Blaulicht | 15.09.2025

Einsatzbilanz für das beliebte Bonner Volksfest:

14.09.: Pützchens Markt: Junge Frauen sexuell belästigt

Symbolbild. Foto: Pixabay.com

Bonn. Trotz eines hohen Besucheraufkommens am Sonntag, dem 14. September 2025, verlief der Einsatz der Bonner Polizei auf dem Pützchens Markt insgesamt eher störungsfrei. Zwischen 09:00 und 01:00 Uhr wurden 26 Platzverweise ausgesprochen (Gesamtzahl seit Veranstaltungsbeginn: 75). Die meisten der Betroffenen waren stark alkoholisiert, kamen den Anweisungen der Polizei jedoch nach, sodass keine Ingewahrsamnahmen erforderlich wurden (bisher insgesamt 7).

Im Rahmen polizeilicher Maßnahmen wurden 165 Personen kontrolliert (bisher insgesamt 526), davon 155 durchsucht (bisher 282). Dabei stellten die Einsatzkräfte unter anderem zwei Pfeffersprays sowie ein Messer sicher.

Die Beamtinnen und Beamten fertigten insgesamt sieben Strafanzeigen (insgesamt 36), darunter drei wegen Diebstahls und drei wegen Verstößen gegen das Waffengesetz.

Gegen 19:40 Uhr kam es im Bereich eines Fahrgeschäfts zu einer sexuellen Belästigung: Ein 43-jähriger Mann berührte zwei junge Frauen (17 und 23 Jahre) unangemessen. Der Tatverdächtige stand unter erheblichem Alkoholeinfluss (etwa 2,5 Promille), wurde erkennungsdienstlich behandelt und erhielt sowohl einen Platzverweis als auch ein Bereichsbetretungsverbot für das Marktgelände.

Im Verkehrsbereich führte das hohe Besucheraufkommen zu temporären Einschränkungen: Die Anschlussstelle Bonn-Pützchen der Bundesautobahn 59 musste in den Mittagsstunden kurzzeitig gesperrt werden. Zudem wurden zwei Fahrzeugführer kontrolliert, bei denen Drogenschnelltests positiv ausfielen. In beiden Fällen ordnete die Polizei Blutproben an. BA

Weitere Themen

Symbolbild. Foto: Pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Meike Oltmann: Glückwunsch zum 5-jährigen Bestehen! Wir sind seit 12 Jahren Mitglied der Solawi des Kattendorfer Hofes (https://www.kattendorfer-hof.de/), sie wurde schon vor 25 Jahren gegründet. Wir können dort praktisch...
  • S-J O: Ich bin 40 Cannabiskonsument und Cannabispatient , ich versuche meinen Konsum auf wenige Orte zu beschränken und es nicht vor Kindern oder Jugendlichen zu machen , in Bad Breisig kennen mich viele Junge...
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
Zwiebelsmarkt
Kirmes in Niederzissen
Schängelmarkt Koblenz 2025
Kirmes in Niederzissen
Kirmes in Niederzissen
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Weinfest Rech
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Hartenfels. Am Sonntag, den 7. September, wurden im Gemeindewald von Hartenfels illegale Abfälle entdeckt. Jagdpächter fanden eine größere Menge Asbestplatten, die an einem Waldweg etwa 80 Meter von der Bundesstraße 8 entfernt in Richtung Steinen, nahe Hohenborn, abgeladen wurden. Den Bildern zufolge handelt es sich um eine erhebliche Menge, die vermutlich von einem Wohnhaus, einer Scheune oder einem größeren Schuppen stammt.

Weiterlesen

Betzdorf. Am 13.09.2025 kam es kurz vor 02:00 Uhr am Konrad-Adenauer-Platz (Busbahnhof) zu einem Körperverletzungsdelikt. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde eine dreiköpfige Personengruppe aus einer größeren Gruppe heraus angesprochen. Im weiteren Verlauf der Auseinandersetzung wurde einer Geschädigten offenbar zweimal grundlos ins Gesicht gespuckt. Anschließend erhielt ein 40-jähriger Mann mutmaßlich einen Faustschlag ins Gesicht, wodurch mehrere Zähne im Unterkiefer beschädigt bzw.

Weiterlesen

Koblenz. Am 13.09.2025, gegen 17.30 Uhr kam es im Bereich der Hans-Böckler-Straße in Koblenz zu einer Körperverletzung. Bei einem häuslichen Streit verletzte ein 51-jährige Mann seine 47-jährige Ehefrau mit einem Küchenmesser und flüchtete anschließend in unbekannte Richtung. Mit einem großen Kräfteaufkommen wurde nach dem Tatverdächtigen gefahndet. Gegen 19.20 Uhr meldete ein Zeuge, dass der Tatverdächtige wieder zum Tatort zurück gekommen sei und sich der Polizei stellen würde.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Es kann nicht ausgeschlossen, dass die Vermisste in Gefahr ist

15.09.: Mayen/Marienrachdorf: Wer hat Michelle B. gesehen?

Marienrachdorf/Mayen. Seit Mittwoch, 10.09.2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Möglicherweise hält sich Michelle im Bereich Mayen auf. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich das Mädchen derzeit in jugendgefährdendem Milieu aufhält.

Weiterlesen

Kretz. Am Mittwoch, 1. Oktober 2025, von 15.00 bis ca. 16.00 Uhr findet erstmalig ein geführter Rundgang über den Friedhof in Kretz statt. Der Treffpunkt ist am Eingang zum Friedhof. Friedhelm Uenzen und Wilfried Heinz, als Vertreter des Seniorenbeirates der Gemeinde, werden die Friedhofsbegehung durchführen. Der Förderverein Hospizbewegung Andernach-Pellenz e.V. laden zu dieser Führung ein. Wenn...

Weiterlesen

SV Urmitz Abteilung Leichtathletik

Teilnehmerrekord beim 13. Urmitzer Sportfest

Urmitz. Teilnehmerrekord beim 13. Urmitzer Sportfest. 53 Vereine mit 294 Teilnehmern und die vielen Zuschauer sorgten für eine tolle Stimmung auf dem Urmitzer Sportplatz. Bei 676 Starts bei den Läufen und im Hoch, Weitsprung und Kugelstoßen hatten die Kampfrichter alle Hände voll zu tun.

Weiterlesen

Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Audi Kampagne
Neukunden Imageanzeige
Stellenanzeige Assistentin der Geschäftsleitung
 Weinfest in Remagen
Kirmes in Niederzissen
Kirmes in Niederzissen
Sommerfest 2025 in den Römer-Thermen
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Weinfest in Remagen
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Sonderpreis wie vereinbart
Infoveranstaltung
Hilfskräfte für die Hauswirtschaft (w/m/d) in Teilzeit
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Mitarbeiter (m/w/d)
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen