100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Brohl: Zwei Tage Geburtstag feiern
Am 9. und 10. Juli

Brohl. Ein schwerer Brand in einem örtlichen Elektrizitätswerk im November 1921 gilt als Initialzündung zur Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Brohl/Rhein. Der Brand wird nach schweren Anstrengungen erstickt und größeres Unheil vermieden. Der Ort war knapp einer Katastrophe entgangen und man diskutierte an den Biertischen, in den Vereinen und bei Kegelabenden, bis einige weitsichtige Bürger die heutige Wehr gründeten. Am 15. Januar 1922 wurde schließlich die Freiwillige Feuerwehr Brohl offiziell ins Leben gerufen und 40 Kameraden nahmen ihren Dienst am Nächsten auf.
100 Jahre später möchte die Feuerwehr Brohl/Rhein dieses Ereignis und die damit verbundene Geschichte mit einem Feuerwehrfest am 9. Juli bis 10. Juli in den Rheinanlagen Brohl würdigen. Für dieses Wochenende wurde ein vielfältiges Programm aufgestellt und man freut sich gemeinsam mit allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern, befreundeten Wehren und Organisationen sowie Unterstützern das Jubiläum der Wehr zu feiern. Neben einer BlaulichtNacht mit der Band Rio5 wird am 9. Juli erstmalig ein FloriansCup ausgerichtet, ein Wettkampf, bei dem es verschiedene Aufgaben mit feuerwehrtechnischen Material und Gerätschaften zu lösen gilt. Auf der Fahrzeug- und Geräteausstellung können an beiden Tagen neben den Fahrzeugen und Ausrüstungsgegenständen der Feuerwehr Brohl der SCHMITT Fire-Truck von Schmitt Feuerwehrtechnik sowie ein Showfahrzeug von CER Feuerwehrtechnik gemeinsam mit Magirus - Einsatzfahrzeugen erkundet werden. Am 10. Juli wird man sich nach einem Umzug durch den Ort auf dem Festplatz zu einem Frühschoppen und dem eigentlichen Festkommers unter Begleitung des Musikvereins „Eifelperle“ Weiler einfinden, bevor am Nachmittag Streuobst die musikalische Untermalung des Festes übernimmt.
Weitere Informationen und Anmeldung zum FloriansCup unter
feuerwehr-brohl.de
Programm
Samstag 09. Juli
Fahrzeug- und Geräteausstellung
Hüpfburg
13:00 Uhr Start FloriansCup
18:00 Uhr Siegerehrung FloriansCup
20:00 Uhr BlaulichNacht mit Rio5
Sonntag 10. Juli
Fahrzeug- und Geräteausstellung
Hüpfburg
10:00 Uhr Umzug durch den Ort
11:00 Uhr Festkommers und Frühshoppen mit dem Musikverein „Eifelperle“ Weiler
12:00 Uhr Bambini-Bastelstunde
14:00 Uhr Übergabe DLK 23/12 sowie neuer Gerätschaften und Ausrüstungsgegenstände
14:00 Uhr Vorführung Hilfeleistungslöschboot RheinAhr
15:00 Uhr Ausklang mit Streuobst
