Blaulicht | 15.05.2025

Spraydosen lösen Brand aus

14.05.: Heiße Ladung: Feuer in Müllwagen ausgebrochen

Symbolfoto: Pixabay

Zülpich. Am frühen Mittwochmorgen, 14. Mai, kam es gegen 6.30 Uhr zu einem Brand im Laderaum eines Müllwagens auf dem Baumschulweg.

Während der Fahrt bemerkten die beiden Mitarbeiter des Entsorgungsunternehmens plötzlich Brandgeruch. Bei einer Kontrolle entdeckten sie ein offenes Feuer in der Ladung des Heckladers. Geistesgegenwärtig kippten sie den brennenden Müll auf die Straße, um größeren Schaden zu verhindern.

Die alarmierte Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen. Verletzt wurde niemand. Am Müllfahrzeug selbst entstand kein Sachschaden.

Ersten Erkenntnissen zufolge hatten sich unter dem gesammelten Kunststoffabfall unter Druck stehende Spraydosen befunden. Vermutlich wurden diese beim Pressvorgang beschädigt und entzündeten sich daraufhin.

BA

Symbolfoto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Illustration-Anzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Nachruf Regina Harz
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Mülheim-Kärlich. Am 1. Oktober kam es gegen 14:45 Uhr in der Kurfürstenstraße in Mülheim-Kärlich zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus. Nach aktuellen Ermittlungen brach das Feuer aus bisher ungeklärter Ursache auf einem Balkon im ersten Obergeschoss aus und griff anschließend auf den Dachstuhl über, der vollständig zerstört wurde.

Weiterlesen

Zülpich. Am Montag, dem 29. September, ereignete sich um 13.35 Uhr ein Diebstahl in der Römerallee in Zülpich. Ein Mann verschaffte sich Zugang zur Wohnung einer 75-jährigen Frau, indem er sich als Heizungsinstallateur ausgab und vorgab, den Zähler ablesen zu müssen. Nachdem er die Wohnung verlassen hatte, stellte die Seniorin den Verlust mehrerer Schmuckstücke fest. Es wird vermutet, dass eine zweite Person währenddessen die Schränke in der Wohnung durchsuchte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige
Ganze Seite Remagen
Anzeige Herbstfest