Große Freude über die Spende (von links): Petra Heinz (Vorsitzende) und Karl-Ludwig Küster (Kassierer) vom Verein zur Betreuung blinder und sehbehinderter Kinder Neuwied, Pfarrer i.R. Stephan Augst, Gustav Hoffmann (stellvertretender Vorsitzender) und Susanne Schmitz (Vorsitzende) vom Förderverein Sankt Genovefa.privat

Am 27.10.2014

Allgemeine Berichte

Zwei Vereine freuen sich über eine große Spende

Pfarrer wollte keine Geschenke

Mendig. Pfarrer i.R. Stephan Augst durfte in Mendig sein 40-jähriges Priesterjubiläum feiern. Was soll einem Priester zu einem solchen Anlass geschenkt werden? Die Beantwortung dieser Frage nahm Augst seinen Gratulanten ab: Statt Geschenken bat er um eine Geldspende für den guten Zweck. Die Gäste gaben reichlich, 7250 Euro kamen zusammen. Über diese große Spendenbereitschaft freuten sich nun der Verein zur Betreuung blinder und sehbehinderter Kinder Neuwied sowie der Förderverein der katholischen Kirchengemeinde Sankt Genovefa Mendig. Seit seiner Amtszeit als Pfarrer in Irlich und Feldkirchen ist Augst dem Neuwieder Verein, in dem sich Eltern betroffener Kinder, Freunde und Förderer sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landesschule für Blinde und Sehbehinderte zusammengeschlossen haben, eng verbunden.

In besonderer Weise unterstützt der Verein die Blindenschule im peruanischen Cusco. Hier in den Anden ist die Not groß, so stehen für 1,5 Millionen Menschen nur vier Augenärzte zur Verfügung. Die Spende von 3625 Euro wird einen großen Beitrag leisten, die Situation blinder und sehbehinderter Kinder dort zu verbessern.

Der Förderverein Sankt Genovefa, dessen Vorstand Augst als Beisitzer angehört, setzt sich seit dem Jahr 2001 für die Erhaltung und Verschönerung der Pfarrkirche Sankt Genovefa im Stadtteil Obermendig ein. Das Gotteshaus, dessen Wurzeln bis ins zwölfte Jahrhundert zurückreichen, wartet auf die Fortsetzung des Innenanstrichs, der vor zwei Jahren begonnen wurde. Die Spende von 3625 Euro ist ein kräftiger Baustein zu diesem Vorhaben.

Mit großer Freude und Dankbarkeit nahmen die Vertreter beider Vereine die Spende in Augsts gemütlichen Zuhause im Stadtteil Obermendig im Rahmen einer kleinen Feierstunde entgegen.

Große Freude über die Spende (von links): Petra Heinz (Vorsitzende) und Karl-Ludwig Küster (Kassierer) vom Verein zur Betreuung blinder und sehbehinderter Kinder Neuwied, Pfarrer i.R. Stephan Augst, Gustav Hoffmann (stellvertretender Vorsitzender) und Susanne Schmitz (Vorsitzende) vom Förderverein Sankt Genovefa.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Rund ums Haus Daueranzeigr
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
quartalsweise Abrechnung
Bestellnummer : 5101077651
Sachbearbeitung Liegenschaften
Image Anzeige // Sommeraktion 50%
Schnäppchen Anzeige
Skoda Open Day
Empfohlene Artikel

Kreis MYK. Nach den massiven und anhaltenden Problemen bei der Schülerbeförderung – insbesondere seit dem Schuljahresbeginn – hat die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz umgehend das Gespräch mit dem beauftragten Verkehrsunternehmen, der Transdev-Tochter Verkehrsbetriebe Mittelrhein (VREM), gesucht. In der vergangenen und in dieser Woche wurden in Gesprächen intensiv mögliche Lösungswege erörtert – mit dem klaren Ziel, die Schülerbeförderung dauerhaft zuverlässig sicherzustellen.

Weiterlesen

Mendig. Einmal mehr beantwortet das Haus der Familie Mendig die Wünsche seiner Besucher*innen und bietet nun einen offenen Treff für Familien und Nachbarschaft, den FuN-Treff, an. Hier können sich Menschen allen Alters begegnen, die eines verbindet: ihr Hobby. Gemeinsam mit Spaß und

Weiterlesen

Region. Am Sonntagabend wird es spannend. Wenn das Wetter gut ist, kann man etwas ganz Besonderes beobachten, eine totale Mondfinsternis wird zu sehen sein. Das Ereignis sollte man sich nicht entgehen lassen, denn die nächste Mondfinsternis wird es erst 2028 bei uns wieder geben. Circa um 19.30 Uhr wird die Totalität erwartet, die bis kurz vor 21 Uhr gehen soll. Danach schiebt sich der Vollmond raus aus dem Kernschatten und verlässt diesen gegen 22 Uhr komplett.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Stellenanzeige Serie
DA bis auf Widerruf
Wir helfen im Trauerfall
Titelanzeige
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Angebote - Sonderaktion KW 35
Anlagenmechaniker
Stellenanzeige Fahrer
SSV-Aktion
Rückseite
Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Stellenanzeige Mitarbeiter Vinothek
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Stellenanzeige LAND- UND BAUMASCHINENMECHATRONIKER / PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT
Anzeige Radiologie & Nuklearmedizin
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25