Blaulicht | 13.08.2025

Schwarze Rauchwolke in Singhofen ließ einen Brand vermuten

13.08.: Defekt im Trafohaus sorgte für Stromausfall

Symbolbild Quelle: pixabay.com

Singhofen. Um 9.19 Uhr ging bei der Polizeiinspektion Bad Ems eine Meldung der Integrierten Leitstelle Montabaur ein. Mehrere Feuerwehreinheiten wurden aufgrund eines vermeintlichen Brandes in einem Trafohaus in der Mühlbachstraße in Singhofen alarmiert. Bei der Ankunft vor Ort stellte sich jedoch heraus, dass kein Brand ausgebrochen war.

Stattdessen hatte ein technischer Defekt an der Schaltanlage des Trafohauses kurzzeitig eine schwarze Rauchwolke erzeugt, die von Anwohnern bemerkt worden war. Abgesehen von diesem Defekt entstand weder Sach- noch Gebäudeschaden. Ein Eingreifen der Feuerwehr war daher nicht erforderlich. Der Defekt führte jedoch zu einem kurzfristigen Stromausfall in Singhofen und der benachbarten Gemeinde Pohl.

Mitarbeiter des Stromversorgers erschienen schnell vor Ort und begannen umgehend mit der Reparatur der Schaltanlage, um den Stromausfall rasch zu beheben. Neben der Polizei Bad Ems und einem Rettungswagen waren insgesamt 15 Einsatzkräfte der Feuerwehreinheiten aus Singhofen, Pohl und Lollschied vor Ort.

BA

Symbolbild Quelle: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...
Anzeige Holz Loth
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Kirmes Oberbreisig
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
Bezirksschützenfest Brohl
Gesundheit im Blick
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Birnbach. In den frühen Morgenstunden kam es auf der B 8, kurz vor der Ortslage Birnbach, zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen im Begegnungsverkehr. Beide Unfallbeteiligten wurden verletzt, durch den Rettungsdienst erstversorgt und in umliegende Krankenhäuser gebracht. Eine der beteiligten Personen war im Fahrzeug eingeklemmt und musste durch die Feuerwehren Weyerbusch und Altenkirchen mithilfe technischen Geräts befreit werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V.

Hundeschwimmen wieder voller Erfolg

Münstermaifeld. Am letzten Septemberwochenende hatte der Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V. das zweite Mal zum Hundeschwimmen eingeladen. War es im letzten Jahr schon ein durchaus erfolgreiches Event, so übertraf der Andrang diesmal alle Erwartungen. An den beiden Tagen tummelten sich mehr als 100 Hunde in dem schönen Freibadgelände. Die Vierbeiner, die eher etwas wasserscheu waren, hatten trotzdem Spaß, durften sie doch an diesem Tag auf den Wiesen und um die Becken frei herumtollen.

Weiterlesen

Eifelverein Münstermaifeld

Lehmener Würzlaysteig

Münstermaifeld. Am Sonntag, den 12. Oktober wandert die Ortsgruppe Münstermaifeld des Eifelvereins über den Lehmener Würzlaysteig. Er ist ein Seitensprung des Mosesteigs. Die Wanderung beginnt am Sportplatz Lehmen. Schmale Pfade mit Auf- und Abstiegen führen oberhalb der Weinlage des Würzlays entlang. Der Pfad endet an einem kleinen Aussichtsplateau. Von dort gelangen die Wanderer zur Ausoniushütte.

Weiterlesen

Eifelverein Münstermaifeld

1. Platz in Kaisersesch erreicht

Münstermaifeld. Mit 23 Personen und großen Hoffnungen auf den 1. Platz bei der Preisverleihung an die mitgliederstärkste Gruppe beteiligte sich die Ortsgruppe Münstermaifeld des Eifelvereins an der Komm-mit-Wanderung der Ortsgruppe Kaisersesch. Vom Start an der Alten Schule führten zwei Routen von circa 6 und 11 Kilometern Länge rund um Kaisersesch zurück zum Ausgangspunkt. Die Münstermaifelder Wanderer teilten sich in zwei Gruppen und absolvierten die für ihre Kondition passende Strecke.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Recht und Steuern
rund ums Haus
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Media-Auftrag 2025/26
Oktoberfest in Insul
Kirmes in Oberbreisig
Demenz -Vortrag
Lukasmarkt
Bezirksschützenfest Brohl
Gesundheit im Blick
Lukasmarkt
Bezirksschützenfest in Brohl