
Am 10.05.2019
Allgemeine BerichteWeißdornhecke als Windschutzstreifen angelegt
In der Gemarkung Alzheim „Unter Limmental“ wurden dieser Tage durch die Gärtnerkolonne des Betriebshofes Mayen Weißdornhecken als Windschutzstreifen angelegt.
Damit konnte eine weitere Maßnahme im Zusammenhang mit dem Projekt „Mayen – Stadt der Bienen“ umgesetzt werden. Bereits in 2017 wurden hier eine Bepflanzungen mit ca. 1000 heimischen Gehölzen sowie 17 hochstämmigen Bäumen durchgeführt. Zusätzlich wurden in die Saumzone nektar- und pollenreichen Kräutern eingesät. Die jetzt erfolgte Bepflanzung mit Weißdorn - der Heilpflanze des Jahres dient auch Vögeln als Nistmöglichkeit und Nahrungsquelle. Und auch für Wildbienen und andere blütensuchende Insekten konnte somit eine weitere Nahrungsquelle geschaffen und der Lebensraum für Pflanzen- und Tierwelt gesichert werden.
Pressemitteilung der
Stadtverwaltung Mayen