Jeckes Gipfeltreffen im Kreishaus
Rhein-Sieg-Kreis. „Kreishaus - Alaaf“, so schallte es aus nahezu 600 jecken Kehlen beim größten närrischen Gipfeltreffen im Siegburger Kreishaus. Landrat Frithjof Kühn hat es sich auch in diesem Jahr nicht nehmen lassen, alles, was in Karneval, Politik und Gesellschaft Rang und Namen hat, einzuladen und mit gewohnt kurzweiligem Programm die tollen Tage einzuläuten. Die Jecken aus dem Rhein-Sieg-Kreis folgten dem Ruf des Landrates und feierten frei nach dem Motto „Man müsste noch mal 20 sein ….“, dass sich die Balken bogen. Mehr als 90 Tollitäten mit ihrem Gefolge aus dem gesamten Rhein-Sieg-Kreis, der Bundesstadt Bonn und sogar Rheinland-Pfalz erlebten Landrat Kühn wieder mal als formvollendeten Gastgeber, der alle Prinzenpaare, Dreigestirne und Prinzessinnen persönlich begrüßte und ihnen den Sessionsorden der Siegburger Kreisverwaltung verlieh; tatkräftige Unterstützung erhielt er bei dieser Aufgabe von Hein Mück, der nun bereits seit 30 Jahren die Ankündigung der Tollitäten übernimmt. Beide taten das sicherlich mit einem lachenden und weinenden Augen, denn es ist der letzten Prinzenempfang, den sie in dieser Funktion durchführen. Kreistagsabgeordneter Sebastian Schuster eröffnete um 11.11 Uhr das Programm und in kürzester Zeit schunkelte, sang und tanzte der ganze Saal. Für die musikalische Unterhaltung sorgten die Cover-Kölsch-Band und „DJ“ Roman Füllenbach. Für das leibliche Wohl war – wie immer – bestens gesorgt. Mit „lecker Kölsch vum Fass un Ähzezupp“ konnte das jecke Volk gut gestärkt in den Straßenkarneval entlassen werden – „bes zum nächste Johr“! Pressemitteilung Rhein-Sieg-Kreis
