Am 14.03.2025

Wirtschaft

- Anzeige - Stadtwerke Mayen GmbH

Weltwassertag 2025

Mayen. Seit der Weltwassertag oder auch „Tag des Wassers“ 1993 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen wurde, wird er jedes Jahr am 22. März gefeiert um auf die Bedeutung von Wasser als Lebensgrundlage für die Menschheit hinzuweisen. Wasser ist eine begrenzte und zunehmend knapper werdende Ressource. In 2025 steht der Tag unter dem Motto „Glacier Preservation“ und betont, wie entscheidend der Schutz der Gletscher für den Erhalt unserer Wasserressourcen und die Stabilität unserer Ökosysteme ist. Im globalen Wasserkreislauf spielen Gletscher eine entscheidende Rolle. Sie stellen Süßwasser in Form von Schmelzwasser bereit, das für die Versorgung vieler Menschen mit Trinkwasser und die Wirtschaft unverzichtbar ist. Die kontinuierliche Schmelze der Gletscher stellt gravierende Folgen für Ökosysteme, Wasserressourcen und die menschliche Sicherheit da.

Die Stadtwerke Mayen GmbH möchten daher auch in diesem Jahr wieder auf die Besonderheit und Einzigartigkeit des Lebensmittel Nr. 1 aufmerksam machen.

Für die Menschen in Mayen ist eine sichere Trinkwasserversorgung alltäglich. Sie drehen am Wasserhahn – und schon steht ihnen sauberes und wohlschmeckendes Wasser zum Kochen, Waschen, Putzen, Baden und vieles mehr zur Verfügung. Hinter der Versorgung der Menschen mit dem lebensnotwendigen Wasser stecken jedoch eine ganze Menge Arbeit, Technik, gesetzliche Grundlagen und nicht zuletzt auch Engagement. Ohne Fachleute, die sich um die Wasserversorgung kümmern und diese mit großer Voraussicht planen, die Gewinnungsanlagen und Versorgungsleitungen bauen und instandhalten, die Verteilungsmechanismen kontrollieren, warten und reparieren und sich um vieles mehr kümmern, könnten auch wir nicht so selbstverständlich auf das Lebensmittel Nr. 1 zugreifen. Die Menschen hinter der Wasserversorgung sind ein wichtiger Aspekt.

Diesem gesellschaftlichen Auftrag haben sich die regionalen Wasserversorger wie die Stadtwerke Mayen GmbH verschrieben. Mit einer eigenen zentralen Wasserversorgung – die es seit 1887 in Mayen gibt – sorgen die Fachleute der Stadtwerke Mayen dafür, dass für die Bürger*innen klar, sauber, wohlschmeckend und jederzeit in der gewünschten Menge Trinkwasser aus dem Wasserhahn kommt und das „24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr“.

Damit auch zukünftigen Generationen das lebenswichtige Trinkwasser zur Verfügung steht, kann schon jetzt jeder einzelne von uns zum Schutz des kostbaren Gutes beitragen, indem man verantwortungsvoll, sorgsam und sparsam damit umgeht.

Aber nicht nur bei der Wasserversorgung dreht sich alles ums Wasser, sondern auch beim Team vom Nettebad. Als Sport- und Freizeitbad bietet das Nettebad Mayen den Gästen gesunde Bewegungsmöglichkeiten im feuchten Element ebenso wie Erholung für Körper und Geist. Zum Tag des Wassers am 22. März 2025 zahlen Kinder beim Besuch des Hallenbades nur 2,50 Euro für den Eintritt.

Weitere Informationen zur Wasserversorgung von Mayen u.a. auch Auszüge aus den regelmäßigen Laboruntersuchungen und Informationen zur Wasserhärte und dem Nettebad gibt es auf der Homepage www.stwmy.de

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Kommunalwahlen
Weinfest Altenahr
Heizölanzeige
Handwerkerhaus
Skoda 130 Jahre Paket
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Mayen. In den jüngsten Sitzungen der Gesellschafterversammlung und des Aufsichtsrates der Stadtwerke Mayen GmbH wurde Samar Spormann mit einstimmigen Beschlüssen zur Geschäftsführerin der Stadtwerke Mayen bestellt. Frau Spormann ist bereits seit ihrer Ausbildung im Unternehmen und konnte sich in ihrer 20-jährigen Laufbahn mit den unterschiedlichsten Aufgaben im Unternehmen vertraut machen. Zuletzt war sie Bereichsleiterin und Prokuristin bei den Stadtwerken.

Weiterlesen

Mayen. Für die frischgebackenen Auszubildenden ist der erste Tag immer besonders aufregend, weiß Michael Lindhof, Geschäftsführer der Scherer Autohäuser in Mayen. Deswegen werden die jungen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der ersten Woche auch besonders betreut. „Schließlich“, so Lindhof, „wollen wir, dass sich die Auszubildenden bei uns wohlfühlen.“ Am ersten Tag gibt es daher unter anderem eine...

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Skoda Open Day
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Weinfest in Altenahr
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Kirmes Ettringen
Kooperationsanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Herbstpflege
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Kirmes in Heimersheim