
Am 27.02.2014
Allgemeine Berichte1. KGN-Orden aus dem Jahr 1927
Ein Teil der Niedermendiger Geschichte
Erinnerungsstück ist nun im Albertinum zu bewundern
Mendig. Als Gerd Döhr 1972 mit seiner Ehefrau Monika als Gerhard I., Sänger vom Band und Monika I. von der Marxburg die Mendiger Narren regierte, erhielt er von einem der ersten Karnevalsprinzen Niedermendigs, Bäckermeister Lorenz Wilkes (Bäckerei Ax), einen Orden.
Dabei handelt es sich um den ersten Orden der 1897 gegründeten KGN, der im Jahr 1927 anlässlich des 30. Jubiläums der KGN geprägt worden war.
Da Heinz Lempertz, der 1976 mit seiner Ehefrau Maria als Prinz Heinz IV. von der flotten Feder und Prinzessin Maria I. vom Hollerweg als Mendiger Prinzenpaar gefeiert wurde, schon seit vielen Jahren über eine größere Sammlung diverser Karnevalsorden sowie verschiedener Exponate aus der Gründerzeit der KG Niedermendig verfügt, beschloss Gerd Döhr, die Sammlung von Heinz Lempertz zu vervollständigen und überreichte ihm das wertvolle Erinnerungsstück.
Als Dauerleihgabe ist er nun in der KGN-Sammlung im Albertinum zu bewundern.