Lokalsport | 15.01.2013

VfL Meckenheim - Kreissparkassen-Cup 2013

Der SV Wachtberg gewann das Turnier mit sechs Siegen

VfL I wird Vierter – VfL II scheitert in der Zwischenrunde

Die beiden Mannschaften des VfL Meckenheim zeigten beim traditionellen Kreissparkassen-Cup gute Leistungen. Der VfL I wurde Vierter – der VfL II scheiterte in der Zwischenrunde.-StS-

Meckenheim. Der traditionelle Kreissparkassen-Cup des VfL Meckenheim hat wieder zahlreiche Zuschauer(innen) in die Meckenheimer Wettkampfhalle gelockt und diese wurden mit Hallenzauber belohnt. Zwölf Teams kämpften zu Beginn des Turniers noch um den Einzug in die Zwischenrunde. RW Merl, Lessenich, 1. FC Südstadt und SC Muffendorf traten nach den ersten beiden Spielen bereits die Heimreise an. Dagegen konnten sich die beiden Meckenheimer Mannschaften in der Vorrunde behaupten. In der Zwischenrunde kam es zu einem spannenden vereinsinternen Derby, in dem sich der VfL Meckenheim I knapp mit 2:1 behaupten konnte. Mit nur einem Sieg gegen den VfL Rheinbach II (3:1) und einer 2:4-Niederlage gegen Müllekoven schied der VfL II in dieser Runde aus. „Wir haben uns insgesamt gut präsentiert und ich bin mit dem Verlauf des Turniers bis auf die ersten Spielminuten gegen Müllekoven zufrieden“, sagte VfL-Trainer Dirk Paffrath.

Der VfL Meckenheim I konnte sich für das Spiel um den dritten Platz qualifizieren. In dieser Partie setzte sich der MSV Bonn mit 6:5 gegen Meckenheim durch. „Wir haben nach einem 2:2 gegen Lessenich und einem 9:1 gegen Lengsdorf in der Vorrunde auch in der Zwischenrunde gut gespielt. Das Finale wäre möglich gewesen“, sagte VfL-Coach Christian Kehlenbach. Hier gab es neben dem Sieg gegen den VfL II ein 2:0 gegen Rheinbach und ein 3:4 gegen Müllekoven, sodass es nur zum „kleinen Finale“ reichte.

SV Wachtberg - Sieger des Turniers!

Sieger des Kreissparkassen-Cups 2013 wurde die im gesamten Turnierverlauf ungeschlagene Mannschaft vom SV Wachtberg. Im Finale besiegte das Team des ehemaligen Meckenheimer Trainergespanns Jan Fries und Günter Weber den SV Fortuna Müllekoven mit 7:3. Nach einer torlosen ersten Halbzeit fielen alle Tore im zweiten Durchgang und sorgten für gute Stimmung auf der Tribüne. Die Tore für Wachtberg erzielten Dennis Prause (3), Jörn Kreuzberg, Brandon Diau, Halis Mete, Artur Grinki. „Wir haben alle sechs Spiele gewonnen und haben das Turnier verdient gewonnen. Das war für uns ein toller Jahresauftakt, wir haben guten Fußball gespielt“, freute sich Trainer Jan Fries mit seiner Mannschaft.

Tolle Spielszenen und sehenswerte Tore zeigten die Spieler den zahlreichen Zuschauer(innen).

Tolle Spielszenen und sehenswerte Tore zeigten die Spieler den zahlreichen Zuschauer(innen).

Die beiden Mannschaften des VfL Meckenheim zeigten beim traditionellen Kreissparkassen-Cup gute Leistungen. Der VfL I wurde Vierter – der VfL II scheiterte in der Zwischenrunde.Fotos: -StS-

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Rund ums Haus
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Meckenheim. Die Crosssaison ist eröffnet. Talent- und Speedcross Leverkusen, der Preussen Krefeld Martins Crosslauf sowie die Nordrheinmeisterschaften im Crosslauf im Xantener Naturbad boten im November Strecken zwischen 800 Metern und 7,5 Kilometern. Die Bedingungen reichten von Wiese über Sand und Matsch bis hin zu Hügeln, Spitzkehren und Strohballen. Startberechtigt waren Athletinnen und Athleten...

Weiterlesen

Weitere Artikel
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Stadt Linz
Titelanzeige
Stellenanzeige Verkaufstalente
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Skoda
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick