Einsatzbilanz für das beliebte Bonner Volksfest:
14.09.: Pützchens Markt: Junge Frauen sexuell belästigt

Bonn. Trotz eines hohen Besucheraufkommens am Sonntag, dem 14. September 2025, verlief der Einsatz der Bonner Polizei auf dem Pützchens Markt insgesamt eher störungsfrei. Zwischen 09:00 und 01:00 Uhr wurden 26 Platzverweise ausgesprochen (Gesamtzahl seit Veranstaltungsbeginn: 75). Die meisten der Betroffenen waren stark alkoholisiert, kamen den Anweisungen der Polizei jedoch nach, sodass keine Ingewahrsamnahmen erforderlich wurden (bisher insgesamt 7).
Im Rahmen polizeilicher Maßnahmen wurden 165 Personen kontrolliert (bisher insgesamt 526), davon 155 durchsucht (bisher 282). Dabei stellten die Einsatzkräfte unter anderem zwei Pfeffersprays sowie ein Messer sicher.
Die Beamtinnen und Beamten fertigten insgesamt sieben Strafanzeigen (insgesamt 36), darunter drei wegen Diebstahls und drei wegen Verstößen gegen das Waffengesetz.
Gegen 19:40 Uhr kam es im Bereich eines Fahrgeschäfts zu einer sexuellen Belästigung: Ein 43-jähriger Mann berührte zwei junge Frauen (17 und 23 Jahre) unangemessen. Der Tatverdächtige stand unter erheblichem Alkoholeinfluss (etwa 2,5 Promille), wurde erkennungsdienstlich behandelt und erhielt sowohl einen Platzverweis als auch ein Bereichsbetretungsverbot für das Marktgelände.
Im Verkehrsbereich führte das hohe Besucheraufkommen zu temporären Einschränkungen: Die Anschlussstelle Bonn-Pützchen der Bundesautobahn 59 musste in den Mittagsstunden kurzzeitig gesperrt werden. Zudem wurden zwei Fahrzeugführer kontrolliert, bei denen Drogenschnelltests positiv ausfielen. In beiden Fällen ordnete die Polizei Blutproben an. BA