Blaulicht | 07.10.2025

Entgegenkommender Fahrer konnte einen Frontalcrash durch Ausweichen verhindern

05.10.: 26-Jähriger unter Drogeneinfluss kollidiert mit der Leitplanke

Symbolbild.Foto: ROB

Ebernhahn. Am Sonntag, den 5. Oktober 2025, ereignete sich gegen 16:15 Uhr ein Verkehrsunfall auf der L 300 zwischen Ebernhahn und Ransbach-Baumbach. Ein 26-jähriger Autofahrer verlor nach einer Rechtskurve auf regennasser Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug.

Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit geriet er auf die Gegenfahrspur und wäre beinahe mit einem entgegenkommenden PKW eines 57-jährigen Mannes kollidiert. Der entgegenkommende Fahrer konnte durch eine Ausweichbewegung nach rechts einen Frontalzusammenstoß verhindern. Dennoch prallte der 26-Jährige im weiteren Verlauf der Strecke gegen die rechte Schutzplanke.

Bei der Unfallaufnahme gab der Unfallverursacher den Konsum von Cannabis zu. Ein Vortest auf THC fiel positiv aus, weshalb die Fahrerlaubnis beschlagnahmt wurde und eine Blutprobe im Krankenhaus Montabaur entnommen wurde. Gegen den Fahrer wurde ein Strafverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung eingeleitet.

BA

Symbolbild. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • Hans Meyer: Auf diese 885 Fahrleitungsmasten stolz zu sein, zeugt von Realitätsverlust. Denn die gesamten Oberleitungsanlagen sind alles andere als eine Bereicherung der schönen Ahrtallandschaft. Davon abgesehen...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Recht und Steuern
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Kirmes Oberbreisig
Demenz -Vortrag
Handwerkerhaus
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Lahnstein. In Lahnstein ereignete sich ein tragischer Vorfall, bei dem abermals neugeborene Katzenjunge in einem Altkleidercontainer entdeckt wurden. Ein bislang unbekannter Täter hatte die Tiere in den Container in der Braubacher Straße geworfen. Bei der Entleerung des Containers wurde ein Katzenjunges lebend gerettet, während zwei weitere bereits tot waren. Bereits vor zwei Monaten war es in der Dr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Welschneudorf. Das Konzept „LandarztPlus“ wächst weiter: Nach der erfolgreichen Übernahme einer Hausarztpraxis in Welschneudorf zu Jahresbeginn hat die Praxis nun ihre neuen Räume im ehemaligen „Westerwälder Hof“ bezogen. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde mit Vertretern der BBT-Gruppe, der Verbandsgemeinde Montabaur, den Praxisteams aus Montabaur und Welschneudorf sowie der Bauherren von der „Westerwälder...

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Gesundheit im Blick
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Feierabendmarkt
Kirmes in Oberbreisig
Kirmes in Oberbreisig
Lukasmarkt
Kartoffelfest
Gesundheit im Blick
Auftragsnummer: R252-0029544A
Lukasmarkt Mayen
Gesundheit im Blick
Anzeige Lagerverkauf