Allgemeine Berichte | 20.11.2025

Moderne Chorklänge begeistern beim Jubiläumskonzert

160 Jahre MGV Frohsinn: Ein Fest der Musik in Pfaffendorf"

MGV Frohsinn und Gäste verzaubern in St. Peter und Paul.

Pfaffendorf. Vor Kurzem beging der MGV "Frohsinn" 1865 Pfaffendorf sein 160-jähriges Bestehen mit einem festlichen Konzert.

Der älteste Verein von Pfaffendorf präsentierte sich mit seinem mittlerweile Gemischten Chor und bewies, dass moderne und zeitgemäße Chorliteratur Menschen zu begeistern vermag.

Zu den musikalischen Gästen zählten Helmut Eiser, der sowohl Klavier als auch Orgel spielte, der Kinderchor "Die Kolibris" aus Pfaffendorf sowie der Männerchor "ChorArt" aus Kettig, die das musikalische Ereignis bereicherten.

In der voll besetzten Pfarrkirche St. Peter und Paul eröffnete der Vorsitzende des MGV, Klaus Samtleben, den Abend mit einer Begrüßung. Der Gastgeber und seine musikalischen Gäste traten abwechselnd auf und präsentierten zur Freude der Zuhörer bekannte Lieder wie "Mamma Mia" und "Super Trouper" von ABBA, Leonard Cohens "Halleluja", "Bridge over Troubled Water" von Paul Simon, "The Rose" sowie "Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben". Helmut Eiser begleitete den MGV "Frohsinn" teilweise am Piano und ergänzte das Programm mit Orgelstücken, darunter dem "Circle of Life" aus dem König der Löwen. Lobke Spence sorgte beim Spiritual "From now on" mit dem peruanischen Rhythmusinstrument Cajón für den passenden Rhythmus.

Am Ende der Veranstaltung dankte Klaus Samtleben den Gästen für ihren Besuch und den Mitwirkenden für die abwechslungsreichen Musikbeiträge. Ein besonderes Dankeschön richtete er an die Chorleiterin Ute Lingerhand für die musikalische Gesamtleitung des Abends. Er betonte: "Ihr Beifall, meine Damen und Herren, hat gezeigt, dass die Auswahl und die Darbietung der Musikstücke voll gelungen war. Dies macht Lust auf Wiederholung."

Der Abend klang in der Pfarrkirche St. Peter und Paul bei einem Glas Wein oder Wasser in gemütlicher Atmosphäre aus. BA

MGV Frohsinn und Gäste verzaubern in St. Peter und Paul.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Pelllets
Ganze Seite Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel

Montabaur. Ein neues Kulturformat hat am 06. November 2025 seine Premiere in der Schusterstadt gefeiert – und das mit beeindruckendem Erfolg: Der erste Poetry Slam im Capitol Kino Montabaur zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher an und verwandelte den restlos ausverkauften Kinosaal in eine lebendige Bühne für moderne Sprachkunst. Unter stimmungsvollem Licht und aufmerksam lauschendem Publikum präsentierten...

Weiterlesen

Langenfeld/Koblenz. David Hück, Hochzeitssänger aus Langenfeld in der Eifel, hat seine Leidenschaft zum Beruf gemacht. Schon in seiner Kindheit prägte Musik seinen Alltag. Früh entdeckte er seine Leidenschaft für das Singen, die er über die Jahre hinweg mit Hingabe und Fleiß weiterentwickelte. Dabei hat er nie die Bindung zu seiner Heimat vergessen. Nicht nur Langenfeld, sondern auch Koblenz, ist für David wichtig, denn hier ist er aufgewachsen.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Betriebselektriker
Seniorengerechtes Leben
Imagewerbung
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig