Lokalsport | 16.01.2013

Rot-Weiß Merl Damenhandball

Aufstiegskandidat gewinnt gegen Merl

Merl. Am Samstag, 12. Januar fuhren die Merler Handballfrauen nach Bad Münstereifel, um endlich, nach der Weihnachtspause, wieder Handball zu spielen.

Die Merlerinnen fuhren mit gemischten Gefühlen in die Eifel. Zum einen sollte wieder das vom Beginn der Saison bekannte Engagement gezeigt werden, mit dem ein Platz in der vorderen Tabellenhälfte gesichert werden kann, zum Anderen stand mit Bad Münstereifel der aktuelle Tabellenführer gegenüber.

Beherzt und zielstrebig begann die Merler Mannschaft. Aus einer konzentriert wirkenden Abwehr gelang es, bis zum zwischenzeitlichen Spielstand von 7:7, dem Aufstiegskandidaten Paroli zu bieten. Doch dann, in den letzten zehn Minuten der ersten Halbzeit, war das Wurfglück nicht mehr mit den Merlerinnen und in der Abwehr taten sich Lücken auf, die von der Bad Müstereifeler Mannschaft konsequent genutzt wurden. So gelang es ihnen bis zur Pause einen 5-Tore-Vorsprung heraus zuspielen (Halbzeitstand 13:8).

Wer nun dachte die Merler Mannschaft hat das Spiel schon abgeschrieben, sah sich getäuscht. Insbesondere die Abwehr zeigte sich wieder konzentrierter und konnte einige Ballgewinne verbuchen. Keine der Spielerinnen gab sich auf, es wurde gekämpft. Die Bad Münstereifeler Truppe war aber in der Lage den Torevorsprung aus der ersten Halbzeit zu halten, so endete dieses Spiel mit 26:21 Toren für Bad Münstereifel.

Der gezeigte Teamgeist gepaart mit aufsteigenden Tendenzen in Abwehr und in der Bewegung nach vorn, lässt für die kommenden Aufgaben hoffen.

Ausblick:

Schon am nächsten Samstag, 19. Januar gilt es diese Leistung, im Heimspiel gegen die dritte Mannschaft des HSV Troisdorf zu bestätigen und die ersten Punkte im neuen Jahr ein zu fahren. Anwurf ist um 16 Uhr in der Meckenheimer Wettkampfhalle am Schulzentrum Königsberger Straße.

Es spielten:

Nadine M.(T), Carina A., Verena (VeVe) B., Franzy B., Krisi F., Verena G., Svenja G., Teresa G., Anna-Maria K., Anna R. und Julia S. Pressemitteilung

SV Rot-Weiß Merl

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Hausmeister
Dauerauftrag
Betriebselektriker
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Meckenheim. Die Crosssaison ist eröffnet. Talent- und Speedcross Leverkusen, der Preussen Krefeld Martins Crosslauf sowie die Nordrheinmeisterschaften im Crosslauf im Xantener Naturbad boten im November Strecken zwischen 800 Metern und 7,5 Kilometern. Die Bedingungen reichten von Wiese über Sand und Matsch bis hin zu Hügeln, Spitzkehren und Strohballen. Startberechtigt waren Athletinnen und Athleten...

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Alles rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Skoda
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Recht und Steuern
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick