Allgemeine Berichte | 29.09.2014

RMV-Linien am Lukas Markt:

Umleitung der RMV-Linien RB 92, 334, 335, 337, 343, 344, 350, 983 und 985

Ab Dienstag 7. Oktober, 18 Uhr bis Dienstag 21. Oktober 18 Uhr wird die Innenstadt Mayen gesperrt. Die Haltestellen Mayen Obertor und Neutor sind nicht anfahrbar. Die Ersatzhaltestelle in der Finstingenstraße entfällt.

Mayen. Ab Dienstag, 7. Oktober 18 Uhr bis Dienstag, 21. Oktober 18 Uhr sperrt die Stadt Mayen die Innenstadt. Die RMV-Linien RB 92, 334, 335, 337, 343, 344, 350, 983 und 985 fahren Umleitung. Die Haltestellen Mayen Obertor und Neutor sind nicht anfahrbar.

In diesem Jahr verkehren Linien zum Lukas Markt 2014 wie folgt.

Linie RB 92 Kaisersesch - Mayen - Andernach

Die Busse in Richtung Mayen Ost Bf. fahren die Haltestelle Mayen Neutor nicht an. Ersatzweise nutzen Sie die Haltestelle Berufsschule. In Richtung Kaisersesch fahren die Busse unverändert alle Haltestellen an.

Linie 334 Mayen - Monreal - Bermel - Ulmen

Für die Busse der Linie 334 Richtung Mayen Ost Bf. entfallen in Mayen die Haltestel-len: Neutor, Berufsschule und Schillerstraße. Ersatzweise fahren die Busse die Halte-stelle Mayen Brückentor an.

Linie 335 Mayen - Ochtendung/Plaidt - Andernach - Neuwied

Die Busse der Linie 335 starten und enden in Mayen an der Haltestelle Mayen Witt-bendertor. Im Schulverkehr werden zusätzlich die Haltestelle Mayen Pfarrer-Winand-Straße und die Haltestelle Mayen Schulen Hinter Burg angefahren.

Die Haltestellen Mayen Obertor, Neutor, Berufsschule und Schillerstraße entfallen.

Linie 337 Mayen - Polch - Münstermaifeld - Hatzenport

Die Linie 337 startet und endet an der Haltestelle Mayen Brückentor. Im Schulverkehr werden zusätzlich die Haltestellen Mayen Pfarrer-Winand-Straße und Mayen Schulen Hinter Burg angefahren.

Linie 341 Mayen - Alzheim - Kehrig - Düngenheim - Kaisersesch

Die Busse Richtung Alzheim /Kaisersesch fahren die Haltestellen Mayen Obertor Ton-ner sowie die Ersatzhaltestelle in der Kehriger Straße an. Die Haltestellen Mayen Ober-tor und Neutor entfallen.

In der Gegenrichtung werden planmäßig alle Haltestellen angefahren

Linie 343/344 Mayen - Kürrenberg - Virneburg-Herresbach Mayen - Kürrenberg - Boos

Mayen Stadteinwärts fahren die Busse der Linien 343 und 344 nur die Haltestellen Mayen Brückentor und Mayen Ost Bf. an. Im Schulverkehr wird zusätzlich die Halte-stelle in der Pfarrer-Winand-Straße bzw. die Haltestellen an den Schulen Hinter Burg angefahren.

Stadtauswärts Richtung Kürrenberg, Boos, Herresbach werden alle Haltestellen in Mayen planmäßig angefahren.

Besonderheit: Die Schüler des Megina-Gymnasiums aus Boos, Ditscheid, Münk und Lind steigen an der Haltestelle Mayen Dachdeckerschule um 07:27 Uhr auf den Bus der Fahrt 343006 um. Dieser Bus fährt die Schüler zum Megina Gymnasium.

Linie 350 Koblenz - Mayen

Die Busse von Koblenz kommend enden an der Haltestelle Mayen Wittbendertor. Ausnahme: Die Busse der Fahrten um 06:20 Uhr und um 12:25 Uhr ab Koblenz HBF enden an der Haltestelle Pfarrer-Winand-Straße.

Die Haltestelle Mayen Obertor entfällt für alle Fahrten.

Nach Koblenz starten die Busse von der Haltestelle Mayen Wittbendertor. Die Fahrten um 07:32 Uhr und 13:32 Uhr ab Mayen Wittbendertor fahren die Haltestelle Mayen Pfarrer-Winand-Straße an. Die Haltestellen Mayen Obertor, Neutor, Berufsschule und Schillerstraße entfallen.

Linie 983 Kottenheim/Ettringen - Mayen - Nachtsheim

Von Nachtsheim kommend fahren die Busse ersatzweise die Haltestelle Mayen Brü-ckentor an. In der Gegenrichtung fahren die Busse planmäßig.

Linie 985 Polch - Mayen - Bell - Plaidt - Neuwied Niederbieber

Richtung Niederbieber fahren die Busse die Haltestelle Mayen Berufsschule planmä-ßig an. Von Neuwied kommend fahren die Busse der Linie 985 ersatzweise die Halte-stellen Mayen Obertor Tonner, sowie die Ersatzhaltestelle in der Kehriger Straße an.

Weitere Informationen erhalten Sie beim Kundenservice der RMV Rhein-Mosel Ver-kehrsgesellschaft, Koblenz unter Tel. (02 61) 17383 oder im Internet unter www.bahn.de/rheinmoselbus.

Pressemitteilung RMV

Rhein-Mosel Verkehrs-

gesellschaft mbH, Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Dauerauftrag
Imageanzeige
First Friday Anzeige September
Herbstaktion
Angebotsanzeige (August)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Titelanzeige Remagen
Herbstkirmes in Löhndorf
Empfohlene Artikel

Bell. Nach dem Besuch der Heiligen Messe begrüßte der 1. Brudermeister Hans Werner Schneider die zahlreich erschienenen Mitglieder in der Beller Schützenhalle. Man nutzte die Zeit bis zum Mittagessen für angeregte Gespräche und einen guten Kaffee.

Weiterlesen

Region. In der Woche vom 10. - 16. November gibt es für jedes Sternzeichen neue Impulse in Gesundheit, Liebe und Beruf. Dabei geht es weniger um feste Vorhersagen, sondern um Impulse zur Orientierung. Wer seine Stärken bewusst nutzt und typische Schwächen ausgleicht, kann diese Zeit besonders konstruktiv gestalten.

Weiterlesen

Boos. 25 interessierte Eltern und Großeltern lernten die richtige Vorgehensweise bei Kindernotfällen. Christian Schmitz vom Simulationszentrum Mittelrhein informierte anschaulich über Verhaltensweisen und Techniken im Umgang bei Unfällen und Erkrankungen des eigenen Kindes.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Vom Handelsplatz zum Treffpunkt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Funkamateure des DARC-OV Ahrweiler laden ein zu ihrem traditionellen Flohmarkt am Samstag, den 22. November 2025, ab 09:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr im Bürgerhaus Heppingen, Landskroner Straße 78, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Grönland im Fokus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Spätestens seit Donald Trumps Ankündigung, Grönland den USA einverleiben zu wollen, ist die strategische Bedeutung dieses weitgehend unbekannten Landes im Nordatlantik bzw. im arktischen Ozean auch der breiten Öffentlichkeit bewusst. Grönland stellt die größte Insel der Welt dar, die nicht gleichzeitig einen Kontinent bildet, und ist politisch ein selbstverwalteter Teil des Königreichs Dänemark.

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
Daueranzeige
Schulze Klima -Image
Martinsmarkt in Adenau
Martinsmarkt in Adenau
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Reinigungskraft
Herbstaktion KW 44
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Nachruf Hans Münz
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Herbstaktion KW 44
Sport-Massagen
Herbstaktion KW 44
Sponsorenanzeige
Goldener Werbeherbst
Bratapfelsonntag