Alle Artikel zum Thema: Großbrand

Großbrand

Thorsten Heuser zögerte nicht und half beim Kampf gegen die Flammen

18.08.: Thorsten Heuser – Held mit Bagger beim Großbrand in Plaidt

Plaidt. Als der Großbrand am Montagabend, 18. August, auf dem Gelände einer Recyclingfirma ausbrach, zögerte Thorsten Heuser nicht lange. Er brachte eigenständig einen Bagger seiner naheliegenden Firma zum Einsatzort und unterstützte die Feuerwehr dabei, die großen brennenden Paletten auseinanderzuziehen.

Weiterlesen

Nach Großbrand im Industriegebiet Kottenheim

Aktuelle Maßnahmen in der Nette: Was müssen Bürger beachten?

Mayen. Nach einem Großbrand im Industriegebiet Kottenheim am vergangenen Samstag ist kontaminiertes Löschwasser über die Niederschlagsentwässerung in die Nette gelangt. Das Wasser aus dem Industriegebiet fließt über ein Rohr im Bereich des Angelweihers in Hausen in die Nette. Insoweit empfiehlt die untere Wasserbehörde, dass aufgrund der enthaltenen Schadstoffe insbesondere Hundebesitzer ihre Tiere in den nächsten Tagen nicht aus der Nette trinken lassen sollten.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Seit Dienstagmittag, 10. Juni, sind Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei in der Kreuzstraße in Bad Neuenahr-Ahrweiler im Einsatz. Dort ist es zu einem Wohnhausbrand gekommen. Mittlerweile hat sich dieser zu einem Großbrand entwickelt. Die Rauchentwicklung ist im Stadtgebiet deutlich wahrnehmbar – besonders im Bereich Kreuzstraße und Landgrafenstraße. Laut Polizei liegen derzeit keine Hinweise auf verletzte Personen vor.

Weiterlesen

120 Feuerwehrkräfte bei Großbrand in Neuwied-Gladbach im Einsatz

04.06.: Neuwied: Halle von Dachdecker- und Abbruchbetrieb vollständig zerstört

Neuwied-Gladbach. Am späten Mittwochnachmittag, 4. Juni 2025, ist im Neuwieder Stadtteil Gladbach ein Großbrand in einer Gewerbehalle ausgebrochen. Die Feuerwehr wurde gegen 17.30 Uhr alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand das Gebäude bereits in Vollbrand. In der Halle waren ein Dachdeckerbetrieb und ein Abbruchunternehmen untergebracht. Nach aktuellem Stand befanden sich keine Personen im Inneren.

Weiterlesen

Vier Feuerwehren im Einsatz

Großbrand in Lutzerath

Lutzerath. Am Samstag in den frühen Nachmittagsstunden kam es in Lutzerath zu einem Großeinsatz der Feuerwehr.

Weiterlesen

Untersuchungsergebnisse nach Brand bei Hündgen

Nach Großbrand in Swisttal: Keine bedenklichen Schadstoffe

Swisttal-Ollheim. Nach dem Brand eines Ballenlagers beim Entsorgungsunternehmen Hündgen am Samstag, 17. Mai liegen nun die Ergebnisse der Umweltuntersuchungen vor. Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (LANUV) hat die im Rahmen der Nachsorge veranlassten Wischproben ausgewertet. Das Fazit: Die gemessenen Schadstoffwerte liegen im Bereich oder sogar unterhalb der üblichen Hintergrundbelastung – eine Gesundheitsgefährdung besteht laut LANUV nicht.

Weiterlesen

Mendig. Am Dienstagabend, 20. Mai, ist gegen 18 Uhr in einer Firmenhalle am Flugplatz in Mendig ein Großbrand ausgebrochen. Die Lagerhalle, die sich neben dem Tower befindet, stand rasch in Vollbrand. In dem Gebäude waren zahlreiche hochwertige Oldtimer-Fahrzeuge untergebracht, die ebenfalls vom Feuer erfasst wurden. Die Feuerwehr rückte mit einem Großaufgebot an, unterstützt von sämtlichen Wehren aus dem Landkreis Mayen-Koblenz.

Weiterlesen

Mendig. Am Dienstagabend, 20. Mai, gegen 18.00 Uhr ist in einer Firmenhalle am Flugplatz in Mendig ein Großbrand ausgebrochen. Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst sind mit zahlreichen Einsatzkräften vor Ort. In der Lagerhalle, die unmittelbar neben dem Tower steht, lagerten hochwertige Oldtimer-Fahrzeuge. Diese stehen inzwischen ebenfalls in Flammen und tragen zur intensiven Rauchentwicklung bei....

Weiterlesen

Die Große Engerser Karnevalsgesellschaft äußert sich zum Großbrand im Lokschuppen

Große Betroffenheit - Engers hat ein Stück seiner Tradition verloren

Engers. In der Silvesternacht, kurz nach dem Jahreswechsel, schrillten im Neuwieder Stadtteil Engers die Sirenen. Was zunächst als ein Brand eines kleinen Nebengebäudes gemeldet wurde, entpuppte sich als ein Großbrand. Der historische Lokschuppen aus dem letzten drittel des 19. Jahrhunderts, Heimstätte der Großen Engerser Karnevalsgesellschaft von 1855 (GEK), stand in Flammen. Vermutlich ausgelöst durch Silvesterraketen brannte zunächst das Dach.

Weiterlesen