Als ihr erstes Auto „erfolgreich“ zerlegt war, wechselte die 34-Jährige einfach das Fahrzeug
17.04.: Chaos-Tour: Autofahrerin hinterlässt Spur der Verwüstung

Region. Am frühen Freitagmorgen, gegen 4:45 Uhr, wurde ein Zeuge auf dem Marienplatz in Schleiden-Gemünd durch laute Schleifgeräusche auf ein stark beschädigtes Fahrzeug aufmerksam.
Der Pkw näherte sich aus Richtung des „Alten Römerwegs“ und war offensichtlich nur noch auf einer stark deformierten Felge unterwegs. Die vordere linke Bereifung fehlte vollständig, was zu erheblichen Geräuschen und sichtbaren Beschädigungen der Fahrbahn führte.
Die 34-jährige Fahrerin aus Rheinland-Pfalz stellte das Fahrzeug schließlich auf dem Marienplatz ab. Das Auto wies erhebliche Schäden auf: Die Fahrzeugfront war stark deformiert, beide Außenspiegel beschädigt, der rechte Vorderreifen platt, der linke Reifen vollständig fehlend. Zudem fehlten der Frontstoßfänger und der rechte Scheinwerfer, und über beide Fahrzeugseiten zogen sich zahlreiche Kratzer und Lackschäden. Die Fahrbahn selbst war über eine längere Strecke durch tiefe Schleifspuren beschädigt.
Die Polizei wurde durch den Zeugen informiert. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,86 Promille. Die Frau wurde zur Polizeiwache Schleiden gebracht, wo eine Blutprobe entnommen wurde. Der Führerschein wurde sichergestellt, die Weiterfahrt untersagt. Ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs infolge von Alkoholkonsum wurde eingeleitet.
Nach eigenen Angaben hatte die Fahrerin bereits am Vorabend in Rheinland-Pfalz Alkohol konsumiert. Während der Heimfahrt sei sie von der Fahrbahn abgekommen, habe einen Zaun beschädigt und sei in einem Straßengraben zum Stillstand gekommen. Anschließend habe sie sich zu Fuß nach Hause begeben, um sich ein weiteres Fahrzeug von einem Familienangehörigen aushändigen zu lassen. Mit diesem sei sie zurückgefahren, um das verunfallte Fahrzeug eigenständig abzuschleppen. Dabei kam es offenbar zu einem weiteren Unfall mit einem Erdhügel, woraufhin sie die Fahrt mit dem beschädigten Fahrzeug fortsetzte.
Die Polizei Euskirchen spricht von einem Geschehensverlauf mit mehreren aufeinanderfolgenden Unfällen. Die genauen Unfallörtlichkeiten sind derzeit Gegenstand der Ermittlungen. Zudem wird geprüft, inwieweit die Angaben der Fahrerin mit den tatsächlichen Spuren und dem bekannten Schadensbild übereinstimmen. BA