Blaulicht | 06.05.2025

Der Verletzte musste in eine Klinik eingeliefert werden

05.05.: Schwarzfahrer attackiert Zeugen und flüchtet

Symbolbild.Foto: Tobias Arhelger - stock.adobe.com

Troisdorf. Am 5. Mai kam es in Troisdorf zu einem Vorfall, bei dem ein Schwarzfahrer einen Zeugen verletzte. Der Tatverdächtige befand sich zunächst in einer Regionalbahn und fiel auf, da er keinen gültigen Fahrausweis vorweisen konnte. Ein Kontrolleur der Deutschen Bahn wollte dem Mann daraufhin die Konsequenzen des Fahrens ohne gültigen Fahrschein erläutern. Der Unbekannte lief jedoch in Richtung des Zugendes davon, woraufhin der Mitarbeiter ihm folgte. In der Folge wurde der Schwarzfahrer verbal aggressiv. Als der Zug im Bahnhof Troisdorf einfuhr, öffnete der Unbekannte die Tür, stieg aus dem Zug und versuchte durch Flucht der Kontrolle zu entgehen.

Ein bis dahin unbeteiligter Zeuge, der sich auf dem Bahnsteig 6 befand, erkannte die Situation und versuchte, den Flüchtenden festzuhalten. Der Tatverdächtige stieß jedoch den 57-jährigen Zeugen aus Rheinland-Pfalz zu Boden und trat ihm ein- oder zweimal gegen den Kopf, bevor er in Richtung Treppenabgang davonlief. Während der Flucht verlor der Tatverdächtige eine schwarze Kappe. Er wurde beschrieben als 180 bis 185 cm groß, zwischen 20 und 25 Jahre alt, mit schwarzen, kurzen, nach oben frisierten Haaren, und war mit einer schwarzen Sweatshirt-Jacke, einer schwarzen Jogginghose sowie weißen Sneakern bekleidet.

Der verletzte Zeuge musste mit einem Rettungswagen in eine Klinik eingeliefert werden. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zur Identität des Flüchtigen geben können, sich unter der Telefonnummer 02241 541-3221 zu melden. Ein Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung und Beförderungserschleichung wird derzeit gegen Unbekannt geführt.

BA

Weitere Themen

Symbolbild. Foto: Tobias Arhelger - stock.adobe.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.

102 Tage im Mendiger Vulkanbad geschwommen

  • Miriam Schlacher: Tolle Leistung Mama! Ist schon Wahnsinn, bei Wind und Wetter. Nächstes Jahr versuchst du bestimmt, an allen Tagen im Schwimmbad zu sein.
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
Wir helfen im Trauerfall
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Rückseite
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Bonn. Ein bislang unbekannter Mann ist verdächtig, am 25.04.2025 in Bonn-Tannenbusch Bargeld in Höhe von 335,- Euro aus dem Ausgabeschacht eines Geldautomaten am Paulusplatz entnommen zu haben. Zur Tatzeit gegen 18:05 Uhr wurde er von der Videoüberwachung des Geldinstitutes aufgezeichnet.

Weiterlesen

Betzdorf. Der 66-jährige Mann, der im Verdacht steht, am Morgen des 26.09.2025 in Betzdorf drei Personen mit einem Messer teilweise schwer verletzt zu haben, meldete sich am Samstagnachmittag gegen 17:40 Uhr telefonisch bei der Polizei. Er konnte anschließend im Stadtgebiet von Betzdorf durch Einsatzkräfte der Polizei widerstandslos festgenommen werden. Die Vorführung vor dem Haftrichter ist für Sonntag, den 28.09.2025, vorgesehen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Münstermaifeld. Beim Duell der zweiten Mannschaften der SK Münstermaifeld und SKV Trier direkt nach dem Spiel der beiden ersten Mannschaften hatte auch die „Zwote“ zu kämpfen.

Weiterlesen

Weltladen Remagen zu Gast in Oberdürenbach

Die Welt des Kakaos mit allen Sinnen entdecken

Remagen. Das Bildungsteam des Weltladens Remagen-Sinzig wurde von Marianne Morgenschweis nach Oberdürenbach eingeladen, um mit den „Königssee-Kids“ einen Ausflug in die Welt des Kakao zu machen. 12 Kinder im Alter von 6 - 11 Jahren kamen voller Erwartung in die Königssee Halle. Auch die Ortsbürgermeisterin Judith Müller und die Betreuerinnen Renate Reuter und Irene Schick begrüßten Waltraud Mertens und Walburga Greiner vom Weltladenteam.

Weiterlesen

Stellenanzeige Serie
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Imageanzeige
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohntäume AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025