Swisttal: Polizei bittet um Hinweise und gibt Tipps zum Schutz vor Einbrechern
Einbrecher in Swisttal unterwegs
Swisttal/Bonn. In der vergangenen Woche waren Einbrecher in Swisttal unterwegs. In der Zeit zwischen dem 13. und dem 19. Oktober wurde die Polizei zu insgesamt vier Tatorten in Buschhoven, Odendorf und Ollheim gerufen. Auf der Straße Am Backhaus in Buschhoven und der Frankenstraße in Odendorf hatten die Unbekannten jeweils ein Fenster der Einfamilienhäuser aufgebrochen und sich so den Zutritt zu den Wohnräumen verschafft. Bei dem Einbruch in ein Einfamilienhaus Auf den Herresbenden in Odendorf und ein Haus Am Mattengraben in Ollheim hebelten die Einbrecher die Terrassentüren auf. Nach dem bisherigen Ermittlungsstand stahlen die Unbekannten Bargeld, Uhren und Schmuck.
Das Kriminalkommissariat 34 der Polizei Bonn hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen, die mit den Taten in Verbindung stehen könnten. Außerdem appelliert die Bonner Polizei zum Schutz vor Wohnungseinbruch:
- Sorgen Sie für einen optimalen Einbruchschutz an Fenstern und Türen. Nutzen sie konsequent alle vorhandenen Sicherungsmöglichkeiten auch bei kurzfristiger Abwesenheit.
- Dunkle Häuser und Wohnungen „verraten“ einem potenziellen Einbrecher: Hier ist niemand zuhause! Hinterlassen sie bei Abwesenheit ein belebtes Bild, zum Beispiel durch eingeschaltetes Licht.
- Seien Sie aufmerksam! Alarmieren Sie bei verdächtigen Wahrnehmungen sofort die Polizei per Notruf 110.
Informationen zum Einbruchschutz und eine kompetente Beratung erhalten Interessierte kostenlos vom Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz der Bonner Polizei, Service-Telefon: 0228/15-7676.
Weitere Informationen zur Kampagne „Riegel vor! Sicher ist sicherer“ finden Sie auch auf der Homepage der Bonner Polizei unter www.bonn.polizei.nrw.de
Pressemitteilung der Polizei Bonn
