der Mitte der gut ausgebildeten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entwickelt werden kann. Die Gremien sind dem gefolgt und bestellten daraufhin Frau Samar Spormann und Frau Claudia Keiper als Prokuristinnen. Nach einer über 2jährigen Einarbeitungszeit wurde die „Staffelholzübergabe“ zum 01.09.2025 von Bernhard Mauel und Rolf Schäfer vorgeschlagen und seitens der Gremien der Stadtwerke entsprechend beschlossen. Frau Spormann wurde als Geschäftsführerin bestellt und die Bestellung von Frau Keiper, als die sie unterstützende Prokuristin, bekräftigt.
Eine etwas länger währende gemeinsame Reise habe damit ihr beachtliches Ende gefunden, erklärten Bernhard Mauel und Rolf Schäfer einmütig. Man sei sehr stolz auf das Ergebnis, das man als besonders annehme.
Gute Grundlagen für die Zukunft sind gelegt. Die Stadtwerke Mayen GmbH sind gut aufgestellt. In allen Aufgabenfeldern ist man in den letzten Jahren vorangekommen. Es wurde sich auf zielführende Projekte konzentriert, die Stadtwerke Mayen als Dienstleister weiter zu bringen. Die Energieerzeugung wurde als weiteres Projekt angestoßen. In dem Feld sehe man großes Potential bei den Stadtwerken, so Bernhard Mauel und Rolf Schäfer.
Der Aufsichtsratsvorsitzende der Stadtwerke, Oberbürgermeister Dirk Meid, dankte im Rahmen der jüngsten Gremiensitzungen den nun ausgeschiedenen Geschäftsführern für das zurück liegende Engagement. Sie hätten in schwieriger Zeit, so Dirk Meid, die Aufgabe der Geschäftsleitung übernommen und vom ersten Tag der Bestellung an mit Bedacht an der Fortentwicklung der Stadtwerke gearbeitet. Dass es gelingen konnte, die neue Hauspitze aus der Mitte des Unternehmens zu entwickeln, sei beachtlich und Beispiel gebend.
Dirk Meid gratulierte Frau Spormann und Frau Keiper zu einer verantwortungsvollen Aufgabe, auch im Gesamtinteresse der Stadt Mayen. Er sei sehr sicher, so Dirk Meid, dass die Zukunft der Stadtwerke Mayen damit in guten Händen sei.
Stadtwerke Mayen GmbH