Foto: Winkler TV

Am 16.04.2025

Blaulicht

Mord aus Gier nach Geld und Besitz

16.04.: Heimtückischer Mord am Rodder Maar - Prozess startet am 20. Mai

Koblenz. Am 20. Oktober 2024 wurden zwei verbrannte Leichen in der Nähe des Rodder Maars gefunden. Nun hat das Landgericht Koblenz die Anklage der Staatsanwaltschaft Koblenz gegen die Angeklagten - eine 51-jährige deutsche Staatsangehörige und einen 40-jährigen deutschen Staatsangehörigen - wegen Mordes eröffnet.

Die Staatsanwaltschaft wirft der 51-jährigen Frau und dem 41-jährigen Mann in zwei Fällen gemeinschaftlichen Mord in Tateinheit mit gemeinschaftlichem Raub mit Todesfolge vor. Die Taten sollen aus Habgier, heimtückisch sowie zur Ermöglichung weiterer Straftaten begangen worden sein.

Die beiden Angeklagten sollen in einer Liebesbeziehung gestanden haben.

Die 51-jährige Angeklagte soll Kontakt zu dem 61-jährigen Geschädigten gepflegt haben, der laut Anklage aufgrund psychischer Erkrankungen unter anderem an Wahnvorstellungen litt. Die Angeklagten sollen dem Geschädigten geglaubt haben, dass er adeliger Herkunft sei und über ein beträchtliches Vermögen verfüge. In der Folge sollen die Angeklagten beabsichtigt haben, sich das mutmaßliche Vermögen sowie Wertgegenstände des Mannes anzueignen. Unter einem Vorwand sollen sie den 61-Jährigen am 16. Oktober 2024 zu ihrer Wohnanschrift in Bad Breisig gelockt, dort gemäß eines vorher gefassten Tatplans unvermittelt mit einem Messer angegriffen, überwältigt, gefesselt und anschließend mit einem Vorschlaghammer getötet haben.

Der zweite Geschädigte, ein 28-jähriger Mann, soll über längere Zeit Sanierungsarbeiten im Haus der Angeklagten durchgeführt haben. Im Gegenzug soll vereinbart worden sein, dass ihm die Erdgeschosswohnung des Hauses übertragen wird und er dort einziehen könne. Um sich das Fahrzeug des 28-Jährigen anzueignen und dessen Einzug zu verhindern, sollen die Angeklagten ihn am 19. Oktober unter einem Vorwand erneut zu ihrer Wohnanschrift gelockt haben. Dort sollen sie ihn ebenfalls gemäß eines zuvor gefassten Tatplans unvermittelt angegriffen, überwältigt, gefesselt und anschließend mit einem Fausthammer getötet haben.

Zur Beseitigung beider Leichen sollen die Angeklagten beide Körper am selben Abend mit dem Fahrzeug des 28-jährigen Geschädigten zum Rodder Maar gebracht und dort in Brand gesetzt haben. Die Leichen wurden am nächsten Morgen aufgefunden.

Der Prozess gegen die beiden Angeklagten startet am 20. Mai in Koblenz.

BA

Foto: Winkler TV

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag 2025
rund ums Haus
Rund ums Haus Daueranzeigr
Stellenanzeige Fahrer
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Kooperationsanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Empfohlene Artikel

Weitefeld. Am Dienstagnachmittag, 6. August 2025, informierte die Polizei Betzdorf gegen 16.30 Uhr über den Fund einer bislang unbekannten Leiche außerhalb der Ortslage Weitefeld. Die Identität der Person ist derzeit noch unklar. Aufgrund möglicher Verbindungen zu dem Dreifachmord vom 6. April 2025 in Weitefeld arbeiten Staatsanwaltschaft und Polizei intensiv an der schnellen Identifizierung und Klärung der Todesumstände.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
pädagogische Fachkräfte
Heizölanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Handwerkerhaus
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Herbstpflege
Titel
Stein- und Burgfest
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler