Bernd Dietrich, Regionaler Politikbeauftragter der Deutschen Post DHL Group (l.), seine beiden Postmitarbeiter sowie der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Mendig, Jörg Lempertz und sein Kollege Stadtbürgermeister Hans-Peter Ammel freuen sich, dass die Post in Obermendig bestehen bleibt.privat

Am 13.07.2015

Politik

Gemeinde Obermendig

Postfiliale bleibt am Standort erhalten

Bemühungen der VG-Verwaltung und der hiesigen Politik zahlen sich aus

Obermendig. Die Deutsche Post hat ihre Postfiliale an der Obermendiger Teichwiese ab sofort wieder eröffnet. Nach mehreren Gesprächen und Verhandlungen mit Bürgermeister Jörg Lempertz, Stadtbürgermeister Hans-Peter Ammel sowie mit Wirtschaftsförderer Detlef Odenkirchen, Verbandsgemeinde Mendig, haben mit dem Politikbeauftragten der Deutschen Post DHL Group, Bernd Dietrich, eine gute Einigung erzielt. Nachdem die Betreibung der Postfiliale durch die örtliche Apotheke aufgegeben wurde, wird der Weiterbetrieb durch die Post selbst gewährleistet. „Die intensiven Gespräche und der inhaltstiefe Schriftwechsel waren erfolgreich. Die Post wird im oberen Stadtteil bleiben. Dies ist sehr wichtig für die Einwohner und die Infrastruktur“, so Jörg Lempertz in einer ersten Stellungnahme. Die neuen Öffnungszeiten sind von Montag bis Samstag von 9 bis 11.15 Uhr. In dieser Zeit kann der Kunde die Aufgabe von Brief- und Paketsendungen sowie Auskünfte zu Produkten und Service, wie zum Beispiel Portoermittlung oder auch die Telefonbuchabholung, erledigen. Kompetente und geschulte Mitarbeiter stehen für Wünsche und Fragen zu Postdienstleistungen gerne zur Verfügung. Die Deutsche Post ist im Weiteren daran interessiert, mit einem Geschäftspartner die Postfiliale zu betreiben. Dadurch könnten auch die Öffnungszeiten in aller Regel attraktiver gestaltet werden. Für etwaige Interessenten steht der regionale Politikbeauftragte der Post, Bernd Dietrich, unter: B.Dietrich@DeutschePost.de jederzeit zur Verfügung. Darüber hinaus berät auch gerne die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Mendig, Tel. (0 26 52) 98 00-77 oder unter der E-Mail wirtschaftsfoerderer@mendig.de.

Pressemitteilung

Verbandsgemeindeverwaltung Mendig

Bernd Dietrich, Regionaler Politikbeauftragter der Deutschen Post DHL Group (l.), seine beiden Postmitarbeiter sowie der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Mendig, Jörg Lempertz und sein Kollege Stadtbürgermeister Hans-Peter Ammel freuen sich, dass die Post in Obermendig bestehen bleibt.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Stellenanzeige Serie
Rund ums Haus Daueranzeigr
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Kennziffer 102/2025
Schnäppchen Anzeige
Anzeige 40-jähriges Jubiläum
Empfohlene Artikel

Mendig. Zahlreiche wohlverdiente Mitglieder des SPD-Stadtverbands Mendig hatten sich kürzlich in den Räumlichen des Café Caldera in der Mendiger Brauerstraße eingefunden, wo sie im Rahmen eines kleinen Festaktes von Staatsminister Clemens Hoch, MdL und Hans Peter Ammel, Stadtbürgermeister i.R. für ihre langjährige Treue und ihren unermüdlichen Einsatz ausgezeichnet wurden.

Weiterlesen

Andernach/Mendig/Pellenz. „Rheinland-Pfalz muss wieder spitze werden! Nicht im Anführen der Negativ-Rankings, sondern durch Zukunftsinitiativen die für andere Bundesländer Vorbild sein können.“, forderte die CDU-Landtagsabgeordnete Anette Moesta in ihrer Bewerbungsrede um die CDU-Wahlkreiskandidatur im Wahlkreis 11, der die Stadt Andernach und die Verbandsgemeinden Mendig und Pellenz umfasst. Dies...

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Kommunalwahlen
Titelanzeige
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Sonderpreis wie vereinbart
Angebote - Sonderaktion KW 35
Schöner Urlaub machen im Ahrtal-Modernisierung Hotel Ruland
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0374#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0374#
Ahrweiler Weinwochen
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellenbörse