Politik | 22.12.2014

Kölner Polizei bittet um Zeugenhinweise

Psychisch kranker Strafgefangener entflohen

Gesuchter Otto Krüger (Bild aus dem Jahr 2009). Foto: Polizei Köln

Köln. Nach dem Entweichen eines Strafgefangenen bittet die Polizei dringend um Zeugenhinweise. Der 63-jährige Otto Krüger ist am Donnerstag, 18. Dezember bei einem Ausflug in der Kölner Innenstadt seinen Betreuerinnen entwichen. Vorsicht - der psychisch kranke Mann kann insbesondere unter Alkoholeinfluss sehr aggressiv auftreten! Der Flüchtige hielt sich in Begleitung von mehreren Betreuerinnen mit einer Personengruppe zu einem Besuch der Weihnachtsmärkte in der Kölner Innenstadt auf. Gegen 14.30 Uhr setzte er sich am Wallrafplatz von seiner Gruppe in unbekannte Richtung ab. Herr Krüger führt keine Barmittel mit sich. Er ist in der Vergangenheit mehrfach mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs gewesen und auf die Einnahme von Medikamenten angewiesen. Der 63-Jährige wird wie folgt beschrieben: - 1,73 Meter groß - Halbglatze - graue Strickjacke - rotes Hemd - blaue Jeans - olivgrüne Jacke - schwarzer Rucksack - rote Kappe. Möglicherweise hält sich Herr Krüger im Bereich Bonn oder Troisdorf (Rhein-Sieg-Kreis) auf. Hinweise zum Aufenthaltsort des Gesuchten nimmt das Kriminalkommissariat 44 der Polizei Köln unter Tel. (02 21) 22 90 oder E-Mail poststelle.koeln@polizei.nrw.de entgegen. Im Antreffungsfall soll nicht an den Gesuchten herangetreten, sondern umgehend der Polizeinotruf 110 gewählt werden.

Pressemitteilung Polizeipräsidium Köln

Gesuchter Otto Krüger (Bild aus dem Jahr 2009). Foto: Polizei Köln

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Imageanzeige
Pelllets
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Empfohlene Artikel

Meckenheim. Fast ein Vierteljahrhundert war Anita Orti von Havranek das Gesicht der Grünen in Meckenheim, wie Bürgermeister Sven Schnieber in seiner Laudatio in der konstituierenden Sitzung des Rates betonte. Dort wurde sie, zusammen mit anderen, aber als einzige Frau, feierlich zur Ehrenstadträtin ernannt.

Weiterlesen

Meckenheim. Meckenheim. Bei der Mitgliederversammlung der Frauen Union (FU) Meckenheim wurde der Vorstand neu gewählt. Sabrina Gutsche ist weiterhin Vorsitzende, Ariane Stech ihre Stellvertreterin, Anne Viehmann Finanzwartin, Carolin Norden und Luisa Blome sind Beisitzerinnen. Elena Dahmen scheidet wegen Umzugs zum Jahresende aus. „Wir danken ihr für ihr jahrelanges Engagement und ihre große Zuverlässigkeit“, so Sabrina Gutsche.

Weiterlesen

Meckenheim. In seiner konstituierenden Sitzung hat der Rat der Stadt Meckenheim CDU-Ratsfrau Ariane Stech erneut zur ersten stellvertretenden Bürgermeisterin gewählt. „Wir freuen uns sehr, dass unsere erfahrene und angesehene Kollegin die Stadt Meckenheim weitere fünf Jahre vertreten wird“, sagt CDU-Fraktionsvorsitzender Rainer Friedrich.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Hausmeister
Anzeige Holz Loth
Alles rund ums Haus
Schulze Klima -Image
Betriebselektriker
Image
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Angebotsanzeige (November)
Ganze Seite Ahrweiler
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Black im Blick