Blaulicht | 19.08.2025

Thorsten Heuser zögerte nicht und half beim Kampf gegen die Flammen

18.08.: Thorsten Heuser – Held mit Bagger beim Großbrand in Plaidt

Fotos: privat

Plaidt. Als der Großbrand am Montagabend, 18. August, auf dem Gelände einer Recyclingfirma ausbrach, zögerte Thorsten Heuser nicht lange. Er brachte eigenständig einen Bagger seiner naheliegenden Firma zum Einsatzort und unterstützte die Feuerwehr dabei, die großen brennenden Paletten auseinanderzuziehen.

Die Feuerwehr kühlte währenddessen den Baggerarm, während Thorsten Heuser mehrere Stunden unermüdlich half. Er war von etwa 19 Uhr bis 23 Uhr vor Ort und leistete so einen wichtigen Beitrag zur Brandbekämpfung. Damit zeigte Heuser auch, wie wichtig persönliches Engagement und schnelle Reaktionsbereitschaft in einer solchen Situation sind.

SvM

18.08.: Thorsten Heuser – Held mit Bagger beim Großbrand in Plaidt
18.08.: Thorsten Heuser – Held mit Bagger beim Großbrand in Plaidt

Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
  • Michael Daum: Wieso braucht es hier die Initiative einer Partei? Sollte die Initiative nicht vom AWB ausgehen? Eigentlich eine Sache der Kreisverwaltung hier tätig zu werden, wenn der AWB seine Dienstleistungen nicht in ausreichender Weise dem Bürger anbietet.
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Oktoberfest in Insul
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Kirmes Oberbreisig
Lukasmarkt
Gesundheit im Blick
Räumungsverkauf
Angebotsanzeige (August)
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

TuWi Adenau: Skifahrt-Unterstützer zu Kaffee und Kuchen eingeladen

Langlaufspaß bei der 100-Jahr-Feier

Adenau. Im Rahmen der 100-Jahr-Feier des TuWi Adenau hat sich die Skiabteilung bei den Sponsoren der diesjährigen Skifahrt herzlich bedankt. Zu diesem Anlass wurden die Unterstützer zu Kaffee und Kuchen eingeladen und verbrachten gemeinsam mit Mitgliedern und Gästen einen geselligen Nachmittag.

Weiterlesen

Montabaur feiert traditionellen Oktobermarkt mit kulinarischer Vielfalt

Handwerk, regionale Spezialitäten und Street Food

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 lädt Montabaur wieder zum traditionellen Oktobermarkt ein. In der Stadt präsentieren zahlreiche Lebensmittelerzeuger ihre Produkte, ergänzt durch Verkaufsstände aus dem Hand- und Kunsthandwerk. Neben Holzschnitzereien, handgefertigten Artikeln und filigranem Modeschmuck sind auch landwirtschaftliche Erzeugnisse zu sehen und zu erwerben.

Weiterlesen

Neue Fortbildung im Westerwald startet im Februar

Trauerbegleitung lernen

Kreis Westerwald. Der Ambulante Hospizverein Westerwald e.V. bietet ab dem 6. Februar 2026 eine neue Fortbildung zum ehrenamtlichen Trauerbegleiter bzw. zur Trauerbegleiterin an. Die Weiterbildung richtet sich an Menschen, die andere in Zeiten der Trauer einfühlsam und kompetent begleiten möchten – sei es im privaten Umfeld, im beruflichen Kontext oder im Ehrenamt.

Weiterlesen

Stellenanzeige
Baumfällung & Brennholz
Audi Kampagne
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Oktoberfest Insul
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
Lukasmarkt Mayen
Stellenanazeige "Taxifahrer / Mietwagenfahrer"
Lukasmarkt Mayen
Lukasmarkt
Anzeige Lagerverkauf
Titelanzeige
Bezirksschützenfest in Brohl