Blaulicht | 14.04.2025

Seit Oktober 2024 wurde gebaut

14.04.: L 98: Arbeiten bei Kaisersesch bald abgeschlossen

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Kaisersesch. Die seit März 2025 laufenden Ausbauarbeiten im dritten Bauabschnitt zur Fahrbahnsanierung der L 98 zwischen der L 100 und der K 24 in Richtung Illerich unter Vollsperrung stehen kurz vor dem Abschluss. Der betreffende Streckenabschnitt wird ab dem 17. April 2025 wieder für den Verkehr freigegeben.

Die noch ausstehenden Schutzplankenarbeiten auf diesem Abschnitt erfolgen in der Zeit vom 22. bis 30. April 2025 unter halbseitiger Verkehrsführung mit Ampelregelung als Tagesbaustelle. Außerhalb der Arbeitszeiten ist die Strecke uneingeschränkt befahrbar. Aktuelle Informationen, insbesondere zur Verkehrsführung, sind im Mobilitätsatlas unter verkehr.rlp.de abrufbar.

Seit Ende Oktober 2024 wurde die L 98 zwischen der Einmündung der L 100 und der Einmündung in die K 24 in Richtung Illerich in drei Bauabschnitten saniert. Während die ersten beiden Abschnitte unter halbseitiger Verkehrsführung mit Ampelregelung durchgeführt werden konnten, war für den dritten Bauabschnitt eine Vollsperrung erforderlich. Die voraussichtlichen Baukosten belaufen sich auf rund 700.000 Euro und werden vom Land getragen.

Mit Abschluss der Arbeiten ist der Verkehr zwischen Landkern und Kaisersesch auf der L 98 mit Anbindung an die A 48 (Anschlussstelle Cochem/Kaisersesch) wieder ungehindert möglich. Gleichzeitig wird durch die Maßnahme die Verkehrsinfrastruktur im Landkreis Cochem-Zell weiter gezielt verbessert. BA

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • Hans Meyer: Auf diese 885 Fahrleitungsmasten stolz zu sein, zeugt von Realitätsverlust. Denn die gesamten Oberleitungsanlagen sind alles andere als eine Bereicherung der schönen Ahrtallandschaft. Davon abgesehen...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Feierabendmarkt
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Lukasmarkt
Anzeige Heide Herbstbunt
Empfohlene Artikel

Birnbach. In den frühen Morgenstunden kam es auf der B 8, kurz vor der Ortslage Birnbach, zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen im Begegnungsverkehr. Beide Unfallbeteiligten wurden verletzt, durch den Rettungsdienst erstversorgt und in umliegende Krankenhäuser gebracht. Eine der beteiligten Personen war im Fahrzeug eingeklemmt und musste durch die Feuerwehren Weyerbusch und Altenkirchen mithilfe technischen Geräts befreit werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ausflug der kfd Leutesdorf

Aktiv im Herbst & Winter

Leutesdorf. Mitte September hatte die kfd Leutesdorf ihre Mitglieder zu einem Ausflug zur Leutesdorfer Edmundhütte eingeladen, wozu sich 12 Frauen angemeldet hatten. Ein kleiner Teil wanderte trotz großer Hitze zur Hütte, während die anderen Frauen den angebotenen Fahrdienst nutzten.

Weiterlesen

Leutesdorfer Dorfmuseum e. V.

Übergabe eines Ehrendamenkleides

Leutesdorf. Kürzlich erhielt das Leutesdorfer Dorfmuseum von Simone und Frank Osteroth ein neues Ausstellungsstück, welches eine besondere Bedeutung in der Geschichte des Kath. Junggesellenvereines hat: das erste versteigerte Ehrendamenkleid!

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Recht und Steuern
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Audi Kampagne
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Media-Auftrag 2025/26
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Oktoberfest in Insul
Demenz -Vortrag
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
Lukasmarkt Mayen
Räumungsverkauf
Stellenmarkt
Auftragsnummer: R252-0029544A
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Bauverwaltung Friedhofsgärtnerei
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25