Blaulicht | 08.09.2025

Ein eher seltener Fund

07.09.: Nürburgring: Polizei stoppt „Batmobil“

Symbolbild. Foto: Polizei NRW / Jochen Tack

Adenau. Am Samstag und Sonntag, 06.-07.09.25, führten Beamte der Polizeiinspektion Adenau im Stadtgebiet Adenau, sowie auf den Zufahrtsstraßen rund um den Nürburgring aufgrund diverser Beschwerden von Anwohnern, zielgerichtete Verkehrskontrollen im Bereich der Raser- und Poserszene durch. Es wurden bei den durchgeführten Kontrollmaßnahmen Verwarnungsgelder erhoben und mehrere Bußgeldverfahren wegen diverser Verstöße, u.a. Erlöschen der Betriebserlaubnis / Nicht vorschriftsmäßige Fahrzeuge und wegen des Verursachens unnötigen Lärms eingeleitet.

Bei einem Verkehrsteilnehmer wurden aufgrund erheblicher Verstöße gegen die Zulassungsverordnung die amtlichen Kennzeichen sichergestellt und an die zuständige Zulassungsstelle übersandt. Ein ausländischer PKW wurde derart verändert und umgebaut, dass er an das Batmobil von „Batman“ erinnerte.Die zuständigen Zulassungs- und Führerscheinstellen wurden über das verkehrswidrige Verhalten der jeweiligen Fahrzeugführer informiert. Bei insgesamt sieben ausländischen Verkehrsteilnehmern wurde eine Sicherheitsleistung zur Sicherung des Verfahrens vor Ort einbehalten.

Die Polizeiinspektion Adenau reagiert mit diesen Maßnahmen auf eine Bürgerinitiative aus der Region, die sich seit längerem gegen die zunehmende Lärmbelastung und das rücksichtslose Fahrverhalten im Umfeld des Nürburgrings wendet.

07.09.: Nürburgring: Polizei stoppt „Batmobil“

Symbolbild. Foto: Polizei NRW / Jochen Tack

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Festival der Magier
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Empfohlene Artikel

Königswinter. Ein Mann, der sich am Donnerstagabend, 23. Oktober im Steilhang am Drachenfels verirrt hatte, wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter gerettet. Obwohl leicht verletzt, konnte der Wanderer mithilfe von Seilen sicher zum Besucherplateau geführt werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Förderverein St. Georgskirche Niederwerth

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Niederwerth. Der Förderverein St. Georgskirche e.V. Niederwerth lädt alle Mitglieder und interessierte Bürgerinnen und Bürger zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Herbstbunt
Nachruf Regina Harz
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Stellenanzeige "Kombi"
Einladung Mitgliederversammlung
Stellenanzeige
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Kurse November