Anzeige
Banner Busch & Partner Desktop1
Allgemeine Berichte | 19.10.2015

Polizei fahndet mit Phantombild nach mutmaßlichem Straftäter

Fahndung nach Einbrecher und Autodieb aus Bonn

Phantombild zu einem Wohnungseinbruch und Fahrzeugdiebstahl in Bonn-Bad Godesberg. Foto: Polizei

Bonn-Bad Godesberg. Die Polizei und Staatsanwaltschaft Bonn erhoffen sich Hinweise zu einem bislang Unbekannten, der zwischen dem 23.05.2015, 21.30 Uhr und dem 24.05.2015, 11 Uhr in eine Wohnung an der Burgstraße in Bonn eingebrochen sein soll und neben Schmuck auch zwei Fahrzeugschlüssel entwendete. In der Zeit vom 04.06.2015 bis zum 05.06.2015 begab der bislang unbekannte Täter sich erneut an den Tatort und entwendete mit dem Schlüssel das Auto. Das gestohlene Fahrzeug wurde noch im Juni 2015 im Rheinland veräußert. Auf der Grundlage von Zeugenaussagen erstellte das LKA NRW ein Phantombild, auf dem der bislang unbekannte Täter abgebildet ist. Auf Grundlage eines richterlichen Beschlusses veröffentlicht die Bonner Polizei nun dieses Phantombild des Unbekannten. Die Ermittler fragen: Wer erkennt den Mann auf dem Phantombild? Wer kann Hinweise zu seinem Aufenthaltsort geben? Hinweise nimmt das zuständige Kriminalkommissariat 34 unter Tel. (02 28) 1 50 oder per Mail an KK34.Bonn@polizei.nrw.de entgegen.

Anzeige
Banner Hochschule Koblenz Desktop

Pressemitteilung Polizei Bonn

Anzeige
Banner WhatsApp Desktop

Phantombild zu einem Wohnungseinbruch und Fahrzeugdiebstahl in Bonn-Bad Godesberg. Foto: Polizei

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Brummkreisel : Wenn der Bundesvorstand der Grünen Jugend ein Schild hochhält auf dem gefordert wird alte weiße Männer anzuzünden, dann weiß man doch was diese Partei im Schilde führt.
  • Michael Krah: Das wäre doch eine gute Gelegenheit zu erörtern warum die Versammlungsstätte von der Polizei bewacht werden muss, die Moschee in Lützel aber nicht.
  • Michael Krah: "Eine Zusammenarbeit mit der AFD wurde kategorisch ausgeschlossen" aber die Wahlkampfthemen der AFD sich zu eigen machen,genau wie bei der Bundestagswahl,ist kein Problem. Das ist keine Vertrauensbildende Maßnahme.
Bratapfelsonntag in Mendig
Goldener Werbeherbst
Stellenanzeige
Herbst-PR-Special
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstkirmes in Löhndorf
Werksverkauf
Titel
Bratapfelsonntag in Mendig
Goldener Werbeherbst
Stellenanzeige
Herbst-PR-Special
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstkirmes in Löhndorf
Empfohlene Artikel

Meckenheim. Der Förderverein LeseZeichen e.V. lädt am Donnerstag, 13. November 2025, von 16:00 bis 17:30 Uhr zu einer individuellen Onleihe-Sprechstunde in die Bücherbrücke Meckenheim, Adolf-Kolping-Straße 4, ein. Im Rahmen dieser offenen Beratung erhalten interessierte Leserinnen und Leser die Möglichkeit, sich umfassend über die Nutzung der Onleihe zu informieren. Die Sprechstunde richtet sich an...

Weiterlesen

Region. Jaqueline ist schwanger mit Zwillingen, ihr Mann, der vierjährige Sohn und sie freuen sich sehr auf doppelten Familienzuwachs. Doch eineiige Zwillinge teilen sich während der Schwangerschaft eine Plazenta. Manchmal sind die Gefäßverzweigungen darin so ungünstig verteilt, dass ein Zwilling zu viel Nährstoffe bekommt und der andere zu wenig, das Fetofetale Transfusionssyndrom. Auch Jaqueline musste diese Erfahrung in ihrer Schwangerschaft machen.

Weiterlesen

Meckenheim. Es ist nicht nur ein bedeutendes Neubauprojekt für die Bildung in Meckenheim und der Region, sondern mit 126 Millionen Euro Auftragsvolumen auch das größte Investitionsvorhaben der Stadt Meckenheim: der Bau des Schulcampus mit neuen Schulgebäuden für die Geschwister-Scholl-Hauptschule und das Konrad-Adenauer-Gymnasium, deren Fertigstellung für Sommer kommenden Jahres vorgesehen ist; sowie...

Weiterlesen

Anzeige
Banner Busch & Partner Desktop2
Weitere Artikel

Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Tanzen erleben

Koblenz. Wer Freude an Bewegung hat oder einfach in die Welt des Tanzens hineinschnuppern möchte, sollte sich den 15. November 2025, vormerken.

Weiterlesen

2. Lützeler Geschichtsfest

200 Jahre Migration in Lützel

Lützel. Am 16. November 2025 lädt die Geschichts-AG von LützelAktiv e.V. zum zweiten Lützeler Geschichtsfest in die Goethe-Realschule plus, Brenderweg 123, ein. Unter dem Motto „200 Jahre Migration in Lützel“ zeigt die AG Geschichte eine eindrucksvolle Ausstellung über Menschen, die zwischen 1814 und 1969 nach Lützel kamen – und den Stadtteil bis heute prägen.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Hochschule Koblenz Desktop2
Anzeige
Banner WhatsApp Desktop
KW 44 Goldener Werbeherbst
Genusstage 7. + 8. November
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Herbstaktion
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Anzeige Herzseminar
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Herbstaktion KW 44
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
KW 44 Goldener Werbeherbst
Genusstage 7. + 8. November
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Herbstaktion
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48