Allgemeine Berichte | 05.11.2013

Stimmungsvoller Martinsmarkt

In Adendorf von Donnerstag, 14. November, bis Sonntag, 17. November

Beim Martinsmarkt können es sich die Besucher auf Strohballen rund um die Feuerkörbe gemütlich machen. Archiv VJ

Adendorf. In diesem Jahr findet zum sechsten Mal der Martinsmarkt im malerischen Töpferort Adendorf rund um den auf dem Dorfplatz gelegenen historischen Kasseler Langofen, einem klassischen Holzbrandofen, statt. Dieser stimmungsvolle Markt wird vom Verein Adendorfer Gewerbetreibender VAG in Zusammenarbeit mit der Gemeinde veranstaltet. Die Idee, einen Martinsmarkt in Adendorf stattfinden zu lassen, entstand im Jahr 2008 im Nachgang zur Teilnahme Adendorfs am Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“, bei welchem Adendorf einen der zwei ersten Plätze belegte. Dieser Erfolg brachte einen großen Motivationsschub unter die Bevölkerung, die ansässigen Gewerbetreibenden und Vereine. Der VAG wurde kurzfristig gegründet und stellte sich dieser Herausforderung, um nicht nur Adendorf als Ausflugsort noch attraktiver zu machen, sondern auch um die Zusammenarbeit im Verein zu festigen. Mit viel Aufwand und Initiative wurde kurzfristig ein eintägiger Martinsmarkt veranstaltet, der von großem Erfolg gekrönt war: die Dorfkirche und auch das alte neben dem Dorfplatz gelegene Schulhaus waren stimmungsvoll beleuchtet, der Kasseler Langofen brannte den ganzen Abend und der Dorfplatz war mit Rindenmulch „gepolstert“. Strohballen luden zum Sitzen ein und rings herum verteilte Feuerkörbe sorgten neben den identisch geschmückten Buden für ein warmes, heimeliges zum Bleiben einladendes Ambiente. Auch das Angebot an Speisen und Getränken war vielfältig und der Jahreszeit angemessen. Es gab zum Beispiel ein vom ortsansässigen Metzger hervorragend zubereitetes Hirschgulasch sowie Glühwein, Punsch und Bratäpfel.

Durch den Erfolg der vergangenen Jahre beflügelt nimmt der VAG sich für das Jahr 2013 den sechsten Martinsmart vor.

Die cirka 40 schön geschmückten Buden bieten wie immer ein sehr interessantes und vielfältiges Angebot.

Auch kulinarisch wird der Besucher nicht zu kurz kommen. Neben der ortsansässigen Metzgerei werden u.a die Adendorfer Vereine verschiedene Leckereien zubereiten. Für die Kleinen und Kleinsten werden wieder Weckmänner verteilt.

Die Veranstalter sorgen für ein professionelles Parkleitsystem, sodass Adendorf auch in diesem Jahr beruhigt einer großen Besucherzahl entgegensehen kann.

Der Martinsmarkt startet am Donnerstag, 14. November, um 17 Uhr.

Die Öffnungszeiten sind:

Donnerstag, 14. November, 17 - 22 Uhr, Freitag, 15. November, 13 - 22 Uhr, Samstag, 16. November, 11 - 22 Uhr, Sonntag, 17. November 13 - 22 Uhr

Beim Martinsmarkt können es sich die Besucher auf Strohballen rund um die Feuerkörbe gemütlich machen. Foto: Archiv VJ

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Seniorengerechtes Leben
Imageanzeige
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Region. Ob Leinenführigkeit, Rückruf oder der richtige Umgang mit Problemverhalten – im neuen Videoformat „HundeBlick“ gibt das erfahrene Team der Martin Rütter Hundeschulen Koblenz und Ahrtal jede Woche praxisnahe Tipps rund um die Hundeerziehung. Die Videos sind ganz einfach über den wöchentlich erscheinenden QR-Code abrufbar.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Zehntklässler der Realschule Plus Cochem erkunden Gedenkstätte Hadamar

Einblick in die dunkle Vergangenheit

Cochem. Die Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassen der Realschule Plus Cochem unternahmen im Rahmen ihres Geschichtsunterrichts einen Besuch der Gedenkstätte Hadamar. Ziel dieser Exkursion war es, sich eingehender mit der Vergangenheit Deutschlands und den Verbrechen der Nationalsozialisten auseinanderzusetzen.

Weiterlesen

Eifelverein Kaisersesch

Rund um den Schiefen Turm

Kaisersesch. Auch in diesem Herbst veranstaltete der Eifelverein Kaisersesch wieder seine traditionelle Komm-mit-Wanderung rund um den Schiefen Turm.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Illustration-Anzeige
Anzeige Andernach
Umzug
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeige KW 42
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau