Veranstaltungen | 29.07.2019

Grußwort des Ortsbürgermeisters Wilhelm Jonas

10. Eifel-Kunsthandwerker-Markt

Vom 2. bis 4. August auf dem Marktplatz Kelberg – Über 50 internationale Künstler

Eine reiche Auswahl kunsthandwerklich hergestellter Waren wird den Gästen präsentiert.Fotos: Privat/Archiv

Verehrte Gäste und Besucher der Ferienregion Kelberg,

verehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Sie sind herzlich eingeladen, den Eifel-Kunsthandwerker-Markt am Wochenende zu besuchen. Nun schon im zehnten Jahr haben wir es geschafft, den Eifel-Kunsthandwerker-Markt wieder auf dem wunderschönen Marktplatz in Kelberg zu veranstalten. Künstler aus der näheren Region, dem gesamten Bundesgebiet und sogar aus dem benachbarten Ausland haben sich für den Markt angemeldet. Über 50 Künstler werden ihr Kunsthandwerk vorführen und freuen sich darauf, Sie hinter die Kulissen und in die Werkstatt schauen zu lassen. Erleben Sie hautnah, wie Keramikkunst entsteht, wie Kunstwerke aus Holz, Kerzen oder vom Taschner gestaltet werden und vieles, vieles mehr. Das besondere einmalige Ambiente des Marktplatzes mit seinen schönen Bäumen, den verwinkelten Plätzen und Wegen, lädt einfach zu einem Besuch und zum Verweilen ein. Natürlich werden Sie auch kulinarisch verwöhnt. Heimische Genüsse & Kulinarisches werden Ihnen serviert.

Freitagabend und Sonntagnachmittag spielen Livebands und eine Stelzenläuferin/Feuerartistin zeigt ihr Können. In diesem Jahr ist am Freitag „B-way“ die Band für Ihre Unterhaltung und die Gruppe „eSteffania“ für Gaukelei und Feuershow das Event des Abends. Am Sonntag gibt es für die Kinder, natürlich auch für die „großen Kinder“ ein Mixprogramm aus einer Show zum Lachen, Staunen und Genießen mit Herr JEMINÉ und Kinderschminken. Die Gruppe „Vulkan-Echo“ unterhält sie am Sonntag musikalisch. Ein Highlight ist dann um 15 Uhr die Verlosung der Ballonfahrt mit Eifel Ballooning. Wie in all den Jahren erscheint am Freitagabend „Kelberg im Lichtermeer“ der Kerzen, Fackeln und wieder mit „strahlenden“ Bäumen. Kommen Sie nach Kelberg auf den Marktplatz zu den Künstlern und genießen Sie die schöne Atmosphäre.

Den Organisatoren, Marktgräfin Simone und Marktgraf Peter, danke ich für die perfekte Organisation im Vorfeld der Veranstaltung. Unser Dank gilt natürlich auch den Künstlern, die bereits im zehnten Jahr wieder dem Eifel-Kunsthandwerker-Markt ihre Teilnahme zugesagt haben. Allen Vereinen gilt bereits jetzt der Dank für die Umsetzung vor, während und nach der Veranstaltung.

Hinsichtlich der geänderten Verkehrsführung im Hinblick auf die veranstaltungsnahen Parkplätze bitten wir die Anwohner der betroffenen Straßen um Verständnis. Um Verständnis bitten wir natürlich auch alle Anlieger, die unmittelbar am Marktplatz wohnen.

Mitten in Kelberg – So ist Kelberg lebens- und liebenswert!

Herzliche Einladung an Alle aus Nah und Fern.

Ihr Ortsbürgermeister

Wilhelm Jonas

Mit diesem Los können Sie an der Tombola teilnehmen! Einfach ausschneiden und mitbringen zum Kunsthandwerkermarkt.

Mit diesem Los können Sie an der Tombola teilnehmen! Einfach ausschneiden und mitbringen zum Kunsthandwerkermarkt.

Eine reiche Auswahl kunsthandwerklich hergestellter Waren wird den Gästen präsentiert. Fotos: Privat/Archiv

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
SO rund ums Haus
TItelanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Linz. Bevor die dunkle Jahreszeit vollständig Einzug hält, sendet die "Bunte Stadt am Rhein" ein farbenfrohes Leuchten in die Nacht. Am Samstag, 25. Oktober 2025, mit Einbruch der Dämmerung, erstrahlen die historischen Gebäude und Sehenswürdigkeiten der Linzer Altstadt in einem beeindruckenden Lichterspiel. Verschiedene Auftritte mit Live-Musik und kulinarische Highlights ergänzen den Abend.

Weiterlesen

Bad Hönningen. Mit dem Biwak der Garden fällt der Startschuss in die Session 2025/26. In diesem Jahr ist es der Karnevalsgesellschaft wieder gelungen, neben einer großen auch eine kleine Tollität zu stellen, daher findet das Biwak der Garden samt Proklamation von Kinderprinz Joel I. (Labonde) und Prinzessin Sabine I. Poppelreuter und ihren Teams statt. Es wird einige Überraschungen und ein tolles Programm geben, um zusammen in die Session zu starten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeige Andernach
Titel
Pflanzenverkauf
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Umzug
Imageanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest