Allgemeine Berichte | 26.02.2013

Katholisches Familienbildungswerk Rhein-Sieg-Kreis

Neue PC-Kurse werden angeboten

Meckenheim. Die mobile EDV Anlage mit zwölf Laptops bietet ab dem 7. März weitere Kurse im Familienbildungswerk. Unter fachlicher Anleitung und Hilfe können Teilnehmer in kleiner Gruppe sich in den Textprogrammen, Internet und Bildbearbeitung Grundkenntnisse erwerben.

Kreativ mit Word

Termin am Donnerstag, 7. und Montag, 11. März, 13.45 bis 17 Uhr.

Word 2010 - Aufbaukurs

Termin am Donnerstag, 7., Mittwoch, 13. und Mittwoch, 20. März, 9 bis 12.15 Uhr.

Ordnung auf dem PC

Einführung in das Programm Windows-Explorer am Montag, 11. und Montag, 18. März, 9 bis 12.15 Uhr.

Vom Mausklick bis zum ersten Brief

Termin am Dienstag, 12., Donnerstag, 14., Dienstag, 19. März und Donnerstag, 21. März, 9 bis 12.15 Uhr.

Bilder verwalten mit der Software Picasa

Termin am Donnerstag, 14. März, 13.45 bis 17 Uhr.

PowerPoint 2010

Windows-Kenntnisse sind Voraussetzung am Samstag, 16. März, 9 bis 16.30 Uhr.

Kombikurs Word 2010 - Internet

Voraussetzung sind Grundkenntnisse Internet und Word am Montag, 18. und Donnerstag, 21. März, 13.45 bis 17 Uhr.

Kontakt

Persönliche Auskunft und Beratung gibt es zu den Bürozeiten montags bis freitags, 9 bis 12 Uhr oder unter Tel. (0 22 25) 92 20 20. Anmeldungen auch per Fax: (0 22 25) 92 20 50 oder per E-Mail info@familienbildungswerk-meckenheim.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Image-Anzeige neu
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Merl. Am Sonntag, den 16. November um 11:00 Uhr eröffnet im Chateau Merl, Gerichtstraße 1, 53340 Meckenheim, eine Ausstellung mit Werken, die im Rahmen eines besonderen Workshops unter der Leitung der Künstlerin Consuelo Mendez entstanden sind. Gemeinsam mit Geflüchteten und Meckenheimer Künstlerinnen wurde in den Sommermonaten kreativ gearbeitet.

Weiterlesen

Meckenheim. Erstmalig lädt die Evangelische Kirchengemeinde Meckenheim zum „Advent am Turm“ an und in der Friedenskirche ein. Am 1. Advent, Sonntag, 30. November, beginnt die Gemeinde um 10.30 Uhr mit einem gemeinsamen Gottesdienst in der Friedenskirche. Im Anschluss wird auf dem Gelände und in den Räumen der Kirche ein vielfältiges vorweihnachtliches Programm geboten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V.

Mitglieder versammeln sich

Polch. Der Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer der Stephanus-Schule recht herzlich ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Wallfahrt der GCL des Johannes-Gymnasiums Lahnstein nach Rom

Glaube, Gemeinschaft und Gelato

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Martinsmarkt Dernau
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Bratapfelsonntag in Mendig
Schlachtfest
Herbstaktion KW 44
Herbstaktion
Handwerkerhaus
Innovatives aus Weißenthurm
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Goldener Werbeherbst