Blaulicht | 16.06.2025

Am Wochenende musste die Polizei mehrmals ausrücken

16.06.: Die Polizei warnt: Schwimmen im Rhein ist lebensgefährlich!

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Bonn. Gleich zweimal mussten Feuerwehr, DLRG und Polizei am Sonntag zu Wasserrettungseinsätzen wegen vermeintlich in Not geratener Wassersportler ausrücken. Der erste diesbezügliche Notruf erreichte die Leitstelle am Lievelingsweg in Bonn gegen 16:15 Uhr, gemeldet wurden zwei Personen im Wasser nördlich der Kennedybrücke. Aufgrund der unklaren Lage rückten zur Rettung etwa 50 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn, Feuerwehr Niederkassel und DLRG Bonn aus. Unterstützt wurden diese aus der Luft vom Rettungshubschrauber Christoph Rheinland. Zur Suche am schwer zugänglichen rechten Rheinufer wurde auch die Löscheinheit Beuel der Freiwilligen Feuerwehr alarmiert. Der Einsatz konnte abgebrochen werden, nachdem zwei Schwimmer, die auf die vorliegende Beschreibung passten, in Höhe des Römerkrans unverletzt angetroffen wurden.

Zum zweiten Einsatz kam es wegen eines Stand-Up-Paddlers in Höhe des Bahnhöfchens, der sich zwischenzeitlich an einer Fahrwassertonne festgehalten hatte. Bei Eintreffen der Feuerwehr verließ dieser gerade linksrheinisch Höhe Schänzchen das Wasser. Auch wenn im Zuge dieser beiden Einsätze heute niemand verletzt wurde, weist die Feuerwehr Bonn auch anlässlich der heutigen Ereignisse nochmals darauf hin, dass Schwimmen und vergleichbare Wassersportarten auf dem Rhein lebensgefährlich sind. Außerdem kann vom Ufer oftmals schwer unterschieden werden, ob Personen im Wasser in Not geraten sind, oder nicht. Wenn man sich diesbezüglich nicht sicher ist, ist es immer richtig, die Rettungskräfte unverzüglich unter der Notrufnummer 112 zu verständigen. BA

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
DA bis auf Widerruf
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
TItelanzeige
Imageanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau