Allgemeine Berichte | 19.05.2013

Bei der Jahreshauptversammlung der Kolpingsfamilie Mendig wurde der Vorstand verjüngt

Generationen arbeiten gemeinsam

Bei der Jahreshauptversammlung der Kolpingsfamilie Mendig wurde ein neuer Vorstand gewählt.  Privat

Mendig. Blick in die Zukunft war das Stichwort bei den Vorstandswahlen der Kolpingsfamilie Mendig: Bei der Jahreshauptversammlung wurde der 19-jährige Marvin Rawert zum zweiten Vorsitzenden gewählt. Die erste Vorsitzende Renate Plitzko zeigte sich erfreut, dass junge Menschen sich für die Kolpingsfamilie interessieren, Verantwortung übernehmen möchten und hob hervor, dass bei Kolping Generationen zusammenarbeiten, ganz im Sinne Adolph Kolpings. Rawert folgt auf Wolfgang Kütscher, der elf Jahre als stellvertretender Vorsitzender aktiv war und, wie er selbst sagte, Platz für die Jungen machen möchte. Plitzko lobte Kütscher, der als Beisitzer dem Vorstand erhalten bleibt, und ließ die letzten Jahre Revue passieren.

„Gemeinsam haben wir mit einer großen Veranstaltung, der Diözesanversammlung in Mendig, angefangen und einiges zusammen auf die Beine gestellt nicht zuletzt das große Jubiläumsjahr 2010“. Komplettiert wird die junge Riege im Vorstand neben Angela Nachtsheim und Sandra Plitzko durch die Neuwahl von Christian Kossmann und die Wiederwahl von Andreas Geisen, beide als Beisitzer. Dem Vorstand gehören weiterhin an: Renate Plitzko, Ulrike Held, Ute Zinke, Wolfgang Heinemann (Seniorenvertreter), Gerry Frank, Günter Hansen, Wolfgang Kütscher, Gerd Montermann, Inge Stallknecht sowie Präses Birkenheier. In ihrem Rechenschaftsbericht fasste Plitzko die Aktivitäten des vergangenen Jahres in einer Ton-Bild-Schau zusammen und gab einen Ausblick auf das Kommende in diesem Jahr, unter anderem mit der bereits ausgebuchten Berlinfahrt im Oktober. Zum Abschluss schilderte Präses Ralf Birkenheier in einem kurzen Impuls seine ersten Eindrücke des neuen Papstes.

Bei der Jahreshauptversammlung der Kolpingsfamilie Mendig wurde ein neuer Vorstand gewählt. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Mit uns fahren Sie sicher
Imageanzeige
Kirmes in Miesenheim
Titelanzeige
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Stellenanzeigen
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Empfohlene Artikel

Kehrig. Vor 71 Jahren wurde Deutschland zum ersten Mal Fußball-Weltmeister. Fritz Walter, Kapitän der „Herberger-Elf“, wäre am 31. Oktober des Jahres 105 Jahre alt geworden. Ein sportliches und menschliches Vorbild, das von immer noch vielen Fans verehrt wird. Bereits zweimal wurde der Ehrenspielführer im Rahmen einer Veranstaltung in Gering gewürdigt.

Weiterlesen

Kreis MYK. Brustkrebs ist die häufigste Krebsform bei Frauen – über 70.000 Frauen erkranken jährlich in Deutschland neu daran. Die Diagnose stellt Betroffene und ihr Umfeld häufig vor große Herausforderungen. Wie geht es nach der Diagnose weiter? Welche Behandlungswege gibt es? Und wo finden Betroffene sowie Angehörige Unterstützung? Antworten auf diese und viele weitere Fragen bietet eine kostenfreie...

Weiterlesen

Mendig. Im Kuchenhaus in Mendig bricht das Swing-Fieber aus. Am Donnerstag, dem 23. Oktober, entführt Christoph Kranz die Gäste auf eine Reise in die Swing-Ära der 50er- und 60er-Jahre. Christoph Kranz, Sänger und Entertainer, gebürtig aus Mendig und heute in Düsseldorf lebend, wird mit Songs und Storys aus dieser prägenden musikalischen Zeit des letzten Jahrhunderts einen Abend lang unterhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tierschutzverein Mayen

Seniorenresidenz für Mohrle gesucht

Mayen. Die süße Mohrle wurde zu uns gebracht, nachdem sie plötzlich auf dem vorgenannten Gelände auftauchte. Die schon ältere Katzendame ist leider nicht gekennzeichnet, was die Rückführung an ihre Besitzer nicht einfacher macht.

Weiterlesen

Gackenbach. Das neue Team im Wildpark und die ebenfalls neue Betreibergesellschaft haben, wie man so treffend sagt, weder Kosten noch Mühen gescheut: nachdem der Wildpark Westerwald in Gackenbach zwei Jahre ein doch ziemlich trostloses Dasein fristete, nun am Tag der Deutschen Einheit ein überaus gelungener und für alle motivierender Neustart.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Kirmes Miesenheim
Image Anzeige
Heimat aktiv im Herbst erleben
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Öffnungszeiten Herbstferien
Mit uns fahren Sie sicher
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Heimat aktiv erleben
Titelanzeige
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe